Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,01 MB

Gelelektrophorese Stammbaumanalyse, Genetik RNA Reifung
Die spinale Muskelatrophie ist eine vererbbare Krankheit, die zu einem fortschreitenden Abbau der Skelettmuskulatur führt.
Die spinale Muskelatrophie ist eine vererbbare Krankheit, die zu einem fortschreitenden Abbau der Skelettmuskulatur führt.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
428 KB

Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Enzymatik, Modellversuch, Substratkonzentration
Lehrprobe Modellversuch zur Abhängigkeit der Enzymaktivität von der Substratkonzentration (Zerschneide-Versuch). Wurde mit 12 Punkten bewertet. Als Anpassung: Mehr Quadrate vorbereiten und die Angabegeschwindigkeit vorgeben
, Enzymatik, Modellversuch, Substratkonzentration
Lehrprobe Modellversuch zur Abhängigkeit der Enzymaktivität von der Substratkonzentration (Zerschneide-Versuch). Wurde mit 12 Punkten bewertet. Als Anpassung: Mehr Quadrate vorbereiten und die Angabegeschwindigkeit vorgeben
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
643 KB

Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Bewertungskriterien, Reflexion, Stammzellen, Stammzellforschung
Die SuS nehmen begründet Stellung zu dem Einsatz von embryonalen Stammzellen bei der Behandlung von Krankheiten entlang eines Leitfadens zum ethischen Urteilen
, Bewertungskriterien, Reflexion, Stammzellen, Stammzellforschung
Die SuS nehmen begründet Stellung zu dem Einsatz von embryonalen Stammzellen bei der Behandlung von Krankheiten entlang eines Leitfadens zum ethischen Urteilen
Biologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,03 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Birkenspanner, Experiment, Selektion
Wie beeinflusst die Selektion die Merkmalsverteilung in der Population des Birkenspanners – Ein Simulationsexperiment zur Analyse der Auswirkungen von Selektion auf die Merkmalsverteilung des Birkenspanners im Hinblick auf die Untergrundfarbe PA
, Birkenspanner, Experiment, Selektion
Wie beeinflusst die Selektion die Merkmalsverteilung in der Population des Birkenspanners – Ein Simulationsexperiment zur Analyse der Auswirkungen von Selektion auf die Merkmalsverteilung des Birkenspanners im Hinblick auf die Untergrundfarbe PA
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
767 KB

Zellzyklus Osmose
Mitochondrien während der Zellteilung Seepocken Osmose Lebensraum
Mitochondrien während der Zellteilung Seepocken Osmose Lebensraum
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
705 KB

Genregulation
Die Expression von Genen und im Folgenden die Synthese von Genprodukten unterliegt verschiedenen Regulationsmechanismen. An der Regulation des Muskelwachstums ist u.a. das Protein Myostatin beteiligt.
Die Expression von Genen und im Folgenden die Synthese von Genprodukten unterliegt verschiedenen Regulationsmechanismen. An der Regulation des Muskelwachstums ist u.a. das Protein Myostatin beteiligt.
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Thüringen
360 KB

Methode: Kursarbeit Zellbiologie und Enzymatik - Arbeitszeit: 90 min
, Enzymatik, Zellbiologie
Hier finden Sie eine erstellte Kursarbeit zum Thema Zellbiologie und Enzymatik
, Enzymatik, Zellbiologie
Hier finden Sie eine erstellte Kursarbeit zum Thema Zellbiologie und Enzymatik
Biologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,28 MB

Methode: Mystery
, Alzheimer
, Alzheimer
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
329 KB

Arbeitszeit: 80 min
, Evolution, Genetik, Genmutationen, Molekulargenetik, Physiologie
Klausur in Genetik mit Evolutionskomponente. Nach den neuen Vorgaben des NRW-Abiturs. Methodische Anforderungen u. a. Transkription / Translation und Mutationen, Auswertung von Diagrammen. Machbare Klausur und interessantes Thema. EWH ist dabei.
, Evolution, Genetik, Genmutationen, Molekulargenetik, Physiologie
Klausur in Genetik mit Evolutionskomponente. Nach den neuen Vorgaben des NRW-Abiturs. Methodische Anforderungen u. a. Transkription / Translation und Mutationen, Auswertung von Diagrammen. Machbare Klausur und interessantes Thema. EWH ist dabei.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,08 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Chromosomen, Mitose, Zellzyklus
Aufgaben zum Zellzyklus und Aufbau eines Chromosoms
, Chromosomen, Mitose, Zellzyklus
Aufgaben zum Zellzyklus und Aufbau eines Chromosoms
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
119 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Immunbiologie, spezifische Immunabwehr
Lehrprobe
, Immunbiologie, spezifische Immunabwehr
Lehrprobe
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,23 MB

ADHS, neuro, Neurobiologie, Ritalin, Synapse
Klausurteil der Vorabiturklausur zum Inhaltsfeld Neurobiologie
Klausurteil der Vorabiturklausur zum Inhaltsfeld Neurobiologie
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
538 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Diffusion, Osmose, Zellorganellen
Zelle beschriften, Funktionen der Zellorganellen, Diffusion und Osmose
, Diffusion, Osmose, Zellorganellen
Zelle beschriften, Funktionen der Zellorganellen, Diffusion und Osmose
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
15 KB

alkoholische Gärung, Milchsäuregärung, multiple choice
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,08 MB

Bau der Zellmembran, Biomembran
Lehrprobe Entwicklung einer Modellvorstellung zum Aufbau der Biomembran in arbeitsgleicher Gruppenarbeit
Lehrprobe Entwicklung einer Modellvorstellung zum Aufbau der Biomembran in arbeitsgleicher Gruppenarbeit
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,87 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Dopamin, Drogen, Serotonin, Synapse, Synapsengift
„Von Euphorie zu Absturz: Wie wirken Drogen?". Im Mittelpunkt steht die Frage, wie verschiedene Drogen die Signalübertragung an Synapsen beeinflussen und warum dies zu kurzfristigen Hochgefühlen, aber auch zu einem anschließenden „Absturz“ führt.
, Dopamin, Drogen, Serotonin, Synapse, Synapsengift
„Von Euphorie zu Absturz: Wie wirken Drogen?". Im Mittelpunkt steht die Frage, wie verschiedene Drogen die Signalübertragung an Synapsen beeinflussen und warum dies zu kurzfristigen Hochgefühlen, aber auch zu einem anschließenden „Absturz“ führt.
Biologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
2,72 MB

Dinoflagellaten, schriftliches Abitur, Ökologie
Dinoflagellaten-schriftliches Abitur
Dinoflagellaten-schriftliches Abitur
Biologie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
15 KB

Zeugnisvergabe Abiturrede
Eine kurze "biologische ", hoffentlich einigermaßen originelle Ansprache an meinen Kurs, bevor ich die Zeugnisse übergeben habe.
Eine kurze "biologische ", hoffentlich einigermaßen originelle Ansprache an meinen Kurs, bevor ich die Zeugnisse übergeben habe.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
17 KB

Atmungskette, Citrat-Zyklus, Glykolyse, multiple choice, Zellatmung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geografie, Biologie und Chemie
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
3699 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- weiter »