Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen. 
            
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
            
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
        Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Schleswig-Holstein 		    
		     1,27 MB
		    		    1,27 MB
		            
 1,27 MB
		    		    1,27 MB
		            Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS erfahren warum Hunde besser riechen können als Menschen.
, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS erfahren warum Hunde besser riechen können als Menschen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg 		    
		     392 KB
		    		    392 KB
		            
 392 KB
		    		    392 KB
		            Methode: Zuordnungsspiel - Arbeitszeit: 10 min
, Kennzeichen des Lebenden, Kennzeichen des Lebendigen, Legespiel, Wiederholung
Die Bilder sind unter CC BY-SA 4.0 Lizenz und können daher verändert werden. Die S*S sollen bei jedem Bild zuordnen und sich gegenseitig erklären, ob es sich um ein Lebewesen handelt oder nicht. Hierbei wiederholen sie die Kennzeichen des Lebenden.
, Kennzeichen des Lebenden, Kennzeichen des Lebendigen, Legespiel, Wiederholung
Die Bilder sind unter CC BY-SA 4.0 Lizenz und können daher verändert werden. Die S*S sollen bei jedem Bild zuordnen und sich gegenseitig erklären, ob es sich um ein Lebewesen handelt oder nicht. Hierbei wiederholen sie die Kennzeichen des Lebenden.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg 		    
		     285 KB
		    		    285 KB
		            
 285 KB
		    		    285 KB
		            Handout zur Powerpoint Anpassungen von Elefanten an ihren Lebensraum
Dieses Handout ist ein Beispiel für die SchülerInnen zur Gestaltung ihrer Handouts
Dieses Handout ist ein Beispiel für die SchülerInnen zur Gestaltung ihrer Handouts
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		     381 KB
		    		    381 KB
		            
 381 KB
		    		    381 KB
		            Anpassung, Körperbau, Säugetiere
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		     428 KB
		    		    428 KB
		            
 428 KB
		    		    428 KB
		            Anpassung, Säugetiere
        Anzeige lehrer.biz
      
      
      Lehrkraft für Biologie (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
        Gymnasium
        
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
    Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		     3,36 MB
		    		    3,36 MB
		            
 3,36 MB
		    		    3,36 MB
		            Anpassung, Säugetiere
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		     121 KB
		    		    121 KB
		            
 121 KB
		    		    121 KB
		            Aufbau Gelenk, Bewegung des Menschen
Wie ist ein Gelenk aufgebaut? Erarbeitung des Aufbaus und der Funktion eines Gelenkes anhand von Modellversuchen
Wie ist ein Gelenk aufgebaut? Erarbeitung des Aufbaus und der Funktion eines Gelenkes anhand von Modellversuchen
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz 		    
		     1,69 MB
		    		    1,69 MB
		            
 1,69 MB
		    		    1,69 MB
		            Methode: Mikroskopie
, Haare, Mikroskopieren
Lehrprobe Im Rahmen einer kleinen Tätersuche sollen die SuS ein praktisches Ziel zur einführenden Nutzung des Mikroskops haben. Die unterschiedlichen Haarstrukturen verschiedener Tiere (HELLE Haare verwenden!) werden genutzt, um motiviert genau zu beobachten.
, Haare, Mikroskopieren
Lehrprobe Im Rahmen einer kleinen Tätersuche sollen die SuS ein praktisches Ziel zur einführenden Nutzung des Mikroskops haben. Die unterschiedlichen Haarstrukturen verschiedener Tiere (HELLE Haare verwenden!) werden genutzt, um motiviert genau zu beobachten.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Bayern 		    
		     91 KB
		    		    91 KB
		            
 91 KB
		    		    91 KB
		            Arbeitszeit: 20 min
Ernährung
Ernährung
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Bayern 		    
		     31 KB
		    		    31 KB
		            
 31 KB
		    		    31 KB
		            Arbeitszeit: 20 min
Kennzeichen des Lebens
Kennzeichen des Lebens
        Anzeige lehrer.biz
      
      
      Lehrkraft für Biologie
Freie Waldorfschule Wolfsburg e.V. 38444 Wolfsburg
        Gymnasium
        
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
    Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Bayern 		    
		     32 KB
		    		    32 KB
		            
 32 KB
		    		    32 KB
		            Methode: Erarbeitung in Partnerarbeit1 - Arbeitszeit: 5 min
Anatomie
Anatomie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen 		    
		     159 KB
		    		    159 KB
		            
 159 KB
		    		    159 KB
		            Methode: Einzel- / Partnerarbeit
, Kennzeichen des Lebendigen, Kerzenflamme, Sonnenblume
Lückentext - Argumentations-/Formulierungsübung Wie beweist/widerlegt man, dass etwas lebendig ist?
, Kennzeichen des Lebendigen, Kerzenflamme, Sonnenblume
Lückentext - Argumentations-/Formulierungsübung Wie beweist/widerlegt man, dass etwas lebendig ist?
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz 		    
		     5,26 MB
		    		    5,26 MB
		            
 5,26 MB
		    		    5,26 MB
		            Methode: Klassengespräch - Arbeitszeit: 20 min
, Herbst
Präsentation für ein Klassengespräch über typische Obst- und Gemüsesorten im Herbst
, Herbst
Präsentation für ein Klassengespräch über typische Obst- und Gemüsesorten im Herbst
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		     7,88 MB
		    		    7,88 MB
		            
 7,88 MB
		    		    7,88 MB
		            Biologie, Fortpflanzung, Lebewesen, Pflanzen, Reizbarkeit, Stoffwechsel, Tiere, Wachstum
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz 		    
		     1,94 MB
		    		    1,94 MB
		            
 1,94 MB
		    		    1,94 MB
		            Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Klasse 5, Nase, Nawi
Lehrprobe Lehrprobe (UM) im Themenfeld "Sinne"
, Biologie, Klasse 5, Nase, Nawi
Lehrprobe Lehrprobe (UM) im Themenfeld "Sinne"
        Anzeige lehrer.biz
      
      
      Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
        Gymnasium, Hauptschule, Realschule
        
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
    Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen 		    
		     1,00 MB
		    		    1,00 MB
		            
 1,00 MB
		    		    1,00 MB
		            Klasse 5, Lebewesen, Reiche, Tiere
Die fünf Reiche der Lebewesen Klasse 5 Gymnasium Biologie
Die fünf Reiche der Lebewesen Klasse 5 Gymnasium Biologie
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Hamburg 		    
		     3,68 MB
		    		    3,68 MB
		            
 3,68 MB
		    		    3,68 MB
		            Blütenpflanzen, Frucht, Internetrecherche
Viele Pflanzen brauchen Bienen, um Früchte zu bilden – doch nicht alle sind auf sie angewiesen. In dieser Rechercheaufgabe geht es darum, welche anderen Wege der Bestäubung es gibt.
Viele Pflanzen brauchen Bienen, um Früchte zu bilden – doch nicht alle sind auf sie angewiesen. In dieser Rechercheaufgabe geht es darum, welche anderen Wege der Bestäubung es gibt.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		     2,35 MB
		    		    2,35 MB
		            
 2,35 MB
		    		    2,35 MB
		            Biologie, Klasse 5
Kennzeichen des Lebendigen Klasse 5 GyGe
Kennzeichen des Lebendigen Klasse 5 GyGe
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen 		    
		     236 KB
		    		    236 KB
		            
 236 KB
		    		    236 KB
		            Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Fische, Kiemenatmung, Modellexperiment, Modellversuch, Wirbeltierklassen
Die Schüler:innen erarbeiten sich die Kiemenatmung mithilfe eines Modellexperiments.
, Fische, Kiemenatmung, Modellexperiment, Modellversuch, Wirbeltierklassen
Die Schüler:innen erarbeiten sich die Kiemenatmung mithilfe eines Modellexperiments.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Sachsen 		    
		     39 KB
		    		    39 KB
		            
 39 KB
		    		    39 KB
		            Methode: Tafelbild
, Merkmale des Lebens, Tafelbild
Tafelbild
, Merkmale des Lebens, Tafelbild
Tafelbild
        Anzeige lehrer.biz
      
      
      Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
        Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
        
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
    Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie

 
        
 
         
         
         
         
       
         
         
         
         
         
       
         
         
         
         
         
       
         
         
         
         
         
      




