Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Belastungspuls, Puls, Pulsmessung, Ruhepuls
Anleitung zur eigenen Pulsmessung ( Ruhepuls, Puls bei niedriger, hoher Belastung)
Anleitung zur eigenen Pulsmessung ( Ruhepuls, Puls bei niedriger, hoher Belastung)
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
667 KB

Methode: TPS - Arbeitszeit: 30 min
, Ernährungspyramide Ernährung
Informationstext und Übertragung auf Abbildung der Ernährungspyramide
, Ernährungspyramide Ernährung
Informationstext und Übertragung auf Abbildung der Ernährungspyramide
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
477 KB

Blut, Blutkreislauf, Herz, Lernzielkontrolle, Test
Diese Lernerfolgskontrolle kann am Ende derReihe "Herz und Blutkreislauf" in einer 6. Klasse bearbeitet werden. Er enthält eine Beschriftungsaufgabe des Herzens, eine Multiple-Choice-Aufgabe zu Blutgefäßen, einen Lückentext und eine AFB III Aufgabe
Diese Lernerfolgskontrolle kann am Ende derReihe "Herz und Blutkreislauf" in einer 6. Klasse bearbeitet werden. Er enthält eine Beschriftungsaufgabe des Herzens, eine Multiple-Choice-Aufgabe zu Blutgefäßen, einen Lückentext und eine AFB III Aufgabe
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
277 KB

Blatt, Blütenpflanzen, Chloroplast, Fotosynthese
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, was bei der Fotosynthese passiert
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, was bei der Fotosynthese passiert
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
823 KB

Auge, Hand, Hören, Mund, Ohr, Reaktion, Reiz, Reiz-Reaktions-Schema, Sehen, Sinne, Sinnesreise, Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten, Tasten, Traumreise
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Biologie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
287 KB

Abwasser, Kläranlage, Wasser, Wasserreinigung
Ein Lückentext zum Thema "Kläranlage" Dies kann zur Wiederholung und Festigung eingesetzt werden.
Ein Lückentext zum Thema "Kläranlage" Dies kann zur Wiederholung und Festigung eingesetzt werden.
Biologie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
1,04 MB

Schwimmen, Schwimmen sinken, sinken, Wasser
Das Versuchsprotokoll zählt zur Einheit Wasser, zur Stunde "schwimmen oder sinken". Mögliche Forscherfrage wären 1. Kann man vorhersehen, welche Gegenstände schwimmen/sinken?; 2. Von was ist die Schwimmfähigkeit abhängig?
Das Versuchsprotokoll zählt zur Einheit Wasser, zur Stunde "schwimmen oder sinken". Mögliche Forscherfrage wären 1. Kann man vorhersehen, welche Gegenstände schwimmen/sinken?; 2. Von was ist die Schwimmfähigkeit abhängig?
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
122 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Federn, Fliegen, Skelett, Vögel
Klassenarbeit zum Thema Vögel, Körperbau, npassungen an den Lebensraum, Fortpflanzung und Federn
, Federn, Fliegen, Skelett, Vögel
Klassenarbeit zum Thema Vögel, Körperbau, npassungen an den Lebensraum, Fortpflanzung und Federn
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
15 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Anpassungen an den Lebensraum, Fische, Kiemenatmung, Schwimmblase
Klassenarbeit zum Thema Fische, Körperbau, Kiemenatmung, Anpassungen an den Lebensraum
, Anpassungen an den Lebensraum, Fische, Kiemenatmung, Schwimmblase
Klassenarbeit zum Thema Fische, Körperbau, Kiemenatmung, Anpassungen an den Lebensraum
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Ferien
Die SuS gehen durch die Klasse rum und kommen ins Gespräch.
Die SuS gehen durch die Klasse rum und kommen ins Gespräch.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geografie, Biologie und Chemie
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Arteriosklerose, Herzinfarkt, Herz-Kreislauf-System, Symptome
Anhand einer fiktiven Geschichte und zweier Youtube-Videos lernen die SuS Symptome, Ursachen, Risikofaktoren und Handlungsmöglichkeiten für Arteriosklerose und Herzinfarkt kennen.
Anhand einer fiktiven Geschichte und zweier Youtube-Videos lernen die SuS Symptome, Ursachen, Risikofaktoren und Handlungsmöglichkeiten für Arteriosklerose und Herzinfarkt kennen.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,27 MB

Methode: Gruppenpuzzle
, Steckbrief, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiersteckbrief, Vergleichender Überblick Wirbeltiere, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Das AB zeigt einen Steckbrief für die Wirbeltiergruppe der Amphibien. In Kombination mit den anderen Steckbriefen der Wirbeltiergruppen bietet sich ein Gruppenpuzzle an. Die Texte zur Bearbeitung können Schulbüchern entnommen werden.
, Steckbrief, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiersteckbrief, Vergleichender Überblick Wirbeltiere, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Das AB zeigt einen Steckbrief für die Wirbeltiergruppe der Amphibien. In Kombination mit den anderen Steckbriefen der Wirbeltiergruppen bietet sich ein Gruppenpuzzle an. Die Texte zur Bearbeitung können Schulbüchern entnommen werden.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,50 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Puls, Pulsmessung, Versuchsprotokoll
, Experiment, Puls, Pulsmessung, Versuchsprotokoll
Biologie Kl. 6, Realschule, Hessen
83 KB

Eiweiße, Ernährung, Fette, Kohlenhydrate, Nährstoffe
Nährstoffe: Ausschneiden und einkleben der Definitionen Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße
Nährstoffe: Ausschneiden und einkleben der Definitionen Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße
Biologie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
2,90 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Grundorgane Blütenpflanzen, Wasser ein lebenswichtiger Stoff, Wassertransport
Ausführlicher Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach BNT
, Grundorgane Blütenpflanzen, Wasser ein lebenswichtiger Stoff, Wassertransport
Ausführlicher Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach BNT
Anzeige lehrer.biz
Biologie-Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
393 KB

Aufbau Blütenpflanzen, Blütenpflanzen, Vorkenntnisse Blütenpflanzen
Einstieg in die Unterrichtseinheit der Blütenpflanzen, um Vorkenntnisse abzufragen und am Ende der Einheit auf dieses Arbeitsblatt zurückzukommen.
Einstieg in die Unterrichtseinheit der Blütenpflanzen, um Vorkenntnisse abzufragen und am Ende der Einheit auf dieses Arbeitsblatt zurückzukommen.
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
245 KB

Individualentwicklung von Wirbeltieren, tierische Fortpflanzung, Fortpflanzung, Metamorphose, Wirbeltiere
Metamorphose beim Frosch, Huhn
Metamorphose beim Frosch, Huhn
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
173 KB

geschlechtlich, Fortpflanzung, Metamorphose, Wirbeltiere
Lehrprobe Unterrichtsstunde mit Metamorphosen- Domino am Beispiel Frosch, Huhn
Lehrprobe Unterrichtsstunde mit Metamorphosen- Domino am Beispiel Frosch, Huhn
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
375 KB

Lungenbläschen, Oberflächenvergrößerung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich anhand eines Modellversuches die Oberflächenvergrößerung der Lungenbläschen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich anhand eines Modellversuches die Oberflächenvergrößerung der Lungenbläschen
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
4,16 MB

Methode: problemorientierter Unterrichtsgang - Arbeitszeit: 45 min
, Blindschleiche, Lehrprobe, Problemorientiert, Reptil, Schlange, Schülerzentriert
Lehrprobe Problemorientierter Unterrichtsgang mit schülerzentrierter Arbeitsphase
, Blindschleiche, Lehrprobe, Problemorientiert, Reptil, Schlange, Schülerzentriert
Lehrprobe Problemorientierter Unterrichtsgang mit schülerzentrierter Arbeitsphase
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule in München
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie