Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
196 KB

Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate, Nährstoffe
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
1,01 MB

Ernährung, Lebensmittel, Nährstoffe
Unterrichtsbesuch, der gut geklappt hat.
Unterrichtsbesuch, der gut geklappt hat.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
95 KB

Lernen am Modell, Zellbiologie
Arbeitsblatt für Jahrgang 7/8, um den Bau eines Zellmodells zu planen
Arbeitsblatt für Jahrgang 7/8, um den Bau eines Zellmodells zu planen
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
364 KB

Methode: Fish-Bowl Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Fishbowl, Fishbowl-Diskussion, Gruppenarbeit, Moral, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch
Lehrprobe Anbei ein Entwurf einer Stunde zu einer Debatte über Schwangerschaftsabbrüche aus versch. Perspektiven. Es empfiehlt sich, die Diskussion selbst anzuleiten oder den einzelnen Gruppen mehr Zeit zu geben, um Punkte gg. die anderen Parteien zu erstellen
, Ethik, Fishbowl, Fishbowl-Diskussion, Gruppenarbeit, Moral, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch
Lehrprobe Anbei ein Entwurf einer Stunde zu einer Debatte über Schwangerschaftsabbrüche aus versch. Perspektiven. Es empfiehlt sich, die Diskussion selbst anzuleiten oder den einzelnen Gruppen mehr Zeit zu geben, um Punkte gg. die anderen Parteien zu erstellen
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
404 KB

spinale Motorik, Rückenmark, Reflexe
Das Arbeitsblatt beinhaltet 3 Versuche zu menschlichen Reflexen, die in Partnerarbeit durchgeführt werden sollen. Die auswertenden Aufgaben beinhalten die Entwicklung einer Zeichnung, die die Informationswege im Körper zeigt.
Das Arbeitsblatt beinhaltet 3 Versuche zu menschlichen Reflexen, die in Partnerarbeit durchgeführt werden sollen. Die auswertenden Aufgaben beinhalten die Entwicklung einer Zeichnung, die die Informationswege im Körper zeigt.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
3,96 MB

Methode: Schriftliche Überprüfung - Arbeitszeit: 15 min
, Aufbau Blüte, Aufbau der Blüte, Blüte, Blütenaufbau, Blütenpflanzen, Grundorgane Blütenpflanzen
Kurzer Test zur Überprüfung des Lernfortschritts zum Thema Blütenpflanzen, Aufbau der Blüte mit Erkennung und fachspezifischem Vokabular zu Blütenblattarten und deren Funktion
, Aufbau Blüte, Aufbau der Blüte, Blüte, Blütenaufbau, Blütenpflanzen, Grundorgane Blütenpflanzen
Kurzer Test zur Überprüfung des Lernfortschritts zum Thema Blütenpflanzen, Aufbau der Blüte mit Erkennung und fachspezifischem Vokabular zu Blütenblattarten und deren Funktion
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,46 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Energiefluss, Nahrungsbeziehung, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Nahrungsnetz, Ökosystem
Lehrprobe
, Energiefluss, Nahrungsbeziehung, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Nahrungsnetz, Ökosystem
Lehrprobe
Biologie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
275 KB

Verdauung
Verdauung mit einem Schülerversuch zum Thema Verdauung
Verdauung mit einem Schülerversuch zum Thema Verdauung
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
68 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Enzyme, Laktase, Laktoseintoleranz
Die Schülerinnen und Schüler können sich mithilfe des Materials die Ursache einer Laktoseintoleranz selbständig erarbeiten.
, Enzyme, Laktase, Laktoseintoleranz
Die Schülerinnen und Schüler können sich mithilfe des Materials die Ursache einer Laktoseintoleranz selbständig erarbeiten.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
778 KB

Methode: Ernährungspläne erstellen lassen
, Energielieferanten, Ernährung, Makronährstoffe
, Energielieferanten, Ernährung, Makronährstoffe
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,44 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Sexualerziehung, Sexualhormone, Weiblicher Zyklus
Lehrprobe Welche Rolle spielen Hormone (FSH, Östrogen, LH und Progesteron) im Menstruationszyklus? – Analyse eines grafischen Verlaufs der Hormone und Auswertung der physischen Veränderungen in Partnerarbeit.
, Sexualerziehung, Sexualhormone, Weiblicher Zyklus
Lehrprobe Welche Rolle spielen Hormone (FSH, Östrogen, LH und Progesteron) im Menstruationszyklus? – Analyse eines grafischen Verlaufs der Hormone und Auswertung der physischen Veränderungen in Partnerarbeit.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
104 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Amphibien, Fortpflanzung, Vergleich Amphibien und Reptilien, Reptilien
Bio-Test zu den Unterrichtsreihen Amphibien und Reptilien
, Amphibien, Fortpflanzung, Vergleich Amphibien und Reptilien, Reptilien
Bio-Test zu den Unterrichtsreihen Amphibien und Reptilien
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
0,96 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bakterien
Lehrprobe
, Bakterien
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
143 KB

Akkomodation, Auge, Hormone, Reiz-Reaktions-Schema, Sehhilfe, Sehschwäche
Die KA ist für 45 min ausgelegt und beinhaltet Aufgaben zum Aufbau des Auges, Sehschwächen und Korrektur und eine Aufgabe zum Reiz-Reaktions-Schema sowie eine wahr/falsch Aufgabe zum Thema Hormone. Lösungen sind mit inbegriffen.
Die KA ist für 45 min ausgelegt und beinhaltet Aufgaben zum Aufbau des Auges, Sehschwächen und Korrektur und eine Aufgabe zum Reiz-Reaktions-Schema sowie eine wahr/falsch Aufgabe zum Thema Hormone. Lösungen sind mit inbegriffen.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
336 KB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Artbildung, Selektionsmechanismen, Specht
Mystery zur Entstehung der Arten für Evolutionsbiologie in der Sek I
, Artbildung, Selektionsmechanismen, Specht
Mystery zur Entstehung der Arten für Evolutionsbiologie in der Sek I
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
222 KB

Fortbewegung, Klasse 8, Luft, Naturwissenschaften
Klassenarbeit Jahrgang 8 im Fach Naturwissenschaften "Fortbewegung in der Luft"
Klassenarbeit Jahrgang 8 im Fach Naturwissenschaften "Fortbewegung in der Luft"
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
1834 Unterrichtsmaterialien