Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
439 KB

Abiotische Faktoren, biotische Faktoren
Lernen der Begriff
Lernen der Begriff
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,25 MB

Biosphäre, Biotop, Ökologie, Ökosystem
Kennenlernen wichtiger Begriffe rund um das Ökosystem
Kennenlernen wichtiger Begriffe rund um das Ökosystem
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Sachsen
7,09 MB

Methode: Erarbeitung Reiz-Reaktion-Kette - Arbeitszeit: 20 min
, Reiz-Reaktions-Schema
Auf dem Arbeitsblatt findest du einen kurzen und prägnanten Text, der die wesentlichen Schritte der Reiz-Reaktions-Kette umfasst. Zudem ist eine Abbildung vorhanden, die mit Informationen aus dem Text ergänzt werden muss.
, Reiz-Reaktions-Schema
Auf dem Arbeitsblatt findest du einen kurzen und prägnanten Text, der die wesentlichen Schritte der Reiz-Reaktions-Kette umfasst. Zudem ist eine Abbildung vorhanden, die mit Informationen aus dem Text ergänzt werden muss.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
272 KB

Methode: Kennenlernen
, Bingo, Biologie
Beim Bio Bingo können sich die SuS spielerisch im biologischen Kontext kennenlernen.
, Bingo, Biologie
Beim Bio Bingo können sich die SuS spielerisch im biologischen Kontext kennenlernen.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
276 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Parasitismus, Symbiose, Symbiose und Parasitismus
Symbiose und Parasitismus an exemplarischen Beispielen
, Parasitismus, Symbiose, Symbiose und Parasitismus
Symbiose und Parasitismus an exemplarischen Beispielen
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 7, Förderschule, Hessen
2,20 MB

Arbeitszeit: 40 min
, EIS Prinzip, Ernährung, Getränke, Handlungsorientierung, Lebensweltbezug, Motivation, Zucker
Lehrprobe Die SuS finden die Zuckermenge ihrer Lieblingsgetränke in 300ml heraus. Die Stunde kam bei SuS und Ausbildern gut an. Achtung: klare Anweisungen: die Getränke bleiben zu!. Die Stunde wurde mit 11 Punkten bewertet.
, EIS Prinzip, Ernährung, Getränke, Handlungsorientierung, Lebensweltbezug, Motivation, Zucker
Lehrprobe Die SuS finden die Zuckermenge ihrer Lieblingsgetränke in 300ml heraus. Die Stunde kam bei SuS und Ausbildern gut an. Achtung: klare Anweisungen: die Getränke bleiben zu!. Die Stunde wurde mit 11 Punkten bewertet.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
426 KB

Diabetes, Hormonsystem, Nervensystem Klassenarbeit
KA, 90 min , Nervensystem, Hormonsystem, Diabetes mellitus
KA, 90 min , Nervensystem, Hormonsystem, Diabetes mellitus
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
0,97 MB

Methode: Material/Diagramm - Arbeitszeit: 90 min
, Brutparasitismus, Kuckuck, Parasitismus, Symbiose
Lehrprobe Die SuS werten Diagramme aus, um den Fall des Kuckucks begründet dem Brutparasitismus zuordnen zu können. Danach gibt es eine Vertiefung zum Inter- un d intraspezifischen Parasitismus
, Brutparasitismus, Kuckuck, Parasitismus, Symbiose
Lehrprobe Die SuS werten Diagramme aus, um den Fall des Kuckucks begründet dem Brutparasitismus zuordnen zu können. Danach gibt es eine Vertiefung zum Inter- un d intraspezifischen Parasitismus
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,63 MB

Methode: Laubstreuuntersuchung - Arbeitszeit: 60 min
, Bestimmungsübungen, dichotome Schlüssel, Laubblatt, Laubbäume, Schülerexperiment, Schülerversuch, Wirbellose, Ökologie, Ökosystem, Ökosystem Wald
Lehrprobe Die SuS untersuchen die Laubstreu und bestimmten die gefunden Tiere und teilen sie den jeweiligen Kategorien zu
, Bestimmungsübungen, dichotome Schlüssel, Laubblatt, Laubbäume, Schülerexperiment, Schülerversuch, Wirbellose, Ökologie, Ökosystem, Ökosystem Wald
Lehrprobe Die SuS untersuchen die Laubstreu und bestimmten die gefunden Tiere und teilen sie den jeweiligen Kategorien zu
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
372 KB

Ernährung, Klassenarbeit, Närhstoffe
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
25 KB

Biologie Klassenarbeit Atmung Herz Kreislauf
Biologie Kl. 7, Förderschule, Thüringen
6,01 MB

Methode: Gestalten eines Dominos als Lernprodukt - Arbeitszeit: 90 min
, Fortpflanzung und Entwicklung, Insekten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Prüfungslehrprobe in Biologie. Planung für 90 Minuten. Achtung: Stunde wurde zu umfangreich geplant, Die Phase der Sicherung wurde nur verkürzt durchgeführt und der Notausstieg wurde für den roten Faden eingesetzt.
, Fortpflanzung und Entwicklung, Insekten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Prüfungslehrprobe in Biologie. Planung für 90 Minuten. Achtung: Stunde wurde zu umfangreich geplant, Die Phase der Sicherung wurde nur verkürzt durchgeführt und der Notausstieg wurde für den roten Faden eingesetzt.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,36 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bodenschichten, Klasse 8, Unterrichtsbesuch, Ökologie
Lehrprobe Bodenprobenanalyse mit Hilfe eines Glaszylinders mit Waldbodenschichten
, Bodenschichten, Klasse 8, Unterrichtsbesuch, Ökologie
Lehrprobe Bodenprobenanalyse mit Hilfe eines Glaszylinders mit Waldbodenschichten
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,94 MB

Arbeitszeit: 30 min
, Gefühle, Kleingruppen, Satzanfänge, Sexualkunde
Das Material habe ich für eine Vertretung in einer 8. Klasse erstellt. Die Schüler*innen, sollen in Kleingruppen die Sätze vervollständigen und darüber in den Austausch gehen
, Gefühle, Kleingruppen, Satzanfänge, Sexualkunde
Das Material habe ich für eine Vertretung in einer 8. Klasse erstellt. Die Schüler*innen, sollen in Kleingruppen die Sätze vervollständigen und darüber in den Austausch gehen
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
196 KB

Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate, Nährstoffe
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
1,01 MB

Ernährung, Lebensmittel, Nährstoffe
Unterrichtsbesuch, der gut geklappt hat.
Unterrichtsbesuch, der gut geklappt hat.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
95 KB

Lernen am Modell, Zellbiologie
Arbeitsblatt für Jahrgang 7/8, um den Bau eines Zellmodells zu planen
Arbeitsblatt für Jahrgang 7/8, um den Bau eines Zellmodells zu planen
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
364 KB

Methode: Fish-Bowl Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Fishbowl, Fishbowl-Diskussion, Gruppenarbeit, Moral, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch
Lehrprobe Anbei ein Entwurf einer Stunde zu einer Debatte über Schwangerschaftsabbrüche aus versch. Perspektiven. Es empfiehlt sich, die Diskussion selbst anzuleiten oder den einzelnen Gruppen mehr Zeit zu geben, um Punkte gg. die anderen Parteien zu erstellen
, Ethik, Fishbowl, Fishbowl-Diskussion, Gruppenarbeit, Moral, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch
Lehrprobe Anbei ein Entwurf einer Stunde zu einer Debatte über Schwangerschaftsabbrüche aus versch. Perspektiven. Es empfiehlt sich, die Diskussion selbst anzuleiten oder den einzelnen Gruppen mehr Zeit zu geben, um Punkte gg. die anderen Parteien zu erstellen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte gesucht (Voll- oder Teilzeit)
Mindeltal-Gymnasium 89343 Jettingen-Scheppach
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
1848 Unterrichtsmaterialien