Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 10, Realschule, Rheinland-Pfalz
2,24 MB
Evolution, Menschenaffe, Schimpanse
Lehrprobe Vergleichende Erarbeitung der unterschiedlichen Merkmale von Menschen und Schimpansen in Form einer offenen Gruppenarbeit.
Lehrprobe Vergleichende Erarbeitung der unterschiedlichen Merkmale von Menschen und Schimpansen in Form einer offenen Gruppenarbeit.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
146 KB
Herdenimmunität
Modellversuch zur Herdenimmunität mit Flaschen
Modellversuch zur Herdenimmunität mit Flaschen
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
57 KB
Geschlechter, Hormone, Pubertät, Sexualhormone, Wirkung von Hormonen
Lehrprobe Ohne Einfluss der männlichen Geschlechtshormone entwickeln sich während der Ontogenese Föten mit weiblichem Phänotyp. Liegt ein Y‐Chromosom vor, so werden Hoden angelegt, welche sehr früh in der Embryonalentwicklung Testosteron produzieren.
Lehrprobe Ohne Einfluss der männlichen Geschlechtshormone entwickeln sich während der Ontogenese Föten mit weiblichem Phänotyp. Liegt ein Y‐Chromosom vor, so werden Hoden angelegt, welche sehr früh in der Embryonalentwicklung Testosteron produzieren.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,08 MB
Methode: Mystery, Hilfekarten
, Blutgruppen, Blutgruppenvererbung, Genetik, Hilfekarten, Humangenetik, Mysterie, Mystery, Vererbung
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand eines Fallbeispiels die Vererbung der Blutgruppen. Das Arbeitsblatt beinhaltet einen Informationstext, das Fallbeispiel, die Mystery-karten einen fiktiven Arztbericht und Hilfekarten.
, Blutgruppen, Blutgruppenvererbung, Genetik, Hilfekarten, Humangenetik, Mysterie, Mystery, Vererbung
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand eines Fallbeispiels die Vererbung der Blutgruppen. Das Arbeitsblatt beinhaltet einen Informationstext, das Fallbeispiel, die Mystery-karten einen fiktiven Arztbericht und Hilfekarten.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
25 KB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Blutgruppen, Blutgruppenvererbung, Genetik, Humangenetik, Mysterie, Mystery, Vererbung
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler erarbeiten die Vererbung der Blutgruppen anhand eines Fallbeispiels mit Hilfe eines Mysterys. Themenbereich Genetik.
, Blutgruppen, Blutgruppenvererbung, Genetik, Humangenetik, Mysterie, Mystery, Vererbung
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler erarbeiten die Vererbung der Blutgruppen anhand eines Fallbeispiels mit Hilfe eines Mysterys. Themenbereich Genetik.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
154 KB
Hygiene, Immunbiologie, Mikrobiologie, replica plating, Stempeltechnik
Anhand von vorgegebenen Versuchsergebnissen wird die Methode des replica plating eingeführt und an dessen Beispiel die Vorteile von qualitativen Untersuchungsmethoden abgeleitet
Anhand von vorgegebenen Versuchsergebnissen wird die Methode des replica plating eingeführt und an dessen Beispiel die Vorteile von qualitativen Untersuchungsmethoden abgeleitet
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
116 KB
Hygiene, Händewaschen, Immunbiologie
Versuchsprotokoll zu Abklatschversuchen zum Thema Hygienemaßnahme Händewaschen (Faktor Zeit)
Versuchsprotokoll zu Abklatschversuchen zum Thema Hygienemaßnahme Händewaschen (Faktor Zeit)
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
1,14 MB
Auge und Fehlsichtigkeit
Teil2 Fehlsichtigkeit von Felix, Weitsichtigkeit, es soll ein Rezept ausgestellt werden
Teil2 Fehlsichtigkeit von Felix, Weitsichtigkeit, es soll ein Rezept ausgestellt werden
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
1,12 MB
Auge und Fehlsichtigkeit
Dokument 1 von 2, die SuS sollen entscheiden, welche Brillengläser Anette braucht.
Dokument 1 von 2, die SuS sollen entscheiden, welche Brillengläser Anette braucht.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
3,83 MB
Chorea Huntington, Rollenspiel
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenz im Bereich Bewertung, indem sie durch ein Rollenspiel unterschiedliche Perspektiven auf die Frage nach einem Gentest zur Huntington-Krankheit in den Blick nehmen und Entscheidungen treffen
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenz im Bereich Bewertung, indem sie durch ein Rollenspiel unterschiedliche Perspektiven auf die Frage nach einem Gentest zur Huntington-Krankheit in den Blick nehmen und Entscheidungen treffen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie
Freie Waldorfschule Wolfsburg e.V. 38444 Wolfsburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,90 MB
Methode: Text - Arbeitszeit: 45 min
, Bauchspeicheldrüse, Glucagon, hormonellen Blutzuckerregulation, Insulin
Informationstext zur hormonellen Blutzuckerregulation
, Bauchspeicheldrüse, Glucagon, hormonellen Blutzuckerregulation, Insulin
Informationstext zur hormonellen Blutzuckerregulation
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
57 KB
Erste Mendel'sche Regel, Mendel, Vererbung, Zweite Mendel'sche Regeln
Das Arbeitsblatt dient zur Anwendung der Mendel'schen Regeln anhand des Beispiels der Kaninchenzucht die Aufgaben steigern sich in ihrer Schwierigkeit
Das Arbeitsblatt dient zur Anwendung der Mendel'schen Regeln anhand des Beispiels der Kaninchenzucht die Aufgaben steigern sich in ihrer Schwierigkeit
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
242 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Genetik, Gruppenpuzzle, Modifikation, Schafgarbe, Umweltbedingungen
Lehrprobe Im didaktischen Zentrum der Stunde steht die kooperative Auswertung verschiedener Materialien im Hinblick auf den Einfluss von Umweltbedingungen auf die Wuchshöhe der Schafgarbe (Modifikation).
, Genetik, Gruppenpuzzle, Modifikation, Schafgarbe, Umweltbedingungen
Lehrprobe Im didaktischen Zentrum der Stunde steht die kooperative Auswertung verschiedener Materialien im Hinblick auf den Einfluss von Umweltbedingungen auf die Wuchshöhe der Schafgarbe (Modifikation).
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
151 KB
Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 120 min
, chatGPT, Internetrecherche, KI, Prompten, Quellenarbeit, Stationenlernen, Stationsarbeit, Zellbiologie
Mit dem Material erwerben Schüler und Schülerinnen Kompetenzen im Umgang mit KI im Unterricht zum Zwecke des professionelleren, kompetenteren Umgangs mit KI als Hilfsmittel
, chatGPT, Internetrecherche, KI, Prompten, Quellenarbeit, Stationenlernen, Stationsarbeit, Zellbiologie
Mit dem Material erwerben Schüler und Schülerinnen Kompetenzen im Umgang mit KI im Unterricht zum Zwecke des professionelleren, kompetenteren Umgangs mit KI als Hilfsmittel
Biologie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,33 MB
Genetik, genom, Zellkern, Zygote
Erarbeitung wichtiger Fachbegriffe
Erarbeitung wichtiger Fachbegriffe
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
0,99 MB
Ebola unterrichtsentwurf biologie
Lehrprobe Wie hoch ist die Gefahr, dass wir selbst an Ebola erkranken?
Lehrprobe Wie hoch ist die Gefahr, dass wir selbst an Ebola erkranken?
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
329 KB
Ernte, Leguminosen, Stickstoff, Ökologie
Beschreibung und Erarbeitung der Stickstofffixierung durch Leguminosen und der Einsatz beim Pflanzen - Erhöhung des Ernteertrags
Beschreibung und Erarbeitung der Stickstofffixierung durch Leguminosen und der Einsatz beim Pflanzen - Erhöhung des Ernteertrags
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
231 KB
Laktase, Milch, Versuch
Versuchsreihe zur Laktaseaktivität mit Lösungen und Erläuterungen
Versuchsreihe zur Laktaseaktivität mit Lösungen und Erläuterungen
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
161 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Auge
Aufbau des Auges
, Auge
Aufbau des Auges
Biologie Kl. 9, Förderschule, Hessen
2,20 MB
Arbeitszeit: 40 min
, EIS Prinzip, Ernährung, Getränke, Handlungsorientierung, Lebensweltbezug, Motivation, Zucker
Lehrprobe Die SuS finden die Zuckermenge ihrer Lieblingsgetränke in 300ml heraus. Die Stunde kam bei SuS und Ausbildern gut an. Achtung: klare Anweisungen: die Getränke bleiben zu!. Die Stunde wurde mit 11 Punkten bewertet.
, EIS Prinzip, Ernährung, Getränke, Handlungsorientierung, Lebensweltbezug, Motivation, Zucker
Lehrprobe Die SuS finden die Zuckermenge ihrer Lieblingsgetränke in 300ml heraus. Die Stunde kam bei SuS und Ausbildern gut an. Achtung: klare Anweisungen: die Getränke bleiben zu!. Die Stunde wurde mit 11 Punkten bewertet.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
2125 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- weiter »







