14 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
52 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Brecht, Dramaturgie, Figur, Inszenierung, Klausur Q2, Kursbuch Darstellendes Spiel, Meyerhold, Rolle, Spieler, theoretische Texte
Theoretische Texte (Brecht und Meyerhold) werden angewendet auf eigene Inszenierung in Q2. Klausur ist individuell anpassbar in Bezug auf Stück (bei mir war eine Szene aus dem "Sommernachtstraum" gegeben).
, Brecht, Dramaturgie, Figur, Inszenierung, Klausur Q2, Kursbuch Darstellendes Spiel, Meyerhold, Rolle, Spieler, theoretische Texte
Theoretische Texte (Brecht und Meyerhold) werden angewendet auf eigene Inszenierung in Q2. Klausur ist individuell anpassbar in Bezug auf Stück (bei mir war eine Szene aus dem "Sommernachtstraum" gegeben).
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
620 KB

Methode: Bewertungsbogen Kreatives Schreiben
, Bewertungsbogen, fiktionale Texte, Gedichte, Kreatives Arbeiten, Kreatives Schreiben, Poetry Slam
Gedichte/Poetryslamtexte
, Bewertungsbogen, fiktionale Texte, Gedichte, Kreatives Arbeiten, Kreatives Schreiben, Poetry Slam
Gedichte/Poetryslamtexte
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
50 KB

Methode: Allgemeine Absprachen für den Unterricht im Fach Darstellendes Spiel und Theater
, Darstellendes Spiel, Knigge, Regeln, Theater
, Darstellendes Spiel, Knigge, Regeln, Theater
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
96 KB

Emotionen, Gestik, Mimik, Standbild, Statuarische Ausdrucksformen, Tableau
Lehrprobe Emotionen und Befindlichkeiten in einem Tableau oder Standbild auf der Bühne darstellen
Lehrprobe Emotionen und Befindlichkeiten in einem Tableau oder Standbild auf der Bühne darstellen
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
111 KB

Mimik, Mimische Prozesse, Slowmotion
Lehrprobe Schmecken in Slowmotion - Wirkung in mimischen Prozessen
Lehrprobe Schmecken in Slowmotion - Wirkung in mimischen Prozessen
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
86 KB

Funktion, positionen, Raumwege, Wirkung
Lehrprobe Erprobung von Wirkung und Funktion verschiedener Raumwege und Positionen mit Textvorlage
Lehrprobe Erprobung von Wirkung und Funktion verschiedener Raumwege und Positionen mit Textvorlage
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
432 KB

Bühne, Imaginärer Raum, Installieren eines Raumes, Ort, raum, Raumdefinitionen
Lehrprobe Raumdefinitionen von imaginären Räumen durch vergleichendes Installieren verschiedener Räume.
Lehrprobe Raumdefinitionen von imaginären Räumen durch vergleichendes Installieren verschiedener Räume.
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
99 KB

Atmen, Chorisches Sprechen, Darstellendes Spiel, Sprechen, Stimme, Textarbeit
Lehrprobe Entwickeln chorischer Tableaus anhand von vokal-betonten Texten in Gruppenarbeit.
Lehrprobe Entwickeln chorischer Tableaus anhand von vokal-betonten Texten in Gruppenarbeit.
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
11 KB

Textbeispiel zu Klausur 1 Q1 Theaterästhetische Mittel und Kompositionsmethoden
Textbeispiel zur Klausur Q1 Darstellendes Spiel (Anwendung)
Textbeispiel zur Klausur Q1 Darstellendes Spiel (Anwendung)
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
71 KB

Theaterästhetische Mittel und Kompositionsmethoden
Klausur Q1
Klausur Q1
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
18 KB

Gestaltungskategorien bei theatralen Prozessen, Theaterästhetische Mittel und Kompositionsmethoden
Anwendungsbezogene Darstellung von theaterästhetischen Mitteln und beispielhafte Erläuterung der Kompositionsmethoden als Gestaltungsmittel von Szenen und Stücken
Anwendungsbezogene Darstellung von theaterästhetischen Mitteln und beispielhafte Erläuterung der Kompositionsmethoden als Gestaltungsmittel von Szenen und Stücken
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
31 KB

Spielpraktische Übung im Rahmen der Entwicklung einer Inszenierung
Spielpraktische Übung, Klausurersatzleistung im Fach Darstellendes Spiel, die Aufgabenstellung hat die Erarbeitung präsentierfähiger Szenen zum Ziel
Spielpraktische Übung, Klausurersatzleistung im Fach Darstellendes Spiel, die Aufgabenstellung hat die Erarbeitung präsentierfähiger Szenen zum Ziel
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
51 KB

Klausur zum Themenschwerpunkt "Theaterästhetische Mittel"
Darstellendes Spiel Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Inszenierungsanalyse von "Emilia Gallotti", Regie: Michael Thalheimer