8 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Arbeitslehre / Hauswirtschaft Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
508 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Lebensmittelverschwendung, zu gut für die Tonne
, Lebensmittelverschwendung, zu gut für die Tonne
Arbeitslehre / Hauswirtschaft Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
79 KB

Klassenarbeit Wirtschaft und Arbeitswelt
Arbeitslehre / Hauswirtschaft Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Energie sparen, Nachhaltigkeit
Die SuS sollen in ihrem Alltag bewusster leben und schauen, wo sich Ressourcen einsparen lassen. Am Ende werden die Einsparmöglichkeiten vorgestellt, verglichen und daraus Vorschläge für ein nachhaltigeres Leben abgeleitet.
Die SuS sollen in ihrem Alltag bewusster leben und schauen, wo sich Ressourcen einsparen lassen. Am Ende werden die Einsparmöglichkeiten vorgestellt, verglichen und daraus Vorschläge für ein nachhaltigeres Leben abgeleitet.
Arbeitslehre / Hauswirtschaft Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
352 KB

Lebensmittelkennzeichnung
Lehrprobe Lebensmittelkennzeichnung Wie müssen Lebensmittel gekennzeichnet werden? Einführung in die Unterrichtsreihe "Lebensmittelkennzeichnung"
Lehrprobe Lebensmittelkennzeichnung Wie müssen Lebensmittel gekennzeichnet werden? Einführung in die Unterrichtsreihe "Lebensmittelkennzeichnung"
Arbeitslehre / Hauswirtschaft Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
192 KB

Arbeitsmarkt, Berufsfelder, Berufsorientierung, Berufswahl, Demographischer Wandel, Digitalisierung, Fachkräftemangel
Lehrprobe Mithilfe von Beispielen erarbeiten die SuS einige Ursachen des Fachkräftemangels in Deutschland und lernen gleichzeitig neue Berufsbilder kennen.
Lehrprobe Mithilfe von Beispielen erarbeiten die SuS einige Ursachen des Fachkräftemangels in Deutschland und lernen gleichzeitig neue Berufsbilder kennen.
Arbeitslehre / Hauswirtschaft Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Konsument, Konsumentensouveränität, Souveränität, Wirtschaft
Die Schüler*innen erarbeiten anhand einen Textes und eines Beispieles die Konsumentensouveränität und ihre Grenzen
Die Schüler*innen erarbeiten anhand einen Textes und eines Beispieles die Konsumentensouveränität und ihre Grenzen
Arbeitslehre / Hauswirtschaft Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Güter, Maximalprinzip, Minimalprinzip, Wirtschaft
Die Schüler*innen erarbeiten selbstständig die Begriffe der wirtschaftlichen Güter und die ökonomischen Prinzipien
Die Schüler*innen erarbeiten selbstständig die Begriffe der wirtschaftlichen Güter und die ökonomischen Prinzipien
Arbeitslehre / Hauswirtschaft Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Methode: Selbstlerneinheit
, Angebot, AW, Bedarf, Bedürfnisse, Nachfrage
Die Schüler*innen beschäftigen sich mit eigenen Bedürfnissen, Lernen den Unterschied zw. Bedürfnis und Bedarf und materiellen und immateriellen Bedürfnissen
, Angebot, AW, Bedarf, Bedürfnisse, Nachfrage
Die Schüler*innen beschäftigen sich mit eigenen Bedürfnissen, Lernen den Unterschied zw. Bedürfnis und Bedarf und materiellen und immateriellen Bedürfnissen