Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,16 MB

Industrialisierung, Umweltgeschichte, Wandel von Gesellschaft
Lehrprobe Die gezeigte Unterrichtsstunde mit dem Thema „Umweltverschmutzungen während der Industrialisierung – ein Preis des Fortschritts?“ ist dem in der Sekundarstufe 2 verbindlichen Themenbereich des Einführungsjahrgangs „Wandel von Wirtschaft und Gesellsch
Lehrprobe Die gezeigte Unterrichtsstunde mit dem Thema „Umweltverschmutzungen während der Industrialisierung – ein Preis des Fortschritts?“ ist dem in der Sekundarstufe 2 verbindlichen Themenbereich des Einführungsjahrgangs „Wandel von Wirtschaft und Gesellsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,58 MB

Lehrprobe Geschichte Staatstheorie Locke
Lehrprobe Lehrprobe: Wie sieht der Staat in der aufklärerischen Vorstellung aus? – John Lockes Two Treatises of Government
Lehrprobe Lehrprobe: Wie sieht der Staat in der aufklärerischen Vorstellung aus? – John Lockes Two Treatises of Government
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
10 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Absolutismus, darstellungstext, Erörterung, Klausur
Es handelt sich um eine Erörterung über Absolutismus
, Absolutismus, darstellungstext, Erörterung, Klausur
Es handelt sich um eine Erörterung über Absolutismus
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
78 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Amerika, Entdeckung, Eroberung, Perspektiven
Folgen der „Entdeckung“ Amerikas (Quellen)
, Amerika, Entdeckung, Eroberung, Perspektiven
Folgen der „Entdeckung“ Amerikas (Quellen)
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
22 KB

Karlsbader Beschlüsse, Nationalismzus, Repression, Universitätsgesetz, Zensur
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
528 KB

Arbeitszeit: 90 min
Klausurtext, Klausurtyp Darstellungstext, Der Heidelberger Islamwissenschaftler Raif Georges Khoury über die Weiterentwicklung griechischer Erkenntnisse, Krankenhäuser und Apotheken.
Klausurtext, Klausurtyp Darstellungstext, Der Heidelberger Islamwissenschaftler Raif Georges Khoury über die Weiterentwicklung griechischer Erkenntnisse, Krankenhäuser und Apotheken.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
439 KB

Methode: UPP Entwurf und Stunde mit 1,0 - Arbeitszeit: 60 min
, Sachurteil, Wormser Konkordat
"Ein Kompromiss auf Augenhöhe“?! - Eine kritische Beurteilung des Verhältnisses zwischen Papst- und Königtum unter besonderer Berücksichtigung des Wormser Konkordats im 12. Jahrhundert.
, Sachurteil, Wormser Konkordat
"Ein Kompromiss auf Augenhöhe“?! - Eine kritische Beurteilung des Verhältnisses zwischen Papst- und Königtum unter besonderer Berücksichtigung des Wormser Konkordats im 12. Jahrhundert.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
362 KB

Geschichte, Kreuzzüge, Mittelalter, Multiperspektivität
Vollständiger schriftlicher Unterrichtsentwurf incl. Arbeitsblättern. Ziel war eine multiperspektivische Untersuchung anhand zeitgenössischer Quellen zu den Eroberungen Jerusalems während der Kreuzzüge.
Vollständiger schriftlicher Unterrichtsentwurf incl. Arbeitsblättern. Ziel war eine multiperspektivische Untersuchung anhand zeitgenössischer Quellen zu den Eroberungen Jerusalems während der Kreuzzüge.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
760 KB

Arbeitsbedingungen, Deutsches Kaiserreich, Kinderarbeit
Durch den Gesellschaftswandel des 19. Jahrhunderts, wurden die Menschen gedrängt sich an die Veränderungen im Bereich Lebens- und Arbeitsverhältnisse anzupassen. Durch die indust- rielle Revolution kam es zu Arbeitslosigkeit und Missständen. Die Kluf
Durch den Gesellschaftswandel des 19. Jahrhunderts, wurden die Menschen gedrängt sich an die Veränderungen im Bereich Lebens- und Arbeitsverhältnisse anzupassen. Durch die indust- rielle Revolution kam es zu Arbeitslosigkeit und Missständen. Die Kluf
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
468 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Außenpolitik, Nationalsozialismus, Vorgeschichte 1933-39
Roter Faden der Unterrichtsstunde ist die Überlegung, inwiefern der zweite Weltkrieg eine zwingende, d.h. unabwendbare Folge der nationalsozialistischen Außenpolitik sowie der innen- und außenpolitischen Bedingungen war. Eine Chronologie der Ereignis
, Außenpolitik, Nationalsozialismus, Vorgeschichte 1933-39
Roter Faden der Unterrichtsstunde ist die Überlegung, inwiefern der zweite Weltkrieg eine zwingende, d.h. unabwendbare Folge der nationalsozialistischen Außenpolitik sowie der innen- und außenpolitischen Bedingungen war. Eine Chronologie der Ereignis
Anzeige lehrer.biz
AB SOFORT: Lehrkraft (m/w/d) für Geschichte, Politische Bildung, Informatik oder Mathematik
Mosaik-Campus Oberhavel 16515 Oranienburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
73 KB

Französische Revolution 1791-1794
Die SuS verschaffen sich einen Überblick zu den verschiedenen politischen Gruppierungen der Nationalversammlung 1791. Sie skizzieren die innen- und außenpolitische Lage der zweiten Phase der Revolution.
Die SuS verschaffen sich einen Überblick zu den verschiedenen politischen Gruppierungen der Nationalversammlung 1791. Sie skizzieren die innen- und außenpolitische Lage der zweiten Phase der Revolution.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Arbeitszeit: 90 min
EF Klausur zum Thema Kreuzzüge und der Vorstellung des gerechten Krieges im christlichen Mittelalter
EF Klausur zum Thema Kreuzzüge und der Vorstellung des gerechten Krieges im christlichen Mittelalter
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,36 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Deutsches Kaiserreich, Gesellschaft im Kaiserreich, Innenpolitik Kaiserreich, Militarismus
Klassengesellschaft / Reichsnationalismus und Antisemitismus / Militarismus
, Deutsches Kaiserreich, Gesellschaft im Kaiserreich, Innenpolitik Kaiserreich, Militarismus
Klassengesellschaft / Reichsnationalismus und Antisemitismus / Militarismus
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
297 KB

Methode: Strukturskizzen zur Staatstheorie der Aufkklärung
, Allg. Strukturskizze, Charles des Montesquieue Gewaltenteilung, Jean Jacques Rousseau Volkssouveränität, John Locke Gesellschaftsvertrag
Vorlagen für Strukturskizzen zu Locke, Montesquieue und Rousseau - perfekt geeignet für die Menschenrechtsreihe in der EF
, Allg. Strukturskizze, Charles des Montesquieue Gewaltenteilung, Jean Jacques Rousseau Volkssouveränität, John Locke Gesellschaftsvertrag
Vorlagen für Strukturskizzen zu Locke, Montesquieue und Rousseau - perfekt geeignet für die Menschenrechtsreihe in der EF
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
86 KB

Methode: Gedankengang einer Quelle in einer Strukturskizze wiedergeben (Vorb. Klausr Aufg. 1) - Arbeitszeit: 90 min
, Gedankengang der Quelle, Gesellschaftsvertrag, John Locke, Strukturskizze
Die SuS geben ausgehend von einer Aspektgeleiteten Quellenanalyse den Gedankengang der Quelle (komplexe Staatsphilosophie) mittels einer Strukturskizze geordnet wieder.
, Gedankengang der Quelle, Gesellschaftsvertrag, John Locke, Strukturskizze
Die SuS geben ausgehend von einer Aspektgeleiteten Quellenanalyse den Gedankengang der Quelle (komplexe Staatsphilosophie) mittels einer Strukturskizze geordnet wieder.
Anzeige lehrer.biz
Biologie-Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
72 KB

Arbeitszeit: 90 min
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Absolutismus und Aufklärung, Aufklärung, Kant, Was ist Aufklärung?
Arbeitsblatt mit einem Auszug aus Kants Aufsatz "Was ist Aufklärung?" inkl. Quellensteckbrief.
Arbeitsblatt mit einem Auszug aus Kants Aufsatz "Was ist Aufklärung?" inkl. Quellensteckbrief.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Glaube im Mittelalter, Innozenz III, Klausur, Kreuzzug, Kreuzzugsaufruf, Mittelalter, Papst
1. Textanalyse 2. Ursachen der Kreuzzüge sowie weitere Motive der Menschen zur Teilnahme an einem Kreuzzug im historischen Kontext erläutern 3. Argumentationsmuster des Papstes (kritisch) bewerten
1. Textanalyse 2. Ursachen der Kreuzzüge sowie weitere Motive der Menschen zur Teilnahme an einem Kreuzzug im historischen Kontext erläutern 3. Argumentationsmuster des Papstes (kritisch) bewerten
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
72 KB

Epochenumbruch, Frühe Neuzeit, Kurzreferat, Mittelalter, Präsentation, Präsentationen, Referat, Reflexionsbogen, Renaissance, umbruch
Begleitmaterial zu Referaten
Begleitmaterial zu Referaten
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
48 KB

Da Vinci, Renaissance, wissenschaftsverständnis
Anzeige lehrer.biz
Oberschul- und Gymnasiallehrer (m/w/d) - Fach Deutsch
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2973 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- weiter »