Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,69 MB

Methode: Klemmbrettmethode - Arbeitszeit: 45 min
, Bartholomé de las Casas, Geschichte, Kolonialismus, Lateinamerika
Lehrprobe Die Eroberung der Neuen Welt – Notwendigkeit oder Ausbeutung? Multiperspektivische Beurteilung der kolonialen Ausbeutung der indigenen Bevölkerung Amerikas im 16. Jahrhundert zur Förderung der Sachurteilskompetenz
, Bartholomé de las Casas, Geschichte, Kolonialismus, Lateinamerika
Lehrprobe Die Eroberung der Neuen Welt – Notwendigkeit oder Ausbeutung? Multiperspektivische Beurteilung der kolonialen Ausbeutung der indigenen Bevölkerung Amerikas im 16. Jahrhundert zur Förderung der Sachurteilskompetenz
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
4,48 MB

1622, Der Dreißigjährige Krieg, Dreißigjähriger Krieg, Krieg, Mystery
Lehrprobe Der Dreißigjährige Krieg traf Hessen besonders hart. Anhand des Stadtbrands von Oberursel 1622 erforschen Schülerinnen und Schüler Ursachen, Folgen und Verantwortliche. Mit Mystery-Methode, Quellen und regionalem Bezug wird Geschichte greifbar.
Lehrprobe Der Dreißigjährige Krieg traf Hessen besonders hart. Anhand des Stadtbrands von Oberursel 1622 erforschen Schülerinnen und Schüler Ursachen, Folgen und Verantwortliche. Mit Mystery-Methode, Quellen und regionalem Bezug wird Geschichte greifbar.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,45 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Generalstände, Rollenspiel, Unterrichtsbesuch
Sehr gut bis gut bewerteter UB zu den Generalständen. Durchführung lief top, auch zeitlich angemessen.
, Französische Revolution, Generalstände, Rollenspiel, Unterrichtsbesuch
Sehr gut bis gut bewerteter UB zu den Generalständen. Durchführung lief top, auch zeitlich angemessen.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
324 KB

Erster Weltkrieg, Quellenarbeit zum 1. WK, Verlauf des 1.WK, Verschiedene Perspektiven
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,08 MB

Bestimmungen, Versailler Vertrag, Vertragsinhalte
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
73 KB

Clemenceau, Gerechter Vertrag, Scheidemann, Versailler, Versailler Vertrag
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,82 MB

Methode: Urteilsbildung Herero - Arbeitszeit: 45 min
, Völkermord Herero Urteilsbildung
Lehrprobe Urteilsbildung Quellenanalyse Vorgehen des Völkermords an den Herero
, Völkermord Herero Urteilsbildung
Lehrprobe Urteilsbildung Quellenanalyse Vorgehen des Völkermords an den Herero
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
197 KB

Columbus, Columbustag, kritisch, Trump
Ein Einführungstext und zwei Meinungsbilder zum Columbustag.
Ein Einführungstext und zwei Meinungsbilder zum Columbustag.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Französische Revolution
schriftliche Leistungsüberprüfung für eine 8.Klasse im Gesellschaftsunterricht zu dem Thema Französische Revolution
schriftliche Leistungsüberprüfung für eine 8.Klasse im Gesellschaftsunterricht zu dem Thema Französische Revolution
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Sachsen
5,06 MB

Arbeitszeit: 80 min
, Bismarcks Außenpolitik, Bismarcks Innenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Karikaturanalyse, Otto von Bismarck
- Karikaturanalyse - Politik und Gesellschaft des Kaiserreichs
, Bismarcks Außenpolitik, Bismarcks Innenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Karikaturanalyse, Otto von Bismarck
- Karikaturanalyse - Politik und Gesellschaft des Kaiserreichs
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,78 MB

Mystery zur mittelalterlichen Marktordnung
Lehrprobe Es ist Markttag! – Inwiefern sorgte die Marktordnung für das Funktionieren des städtischen Lebens im Mittelalter?
Lehrprobe Es ist Markttag! – Inwiefern sorgte die Marktordnung für das Funktionieren des städtischen Lebens im Mittelalter?
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
108 KB

Arbeitszeit: 45 min
, NS-Ideologie
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung eines Überblicks zur den geistigen Grundlagen des NS in Partnerarbeit.
, NS-Ideologie
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung eines Überblicks zur den geistigen Grundlagen des NS in Partnerarbeit.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
100 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Kolonien, Nordamerika
Stegreifaufgabe zu den englischen Kolonien in Nordamerika
, Kolonien, Nordamerika
Stegreifaufgabe zu den englischen Kolonien in Nordamerika
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
252 KB

Methode: Bildanalyse
, Bildquellenanalyse
Eine Methodenkarte, mithilfe derer Kinder im Geschichtsunterricht Bildquellen analysieren und interpretieren können.
, Bildquellenanalyse
Eine Methodenkarte, mithilfe derer Kinder im Geschichtsunterricht Bildquellen analysieren und interpretieren können.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
1,02 MB

Methode: Sprachsensibler Fachunterricht - Arbeitszeit: 90 min
, Christoph Kolumbus, Indianer, Indígenas, Native Americans, Rassismus
Die SuS setzen sich, ausgehend von einer problemorientierten Filmsequenz aus „Outlander“ arbeitsteilig mit drei Bezeichnungen (Lexikomartikel) auseinander. Es werden anschließend die Begriffe in GA einander vorgestellt, Wahl des passendsten Begriffs.
, Christoph Kolumbus, Indianer, Indígenas, Native Americans, Rassismus
Die SuS setzen sich, ausgehend von einer problemorientierten Filmsequenz aus „Outlander“ arbeitsteilig mit drei Bezeichnungen (Lexikomartikel) auseinander. Es werden anschließend die Begriffe in GA einander vorgestellt, Wahl des passendsten Begriffs.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte gesucht (Voll- oder Teilzeit)
Mindeltal-Gymnasium 89343 Jettingen-Scheppach
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,22 MB

Einigungskriege, Eisen und Blut
Knappe Übersicht über den Weg zur Reichseinigung für einen leistungsschwachen Kurs
Knappe Übersicht über den Weg zur Reichseinigung für einen leistungsschwachen Kurs
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,04 MB

Bismarck, Einigungskriege, Emser Depesche, Reicheinigung
stark vereinfachtes AB zum Thronfolgestreit Preußens und Frankreich und der Emserdepesche Für eine schwache 8. Klasse
stark vereinfachtes AB zum Thronfolgestreit Preußens und Frankreich und der Emserdepesche Für eine schwache 8. Klasse
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
499 KB

Soziale Frage
Arbeiterbewegung und Streiks: Entstehung von Bildungsvereinen, Gewerkschaften und sozialdemokratischen Parteien
Arbeiterbewegung und Streiks: Entstehung von Bildungsvereinen, Gewerkschaften und sozialdemokratischen Parteien
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
143 KB

Deutsches Kaiserreich
Kaiser Wilhelm II. Schreiben zu seinen Vorstellungen von schulischer Bildung. Originaltext gekürzt + differenzierte Variante in einfacher Sprache
Kaiser Wilhelm II. Schreiben zu seinen Vorstellungen von schulischer Bildung. Originaltext gekürzt + differenzierte Variante in einfacher Sprache
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,80 MB

Methode: Ich habe, wer hat... - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Spiel
Ein Spiel für Klasse 8 zum Abschluss der Reihe zur französischen Revolution
, Französische Revolution, Spiel
Ein Spiel für Klasse 8 zum Abschluss der Reihe zur französischen Revolution
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Englisch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
2069 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- weiter »