Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Bürgerversicherung
Bürgerversicherung Übungsklausur Qualifikationsphase
Bürgerversicherung Übungsklausur Qualifikationsphase
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
355 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Friedman, Keynes, schuldenbremse
, Friedman, Keynes, schuldenbremse
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
192 KB

bilingual, Soziale Marktwirtschaft, Sozialwissenschaften, Verbraucherbildung, Verbraucherschutz
Eine Übersicht über die verschiedenen Instrumente der Verbraucherpolitik in der sozialen Marktwirtschaft (Deutschland)
Eine Übersicht über die verschiedenen Instrumente der Verbraucherpolitik in der sozialen Marktwirtschaft (Deutschland)
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
197 KB

bilingual, homo oeconomicus, Kritik, Modell, Sozialwissenschaften
Arbeitsblatt auf Englisch für Sozialwissenchaften bilingual, criticism of homo economicus, Modell vs. Realität
Arbeitsblatt auf Englisch für Sozialwissenchaften bilingual, criticism of homo economicus, Modell vs. Realität
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
175 KB

bilingual, homo oeconomicus, Modell, Sozialwissenschaften
Ein Grundlagentext mit Aufgaben zum Modell des Homo Oeconomicus und zum ökonomischen Prinzip
Ein Grundlagentext mit Aufgaben zum Modell des Homo Oeconomicus und zum ökonomischen Prinzip
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,19 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft mithilfe verschiedener (ausgedachter) Fallbeispiele
, Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft mithilfe verschiedener (ausgedachter) Fallbeispiele
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,44 MB

Algorithmen, Hate Speech, Risiken, social bots, soziale Medien
Lehrprobe Welche negativen Aspekte bringt der Konsum sozialer Medien in Bezug auf politische Prozesse mit sich und welche Risiken für demokratische Prozesse sind damit verbunden?
Lehrprobe Welche negativen Aspekte bringt der Konsum sozialer Medien in Bezug auf politische Prozesse mit sich und welche Risiken für demokratische Prozesse sind damit verbunden?
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Klausur EF
Klausur Rechtsextremismus / wehrhafte Klausur
Klausur Rechtsextremismus / wehrhafte Klausur
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
242 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen
Verschiedene Autoren zur Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens
, Bedingungsloses Grundeinkommen
Verschiedene Autoren zur Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
143 KB

Rente, Sozialer Wandel
Lehrprobe
Lehrprobe
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Kitapflicht, Kommentar frühkindliche Bildung, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur Nr. 3 Sowi EF Soziologie Kitapflicht
, Erziehung, Kitapflicht, Kommentar frühkindliche Bildung, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur Nr. 3 Sowi EF Soziologie Kitapflicht
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
217 KB

Rente
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,37 MB

Methode: Einstieg in die Stunde, Politische Urteilsbildung, Präsentation des Entscheidungsfalls, Bildung von Kriterien, Materialanalyse um Kriterien und Sachverhalte zu überprüfen - Arbeitszeit: 45 min
, Gesellschaftsjahr, Pflichtdienst, Politik, Politische Urteilsbildung, Soziologie, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Wehrdienst
Rechte und Pflichten: Wo liegen die Grenzen des Freiwilligen? Hier findest du den Einstieg in die Politische Urteilsbildung mit Präsentation des Entscheidungsfalls, Bildung von Kriterien und einem neutralen Text zur Materialanalyse
, Gesellschaftsjahr, Pflichtdienst, Politik, Politische Urteilsbildung, Soziologie, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Wehrdienst
Rechte und Pflichten: Wo liegen die Grenzen des Freiwilligen? Hier findest du den Einstieg in die Politische Urteilsbildung mit Präsentation des Entscheidungsfalls, Bildung von Kriterien und einem neutralen Text zur Materialanalyse
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,21 MB

Methode: Redekärtchen Methode, Politische Urteilsbildung nach Sander, Detailurteil, Urteilskompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Gesellschaftsjahr, Pflichtdienst, Politik, Politische Urteilsbildung, Soziologie, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Wehrdienst
Lehrprobe Die Lernenden setzen sich mit dem sozialen Pflichtdienst auseinander und entwickeln ein kriteriengeleitetes Detailurteil im Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung.
, Gesellschaftsjahr, Pflichtdienst, Politik, Politische Urteilsbildung, Soziologie, Urteilsbildung, Urteilskompetenz, Wehrdienst
Lehrprobe Die Lernenden setzen sich mit dem sozialen Pflichtdienst auseinander und entwickeln ein kriteriengeleitetes Detailurteil im Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung.
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,77 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bedarf, Maslow, Nachfrage, Wünsche und Bedürfnisse
Ab 1: Klärung Unterschied von Wünschen, Bedürfnissen, Bedarf und Nachfrage. Ab 2: Bedürfnispyramide nach Maslow
, Bedarf, Maslow, Nachfrage, Wünsche und Bedürfnisse
Ab 1: Klärung Unterschied von Wünschen, Bedürfnissen, Bedarf und Nachfrage. Ab 2: Bedürfnispyramide nach Maslow
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Bedürfnispyramide, EF, homo oeconomicus, Marktwirtschaft, Maslow, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
1. Sowi-Klausur für die Jahrgangsstufe EF; Bearbeitungszeit 90 Minuten; Inhaltsfeld 3 Marktwirtschaftliche Ordnung/Ökonomie; Titel "Sehen Ökonomen die Welt richtig?"; Textgrundlage Die Altruisten gewinnen Johannes Pennekamp; Bedürfnispyramide Maslow
1. Sowi-Klausur für die Jahrgangsstufe EF; Bearbeitungszeit 90 Minuten; Inhaltsfeld 3 Marktwirtschaftliche Ordnung/Ökonomie; Titel "Sehen Ökonomen die Welt richtig?"; Textgrundlage Die Altruisten gewinnen Johannes Pennekamp; Bedürfnispyramide Maslow
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Funktion und Aufgabe von Parteien, Parteienverbot, politische Rede, Parteien
Funktion und Aufgabe von Parteien, Parteienverbot, politische Rede
, Funktion und Aufgabe von Parteien, Parteienverbot, politische Rede, Parteien
Funktion und Aufgabe von Parteien, Parteienverbot, politische Rede
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,16 MB

Methode: Wortschatzarbeit Einführung der Ortspräpositionen - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Ortspräpositionen, Wortschatzeinführung, Zimmerbeschreibung
Lehrprobe Sie erarbeiten sich selbstständig das Vokabular zu den Ortspräpositionen und vertiefen ihren Wortschatz zu „mi habitación“, um Beschreibungen zu ihrem Zimmer versprachlichen zu können.
, Lehrprobe, Ortspräpositionen, Wortschatzeinführung, Zimmerbeschreibung
Lehrprobe Sie erarbeiten sich selbstständig das Vokabular zu den Ortspräpositionen und vertiefen ihren Wortschatz zu „mi habitación“, um Beschreibungen zu ihrem Zimmer versprachlichen zu können.
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung/ Sozialisation, Funktionen von Schule, Handyverbot, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur zum Thema "Sozialisation"
, Erziehung/ Sozialisation, Funktionen von Schule, Handyverbot, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur zum Thema "Sozialisation"
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
210 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Sozialisation, Erziehung, Sozialisationsinstanzen, Identitätsentwicklung Jugendlicher (TikTok)
Sozialisation, Erziehung, Sozialisationsinstanzen, Identitätsentwicklung Jugendlicher (TikTok)
, Sozialisation, Erziehung, Sozialisationsinstanzen, Identitätsentwicklung Jugendlicher (TikTok)
Sozialisation, Erziehung, Sozialisationsinstanzen, Identitätsentwicklung Jugendlicher (TikTok)