Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
290 KB

GenZ, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur zum Thema Soziologie: Sozialisation der GenZ zu „Lowperformern“
Klausur zum Thema Soziologie: Sozialisation der GenZ zu „Lowperformern“
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
254 KB

market mechanism, rent control, social sciences, state intervention
Klausur in Sozialwissenschaften bilingual, rent control law, am Beispiel der Umsetzung des Gesetzes in Berlin
Klausur in Sozialwissenschaften bilingual, rent control law, am Beispiel der Umsetzung des Gesetzes in Berlin
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
163 KB

homo oeconomicus, Sozialwissenschaften
Die Klausur behandelt die Sinnhaftigkeit und Anwendbarkeit des Modells des Homo Oeconomicus.
Die Klausur behandelt die Sinnhaftigkeit und Anwendbarkeit des Modells des Homo Oeconomicus.
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,68 MB

Bildungsungleichheit, Eltern, Soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Arbeitszeit: 90 min
, homo oeconomicus, Klausur EF, Wirtschaft
Die SuS bekommen ein Interview mit Axel Ockenfels, der über das Modell des Homo oeconomicus spricht. Nach der Analyse des Textes, sowie der Überprüfung der Argumente soll eine Beurteilung erfolgen. Aufgabe eins ist eine Wissensabfrage.
, homo oeconomicus, Klausur EF, Wirtschaft
Die SuS bekommen ein Interview mit Axel Ockenfels, der über das Modell des Homo oeconomicus spricht. Nach der Analyse des Textes, sowie der Überprüfung der Argumente soll eine Beurteilung erfolgen. Aufgabe eins ist eine Wissensabfrage.
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,03 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Klausur
, Klausur
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
504 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Wahlalter, Wahlrecht ab 16
Lehrprobe Talkshow zum Wahlalter; es sollte zudem beachtet werden, dass man die Argumente noch mal gewichtet und Kriterien zuzuordnen
, Wahlalter, Wahlrecht ab 16
Lehrprobe Talkshow zum Wahlalter; es sollte zudem beachtet werden, dass man die Argumente noch mal gewichtet und Kriterien zuzuordnen
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Arbeitszeit: 90 min
, homo oeconomicus, Klausur, Produzentensouveränität
2. Klausur in der EF, Aufgabe 1 Produzenten- und Konsumentensouveränität, Aufgabe 2 Sachtextanalyse, Aufgabe 3 Stellungnahme Homo oeconomicus
, homo oeconomicus, Klausur, Produzentensouveränität
2. Klausur in der EF, Aufgabe 1 Produzenten- und Konsumentensouveränität, Aufgabe 2 Sachtextanalyse, Aufgabe 3 Stellungnahme Homo oeconomicus
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,69 MB

Social Media, Sozialisation, Sozialwissenschaften
Lehrprobe Das Thema der Stunde ist ein wesentlicher Bestandteil der Unterrichtsreihe, da ergründet wird, wie Jugendliche ihre politische Identität in einem durch digitale Medien geprägten Umfeld entwickeln.
Lehrprobe Das Thema der Stunde ist ein wesentlicher Bestandteil der Unterrichtsreihe, da ergründet wird, wie Jugendliche ihre politische Identität in einem durch digitale Medien geprägten Umfeld entwickeln.
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
65 KB

homo oeconomicus, Klausur EF
Klausur Jahrgangsstufe EF
Klausur Jahrgangsstufe EF
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Demokratie, Direkte Demokratie, Klausur EF, Politik, Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,25 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Demokratie, politische Partizipation
Erklärungsansätze und Lösungsmögl. der allgem. Politik-/Demokratieverdr. entgegenzuwirken
, Demokratie, politische Partizipation
Erklärungsansätze und Lösungsmögl. der allgem. Politik-/Demokratieverdr. entgegenzuwirken
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
111 KB

Methode: GA/PA - Arbeitszeit: 90 min
, Parteien, Wahlprog./ Parteiprogramme
Schwerpunktthemen nach INFRATEST und Parteien n. Wahl- u. Parteiprogramm erarbeiten und vergleichen - Matrixerstellung in arbeitsteiliger PA/GA
, Parteien, Wahlprog./ Parteiprogramme
Schwerpunktthemen nach INFRATEST und Parteien n. Wahl- u. Parteiprogramm erarbeiten und vergleichen - Matrixerstellung in arbeitsteiliger PA/GA
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

internationale Arbeitsteilung
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Betriebliche Mitbestimmung
Betriebliche Mitbestimmung Klausur Q1
Betriebliche Mitbestimmung Klausur Q1
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB

Rollentheorie
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Umwelttheorie
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
131 KB

Deutschland, Kritik, Politik, Wahlsystem
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Konjunkturzyklus
Verlauf eines Konjunkturzyklus` mithilfe der Zielgrößen „Wachstum", „Preisniveaustabilität" und „hoher Beschäftigungsstand.
Verlauf eines Konjunkturzyklus` mithilfe der Zielgrößen „Wachstum", „Preisniveaustabilität" und „hoher Beschäftigungsstand.