Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erleben und Verhalten - Handlungssituation im Wahlpflichtfach Psychologie (Erzieher:innen-Ausbildung


Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Brandenburg
61 KB

Erleben, Handlungssituation, Lernsituation, Psychologie, Verhalten
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Brandenburg
7,27 MB

Methode: Planspiel Unterrichtsentwurf vollständige Handlung
, Bio-Mensa, Essen, Fair Trade, Nachhaltigkeit, Schulgarten mit Kochtag, Solawi Initiative
Lehrprobe Planspiel, in welchem es um demokratische Entscheidungsprozesse welche durch welche Methoden eine nachhaltige Ernährung an Schulen umgesetzt werden soll
, Bio-Mensa, Essen, Fair Trade, Nachhaltigkeit, Schulgarten mit Kochtag, Solawi Initiative
Lehrprobe Planspiel, in welchem es um demokratische Entscheidungsprozesse welche durch welche Methoden eine nachhaltige Ernährung an Schulen umgesetzt werden soll
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Methode: Probeklausur/ Anwendungsaufgaben - Arbeitszeit: 60 min
, genderbewusste Erziehung, Inklusion, probeklausur, Vielfalt
Anwendungsaufgaben zum Thema "Genderbewusste Erziehung und Bildung" anhand eines Artikels zum schwedischen Vorschulkonzepts "Egalia" (genderneutrale Erziehung)
, genderbewusste Erziehung, Inklusion, probeklausur, Vielfalt
Anwendungsaufgaben zum Thema "Genderbewusste Erziehung und Bildung" anhand eines Artikels zum schwedischen Vorschulkonzepts "Egalia" (genderneutrale Erziehung)
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Sachsen
1,20 MB

Methode: Lernsituation - Arbeitszeit: 90 min
, Erzieher, Erzieherausbildung, Gruppenprozesse, Lernsituation, Soziogramm
Über eine Lernsituation werden realistische Situationen erschaffen um Gruppenprozess zu analysieren und die Methode Soziogramm zu üben
, Erzieher, Erzieherausbildung, Gruppenprozesse, Lernsituation, Soziogramm
Über eine Lernsituation werden realistische Situationen erschaffen um Gruppenprozess zu analysieren und die Methode Soziogramm zu üben
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Sachsen
103 KB

Methode: Power Point - Arbeitszeit: 180 min
, Bildungsplan, Erzieherausbildung, Soziales in Sachsen
Präsentation als Zusammenfassung zum Sächsischen Bildungsplan für die Ausbildung Von Erzieher*innen und Sozialassistenten
, Bildungsplan, Erzieherausbildung, Soziales in Sachsen
Präsentation als Zusammenfassung zum Sächsischen Bildungsplan für die Ausbildung Von Erzieher*innen und Sozialassistenten
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Thüringen
29 KB

Arbeitszeit: 120 min
, Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, Kinderpfleger, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, KinderpflegerDialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode,
Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, Kinderpfleger
, Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, Kinderpfleger, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, KinderpflegerDialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode,
Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, Kinderpfleger
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
18 KB

Fachhochschule, Psychologie, Pädagogik
Klausur Psychologie/Pädagogik
Klausur Psychologie/Pädagogik
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Wahrnehmung
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Gesprächsstrategien
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
23 KB

Methode: Rollenspiel, Diskussion - Arbeitszeit: 90 min
, aufsichtspflicht, Diskussion, Fallbeispiele, Rollenspiel
Fallbeispiele zum Thema Aufsichtspflicht, aus denen vorbereitend auf die Diskussion, ob die Aufsichtspflicht verletzt wurde oder nicht, Argumente aus der jeweiligen Rolle (Eltern, Kita-Leitung, Sozialass., Erz.) gesammelt werden, EWH + Rollenbeschr.
, aufsichtspflicht, Diskussion, Fallbeispiele, Rollenspiel
Fallbeispiele zum Thema Aufsichtspflicht, aus denen vorbereitend auf die Diskussion, ob die Aufsichtspflicht verletzt wurde oder nicht, Argumente aus der jeweiligen Rolle (Eltern, Kita-Leitung, Sozialass., Erz.) gesammelt werden, EWH + Rollenbeschr.
Einführung Qualitätsmanagement - Thema: Welche Kriterien muss eine gute Kindertageseinrichtung erfül


Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Brandenburg
29 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Erzieher, Kita, Qualität
Lehrprobe Die Schüler:innen (SuS) sind in der Lage, konkrete Qualitätserwartungen an eine Kindertageseinrichtung zu formulieren. Die SuS kennen die drei Qualitätsdimensionen (Struktur-, Prozess-, Orientierungsqualität) in Kindertageseinrichtungen und können di
, Erzieher, Kita, Qualität
Lehrprobe Die Schüler:innen (SuS) sind in der Lage, konkrete Qualitätserwartungen an eine Kindertageseinrichtung zu formulieren. Die SuS kennen die drei Qualitätsdimensionen (Struktur-, Prozess-, Orientierungsqualität) in Kindertageseinrichtungen und können di
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Bindung, Fachkraft, Kinder, Kindergarten, Kita, Praxis
gesammelte Kriterien für eine gelingende Bindung zwischen Kind und Fachkraft
gesammelte Kriterien für eine gelingende Bindung zwischen Kind und Fachkraft
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Berlin
1,06 MB

Anthropologie, victor wolfskinder
Lehrprobe
Lehrprobe
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
572 KB

Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 20 min
, Arbeitsblatt, Bandura, Erziehungswissenschaften, Lernen am Modell, Lückentext, Phasen und Prozesse
Arbeitsblatt mit Lückentext zu Phasen und Prozessen des Modelllernens nach Albert Bandura
, Arbeitsblatt, Bandura, Erziehungswissenschaften, Lernen am Modell, Lückentext, Phasen und Prozesse
Arbeitsblatt mit Lückentext zu Phasen und Prozessen des Modelllernens nach Albert Bandura
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
154 KB

Arbeitsblatt, Bandura, Bekräftigungen, Erwartungen, Erziehungswissenschaft, Lernen am Modell
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
114 KB

Erzieher Erzieherinnen Situationsansatz BHF Lernfeld
Erarbeitungseinheit um die Dimensionen und die Grundsätze des Situationsansatzes kennenzulernen
Erarbeitungseinheit um die Dimensionen und die Grundsätze des Situationsansatzes kennenzulernen
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
31 KB

Geragogik, Haltung, N. Feil, Validation, Wertschätzung
Der Infotext enthält wesentliche Informationen zu der Validation nach Naomi Feil.
Der Infotext enthält wesentliche Informationen zu der Validation nach Naomi Feil.
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
117 KB

Methode: Organspende & Organtansplantation , Fallbeispielaufgaben - Arbeitszeit: 60 min
, Fallbeispielanalyse, lernfilm, Organspende, Organtransplantation
Organspende & Organtransplantation Fallbeispielaufgaben zum Lernfilm- Zwei Leben. Eine Hoffnung
, Fallbeispielanalyse, lernfilm, Organspende, Organtransplantation
Organspende & Organtransplantation Fallbeispielaufgaben zum Lernfilm- Zwei Leben. Eine Hoffnung
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
71 KB

Methode: Organspende & Organtansplantation , Beteiligte Akteure - Arbeitszeit: 60 min
, Akteure, Gesundheitsbewusst entscheiden und handeln, Organspende, Organtransplantation
Rechercheauftrag / Gruppenarbeit zum Thema Organspende & Organtransplantation , Beteiligte Akteure und Institutionen
, Akteure, Gesundheitsbewusst entscheiden und handeln, Organspende, Organtransplantation
Rechercheauftrag / Gruppenarbeit zum Thema Organspende & Organtransplantation , Beteiligte Akteure und Institutionen