Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
2,24 MB
Methode: Gruppenpuzzle
, Gruppenpuzzle, partizipation, Partizipien
Lehrprobe
, Gruppenpuzzle, partizipation, Partizipien
Lehrprobe
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
1,70 MB
Bedeutung des Spiels, Einflussfaktoren, Rolle der Fachkrat beim Thema Spiel, Welt aneignen
Funktionen Begleitung Bedeutung
Funktionen Begleitung Bedeutung
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
930 KB
Methode: Selbstlernen
, Kinder fragen nach Zeugung von Babys, pädagogische Fachkräfte, Umgang mit kindlicher Sexualität
Am Thema Sexualerziehung kommt man nicht vorbei. Kinder haben einen allgemeinen Forscherdrang, er gehört zur Entwicklung dazu. Wie damit umgehen? Die Inhalte finden sich auch in Konzeptionen der Einrichtung
, Kinder fragen nach Zeugung von Babys, pädagogische Fachkräfte, Umgang mit kindlicher Sexualität
Am Thema Sexualerziehung kommt man nicht vorbei. Kinder haben einen allgemeinen Forscherdrang, er gehört zur Entwicklung dazu. Wie damit umgehen? Die Inhalte finden sich auch in Konzeptionen der Einrichtung
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
254 KB
Kinder bis drei Jahre, U3
besondere Herausforderungen und Bedürfnisse im Bereich von Kleinstkindern
besondere Herausforderungen und Bedürfnisse im Bereich von Kleinstkindern
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Hessen
542 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Fallbeispiel, multiple choice
Situationsansatz, Schlüsselsituationen, Ko-Konstruktivismus
, Fallbeispiel, multiple choice
Situationsansatz, Schlüsselsituationen, Ko-Konstruktivismus
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
5,45 MB
Methode: Arbeitsaufträge, Rollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, Aggression, Aggressionstheorien, Gewalt und Aggression, Umgang mit der Aggression
Lehrprobe Eine UB, der aus verschienen Arbeitsaufträgen sowie einem Rollenspiel (mit Rollenkarten) besteht.
, Aggression, Aggressionstheorien, Gewalt und Aggression, Umgang mit der Aggression
Lehrprobe Eine UB, der aus verschienen Arbeitsaufträgen sowie einem Rollenspiel (mit Rollenkarten) besteht.
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
33 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Beobachtung Wahrnehmung Kindergarten Kinder Pädagogik
Einfache Klausur/Test zum Thema Wahrnehmung und Beobachtung
, Beobachtung Wahrnehmung Kindergarten Kinder Pädagogik
Einfache Klausur/Test zum Thema Wahrnehmung und Beobachtung
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Sachsen
1,20 MB
Methode: Lernsituation - Arbeitszeit: 90 min
, Erzieher, Erzieherausbildung, Gruppenprozesse, Lernsituation, Soziogramm
Über eine Lernsituation werden realistische Situationen erschaffen um Gruppenprozess zu analysieren und die Methode Soziogramm zu üben
, Erzieher, Erzieherausbildung, Gruppenprozesse, Lernsituation, Soziogramm
Über eine Lernsituation werden realistische Situationen erschaffen um Gruppenprozess zu analysieren und die Methode Soziogramm zu üben
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Sachsen
103 KB
Methode: Power Point - Arbeitszeit: 180 min
, Bildungsplan, Erzieherausbildung, Soziales in Sachsen
Präsentation als Zusammenfassung zum Sächsischen Bildungsplan für die Ausbildung Von Erzieher*innen und Sozialassistenten
, Bildungsplan, Erzieherausbildung, Soziales in Sachsen
Präsentation als Zusammenfassung zum Sächsischen Bildungsplan für die Ausbildung Von Erzieher*innen und Sozialassistenten
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
74 KB
Erzieherausbildung, LF 4, LF 6
Lernfeld 6 und 4
Lernfeld 6 und 4
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Bayern
20 KB
Diagnostik, Psychologie
Psychologische Diagnostik
Psychologische Diagnostik
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
172 KB
Methode: mündliche Prüfung
, Entwicklung nach Erikson
mündliche Prüfung zum Thema Modell der psychosozialen Entwicklung nach Erikson
, Entwicklung nach Erikson
mündliche Prüfung zum Thema Modell der psychosozialen Entwicklung nach Erikson
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Hessen
31 KB
Methode: Fallbeispiel mit Musterlösung - Arbeitszeit: 120 min
, bronfenbrenner, Pädagogik, sozialökologisches Modell, ökosytemischer Ansatz
, bronfenbrenner, Pädagogik, sozialökologisches Modell, ökosytemischer Ansatz
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
213 KB
Wege zur Verminderung von Aggression
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Bayern
3,52 MB
Grundschullehrer
Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung für das Fach EZW und MEZW des Studiengangs Grundschullehramt in Baden-Württemberg.
Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung für das Fach EZW und MEZW des Studiengangs Grundschullehramt in Baden-Württemberg.
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
39 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Erziehung, PIA -Ausbildung
1. Stellen Sie strukturiert die Herausforderungen von Felix aus dem Szenarios dar. Anforderungsbereich 1 - 14 Punkte 2. Analysieren Sie das Fallbeispiel unter Berücksichtigung Ihres Wissens über Bildungs- und Erziehungspartnerschaften.
, Erziehung, PIA -Ausbildung
1. Stellen Sie strukturiert die Herausforderungen von Felix aus dem Szenarios dar. Anforderungsbereich 1 - 14 Punkte 2. Analysieren Sie das Fallbeispiel unter Berücksichtigung Ihres Wissens über Bildungs- und Erziehungspartnerschaften.
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Berlin
344 KB
Resilienz Stress Erzieherausbildung Gesundheit
SchülerInnen lesen ein Fallbeispiel einer "gestressten Erzieherin" und beschäftigen sich mit Hilfe eines Youtube Videos mit den „ 7 Schlüsseln der Resilienz“ von Prof. Dr. Jutta Heller. Sie sollen praxisnahe Ratschläge zum Resilienzaufbau formulieren
SchülerInnen lesen ein Fallbeispiel einer "gestressten Erzieherin" und beschäftigen sich mit Hilfe eines Youtube Videos mit den „ 7 Schlüsseln der Resilienz“ von Prof. Dr. Jutta Heller. Sie sollen praxisnahe Ratschläge zum Resilienzaufbau formulieren
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
55 KB
Erzieherausbildung
LF 2, LF 4
LF 2, LF 4
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,31 MB
Freispiel, Spielleiter
Lehrprobe
Lehrprobe
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Brandenburg
32 KB
Berufsidentität, Montessori-Pädagogik, Pädagogik








