Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kaufvertragsarten, Kaufvertragsstörungen und Bestandteile des Kaufvertrages im Rahmen des Beschaffun


Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Hessen
1,88 MB

Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,71 MB

Berufskolleg, besprechung, Hausmesse, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Büromanagement (Anlage A), Konferenz, Kongress, Lehrprobe, Lernfeld 12, Meeting, Messe, Mittelstufe, NRW, Seminar, Tagung, Veranstaltung, Veranstaltungen, Videokonferenz, Webinar, Wirtschaft
Lehrprobe Meeting, Schulung oder Seminar? Das Planungsteam erarbeitet die spezifischen Unterscheidungsmerkmale von Veranstaltungsarten auf Grundlage von Informationstexten und unter Anwendung in einer konkreten Entscheidungssituation.
Lehrprobe Meeting, Schulung oder Seminar? Das Planungsteam erarbeitet die spezifischen Unterscheidungsmerkmale von Veranstaltungsarten auf Grundlage von Informationstexten und unter Anwendung in einer konkreten Entscheidungssituation.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Sachsen-Anhalt
2,23 MB

Entgeltberechnung, Personal
Lehrprobe
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
51 KB

Produktlebenszyklus
Phasen des Produktlebenszyklus
Phasen des Produktlebenszyklus
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
288 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bewertungskriterien einer Bewerbung, Leitfaden Sichtung von Bewerbungsunterlagen, Personalauswahlverfahren, Vorstellungsgespräch, Wirtschaft
Lehrprobe Spezielle Fachrichtung: Personal Sichtung von Bewerbungsunterlagen, Beurteilung der Bewerbung anhand eines kriterienorientierten Leitfadens (Gewichtung der jeweiligen Kompetenzen)
, Bewertungskriterien einer Bewerbung, Leitfaden Sichtung von Bewerbungsunterlagen, Personalauswahlverfahren, Vorstellungsgespräch, Wirtschaft
Lehrprobe Spezielle Fachrichtung: Personal Sichtung von Bewerbungsunterlagen, Beurteilung der Bewerbung anhand eines kriterienorientierten Leitfadens (Gewichtung der jeweiligen Kompetenzen)
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
172 KB

Methode: Situationsanalyse mit Handlungsplan Erstellung - Arbeitszeit: 90 min
, Einstieg, Handlungsorientierung, Handlungsplan, Handlungssituation, Kaufleute, Lernsituation, Reiheneinstieg, Reihenplanung, UB
Das Dokument enthält eine Einstiegssituation in den Personalbereich. In der ersten Doppelstunde wird diese Analysiert und mit den SuS ein Handlungsplan entwickelt, an welchem sich die weitere Reihe orientiert. War eine gute Grundlage für einen UB.
, Einstieg, Handlungsorientierung, Handlungsplan, Handlungssituation, Kaufleute, Lernsituation, Reiheneinstieg, Reihenplanung, UB
Das Dokument enthält eine Einstiegssituation in den Personalbereich. In der ersten Doppelstunde wird diese Analysiert und mit den SuS ein Handlungsplan entwickelt, an welchem sich die weitere Reihe orientiert. War eine gute Grundlage für einen UB.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Geld, Rechnen mit Geld
rbeitsauftrag und den Informationstext
rbeitsauftrag und den Informationstext
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
135 KB

Geld, Rechnen mit Geld
Lehrprobe Funktionen des Geldes Tauschen, Rechnen, Aufbewahren
Lehrprobe Funktionen des Geldes Tauschen, Rechnen, Aufbewahren
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
199 KB

Leasing
Leasing in der Berufsfachschule 2
Leasing in der Berufsfachschule 2
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
3,52 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Fusionskontrolle, Industriekaufleute; Kooperation und Konzentration; GWB
Fachlich liegt der Schwerpunkt der Unterrichtsstunde auf der Beurteilung eines Fusionsantrags am Beispiel von Cinemaxx und Cinestar im Raum Augsburg. An dem Fall leiten die Lernenden die Notwendigkeit der Fusionskontrolle im Rahmen der staatlichen
, Fusionskontrolle, Industriekaufleute; Kooperation und Konzentration; GWB
Fachlich liegt der Schwerpunkt der Unterrichtsstunde auf der Beurteilung eines Fusionsantrags am Beispiel von Cinemaxx und Cinestar im Raum Augsburg. An dem Fall leiten die Lernenden die Notwendigkeit der Fusionskontrolle im Rahmen der staatlichen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Hessen
652 KB

Arbeitszeit: 90 min
, BAB, Büromana, Kaufleute für Büromanagement, Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenartenrechnung
Klassenarbeit Büro Kosten- und Leistungsrechnung,
, BAB, Büromana, Kaufleute für Büromanagement, Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenartenrechnung
Klassenarbeit Büro Kosten- und Leistungsrechnung,
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
28 KB

Buchführung, Buchung auf Bestandskonten, Buchung auf Erfolgskonten, Hauptbuch
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
20 KB

Buchführung, Buchungssatz, Journal, Kopiervorlage, Vorlage
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Berlin
31 KB

Ein und Verkauf buchen, Zahlungsvorgänge, Skonto Lieferantenkredit
Ein und Verkauf buchen, Zahlungsvorgänge, Skonto Lieferantenkredit
Ein und Verkauf buchen, Zahlungsvorgänge, Skonto Lieferantenkredit
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Berlin
69 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Unternehmensformen
Eine Gruppenarbeit zur Wiederholung der Unternehmensformen anhand einer geschilderten Ausgangssituation
, Unternehmensformen
Eine Gruppenarbeit zur Wiederholung der Unternehmensformen anhand einer geschilderten Ausgangssituation
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Hessen
1,75 MB

Methode: Gruppenpuzzle, Zahlungsarten
, Gruppenpuzzle, Lernfeld - Praxisabläufe organisieren, Tiermedizinische Fachangestellte, Zahlungsarten
Vollständige Handlung (Analyse der praktischen Einsatzfähigkeit verschiedener Zahlungsinstrumente bezogen auf eine Modelltierarztpraxis mithilfe eines Gruppenpuzzles)
, Gruppenpuzzle, Lernfeld - Praxisabläufe organisieren, Tiermedizinische Fachangestellte, Zahlungsarten
Vollständige Handlung (Analyse der praktischen Einsatzfähigkeit verschiedener Zahlungsinstrumente bezogen auf eine Modelltierarztpraxis mithilfe eines Gruppenpuzzles)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Hessen
58 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Stellenplanmethode quantitativer Personalbedarf
Lehrprobe Ermittlung des quantitativen Personalbedarf mittels Stellenplanmethode
, Stellenplanmethode quantitativer Personalbedarf
Lehrprobe Ermittlung des quantitativen Personalbedarf mittels Stellenplanmethode
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Hamburg
47 KB

Arbeitszeit: 50 min
, Akien, Aktienmarkt, Anleihen, Kaufleute für Versicherungen, Ratingagenturen, Rendite, Rentenmarkt
Klausur Lernfeld 10 der Kaufleute für Versicherungen und Finanzen
, Akien, Aktienmarkt, Anleihen, Kaufleute für Versicherungen, Ratingagenturen, Rendite, Rentenmarkt
Klausur Lernfeld 10 der Kaufleute für Versicherungen und Finanzen
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,98 MB

Darlehensarten
Gruppenpuzzel zu Erarbeitung der Darlehensarten
Gruppenpuzzel zu Erarbeitung der Darlehensarten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
2,73 MB

Produktlebenszyklus
Lehrprobe
Lehrprobe