Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
883 KB

Methode: Mindmap - Arbeitszeit: 45 min
, Einführungsstunde, Lebensgrundlage Wasser, Mindmap
, Einführungsstunde, Lebensgrundlage Wasser, Mindmap
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,14 MB

Methode: SWOT-Analyse - Arbeitszeit: 45 min
, 2. UB Regenerativee Energien - WIndenergie in Münster
Lehrprobe Unterrichtsentwurf _ Zeit, dass sich was dreht!? _ Eine materialgestützte SWOT-Analyse zu den Stärken und Schwächen des Baus von Windkraftanlagen anhand des Raumbeispiels Münster Gievenbeck
, 2. UB Regenerativee Energien - WIndenergie in Münster
Lehrprobe Unterrichtsentwurf _ Zeit, dass sich was dreht!? _ Eine materialgestützte SWOT-Analyse zu den Stärken und Schwächen des Baus von Windkraftanlagen anhand des Raumbeispiels Münster Gievenbeck
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
300 KB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 90 min
, Ahrtal, Hochwasser, Mystery
Es geht um das Hochwasser im Ahrtal und wie es zum Tod Johannas gekommen ist
, Ahrtal, Hochwasser, Mystery
Es geht um das Hochwasser im Ahrtal und wie es zum Tod Johannas gekommen ist
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,17 MB

Methode: Ursachen-Wirkungs-Gefüge - Arbeitszeit: 45 min
, Hochwasser, Dresden, Anthropogener Einfluss
Es geht um eine Unterrichtsstunde zum Thema Hochwasser am Beispiel Dresden in der EF.
, Hochwasser, Dresden, Anthropogener Einfluss
Es geht um eine Unterrichtsstunde zum Thema Hochwasser am Beispiel Dresden in der EF.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
898 KB

Energie, erneuerbare Energien, fossile Energieträger
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
379 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Geothermie, Island, Regenerative Energien, Wasserkraft
Aktualisierte Diercke-Klausur mit ergänzten Werten bis 2024
, Geothermie, Island, Regenerative Energien, Wasserkraft
Aktualisierte Diercke-Klausur mit ergänzten Werten bis 2024
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
210 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Belo Monte Brasielien Wasserkraft
, Belo Monte Brasielien Wasserkraft
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
269 KB

Palmöl Regenwald Indonesien
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,05 MB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Alberta, Erdölförderung, Podiumsdiskussion, Rollenspiel, UB
Die passenden Rollenkarten zur Diskussion um die Zukunftsstrategie von Alberta
, Alberta, Erdölförderung, Podiumsdiskussion, Rollenspiel, UB
Die passenden Rollenkarten zur Diskussion um die Zukunftsstrategie von Alberta
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,41 MB

Methode: Plakaterstellung, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Folgen des Klimawandels, Klimawandel, Natürlicher und anthropogener Klimawandel, Projekt Klimawandel
Es handelt sich um den ersten Teil eines Projekttages zum Thema Klimawandel. Die SuS erarbeiten in Gruppen anhand von Material die Ursachen und Folgen. Mit dem Einstieg und einem Video zum Treibhauseffekt sind 90 Minuten etwas knapp.
, Folgen des Klimawandels, Klimawandel, Natürlicher und anthropogener Klimawandel, Projekt Klimawandel
Es handelt sich um den ersten Teil eines Projekttages zum Thema Klimawandel. Die SuS erarbeiten in Gruppen anhand von Material die Ursachen und Folgen. Mit dem Einstieg und einem Video zum Treibhauseffekt sind 90 Minuten etwas knapp.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
314 KB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Alberta, Erdölförderung, Podiumsdiskussion, Rollenspiel, UB
Lehrprobe Es handelt sich um meinen 4. UB. Das Thema selber ist zu empfehlen. In der Sicherung einen genaueren Fokus legen und die SuS deutlicher dazu auffordern zu diskutieren, um den Lernzuwachs deutlicher zu machen.
, Alberta, Erdölförderung, Podiumsdiskussion, Rollenspiel, UB
Lehrprobe Es handelt sich um meinen 4. UB. Das Thema selber ist zu empfehlen. In der Sicherung einen genaueren Fokus legen und die SuS deutlicher dazu auffordern zu diskutieren, um den Lernzuwachs deutlicher zu machen.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,74 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Auswirkungen, Plattentektonik, Schutzmaßnahmen, Vulnerabilität
Raumbeispiel: Kalifornien / San Francisco: Gründe (Plattentektonik), Folgen, Maßnahmen, ökonomische und soziale Vulnerabilität
, Auswirkungen, Plattentektonik, Schutzmaßnahmen, Vulnerabilität
Raumbeispiel: Kalifornien / San Francisco: Gründe (Plattentektonik), Folgen, Maßnahmen, ökonomische und soziale Vulnerabilität
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,75 MB

Bangladesch, Klausur EF, Wasser
Klausur in der Jahrgangsstufe EF zum Thema Wassermangel/Wasserüberschuss
Klausur in der Jahrgangsstufe EF zum Thema Wassermangel/Wasserüberschuss
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
1,94 MB

Methode: Erstellen eines MindMaps als Lernprodukt - Arbeitszeit: 90 min
, Marginalisierung, Megastadt, Sao Paulo
Lehrprobe Thema: Die Auswirkungen der Marginalisierung am Beispiel der Megastadt Sao Paulo. Erarbeitung eines MindMaps in Partnerarbeit bzgl. ökologischen, ökonomischen, sozialen Schwerpunkten.
, Marginalisierung, Megastadt, Sao Paulo
Lehrprobe Thema: Die Auswirkungen der Marginalisierung am Beispiel der Megastadt Sao Paulo. Erarbeitung eines MindMaps in Partnerarbeit bzgl. ökologischen, ökonomischen, sozialen Schwerpunkten.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,99 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Tertiärisierung
Thema: Ruhrgebiet – Entstehung und Wandel eines Industrieraumes – Das Beispiel Dortmund
, Tertiärisierung
Thema: Ruhrgebiet – Entstehung und Wandel eines Industrieraumes – Das Beispiel Dortmund
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
508 KB

Geothermie
erneuerbare/regenerative Energien
erneuerbare/regenerative Energien
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,03 MB

Arbeitszeit: 120 min
, Desertifikation, Tschadsee, Tschad-See
Lokalisierung Tschadsee, Beschreibung der naturgeographischen Verhältnisse Beschreibung der Veränderungen des Tschadsees, Gründe für die Austrocknung, Bewertung von Maßnahmen zur Eindämmung der Desertifikation und Rettung des Sees
, Desertifikation, Tschadsee, Tschad-See
Lokalisierung Tschadsee, Beschreibung der naturgeographischen Verhältnisse Beschreibung der Veränderungen des Tschadsees, Gründe für die Austrocknung, Bewertung von Maßnahmen zur Eindämmung der Desertifikation und Rettung des Sees
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,92 MB

Arbeitszeit: 90 min
, 11, EF, Erdkunde, Erdöl, fossile Energieträger
Klausur zum Themenbereich „fossile Energieträger“. Geeignet für die EF (Gesamtschule). Quelle: Klett (Hrsg.): TERRA, Einführungsphase.
, 11, EF, Erdkunde, Erdöl, fossile Energieträger
Klausur zum Themenbereich „fossile Energieträger“. Geeignet für die EF (Gesamtschule). Quelle: Klett (Hrsg.): TERRA, Einführungsphase.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,14 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Braunkohle, Energie, fossile Energieträger, Leipzig
Der Braunkohletagebau im Mitteldeutschen Revier im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem
, Braunkohle, Energie, fossile Energieträger, Leipzig
Der Braunkohletagebau im Mitteldeutschen Revier im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem
Tokio: eine gefährdete Megastadt? – Materialgestützte Erörterung der gesellschaftlichen Anfälligkeit


Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,84 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Katastrophenschutz, Tokio, Vulnerabilität
Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter Entwurf, Material ist aufgrund des Urheberrechts teils geschwärzt. Quellenangaben stehen darunter
, Katastrophenschutz, Tokio, Vulnerabilität
Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter Entwurf, Material ist aufgrund des Urheberrechts teils geschwärzt. Quellenangaben stehen darunter