Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
186 KB
Erdkundeklausur, Klausur, Leitfaden
Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verfassen einer Erdkundeklausur sowie dafür hilfreiche Formulierungshilfen
Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verfassen einer Erdkundeklausur sowie dafür hilfreiche Formulierungshilfen
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
154 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bewässerungslandwirtschaft, Erdkunde, Kalifornien, Klausur EF, Landwirtschaft
Die Schülerinnen und Schülern erarbeiten die landwirtschaftlichen Voraussetzungen für den Mandelanbau in Kalifornien und diskutieren seine Zukunftschancen.
, Bewässerungslandwirtschaft, Erdkunde, Kalifornien, Klausur EF, Landwirtschaft
Die Schülerinnen und Schülern erarbeiten die landwirtschaftlichen Voraussetzungen für den Mandelanbau in Kalifornien und diskutieren seine Zukunftschancen.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,46 MB
endogene und exogene Ursachen, Entwicklungstheorien, Unterentwicklung
Erschließung, Einordnung und Bewertung von Entwicklungsrückständen anhand von Entwicklungstheorien
Erschließung, Einordnung und Bewertung von Entwicklungsrückständen anhand von Entwicklungstheorien
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
1,07 MB
Abbau, Braunkohle, Energie, Entstehung, Steinkohle
Wie entsandt die Braunkohle? Das soll mithilfe dieses Arbeitsblattes erklärt werden. Die Schüler:innen erstellen ein Schema zur Enstehung der Braunkohle
Wie entsandt die Braunkohle? Das soll mithilfe dieses Arbeitsblattes erklärt werden. Die Schüler:innen erstellen ein Schema zur Enstehung der Braunkohle
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
546 KB
Big Mac Index, Entwicklung, Entwicklungsländer, Globale Disparitäten, HDI, MPI, Soziale Indikatoren
Globale Disparitäten: Entwicklungsstände vergleichen - Soziale und mehrperspektivische Indikatoren
Globale Disparitäten: Entwicklungsstände vergleichen - Soziale und mehrperspektivische Indikatoren
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
803 KB
Amazonien, Brasilien, EF, Klausur, Landwirtschaft, Regenwald, Soja, Sojaanbau, Tropen, Tropischer Regenwald
Klausur: Eingriffe des Menschen in den Regenwald - Der Sojaanbau Brasiliens in Amazonien im Bundesstaat Mato Grosse
Klausur: Eingriffe des Menschen in den Regenwald - Der Sojaanbau Brasiliens in Amazonien im Bundesstaat Mato Grosse
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
501 KB
Methode: edumaps/padlet, Wertequadrat - Arbeitszeit: 45 min
, Desertifikation, Great Green Wall Projekt, Lösungsansätze, Sahelzone
Lehrprobe SuS teilen arbeitsteilig Informationen über das GGW-Projekt in die vier Nachhaltigkeitsdimensionen ein, um abschließend mithilfe eines Wertequadrats zu beurteilen, inwiefern das GGW-Projekt eine sinnvolle Lösungsmögl. gegen die Desertifikation darst
, Desertifikation, Great Green Wall Projekt, Lösungsansätze, Sahelzone
Lehrprobe SuS teilen arbeitsteilig Informationen über das GGW-Projekt in die vier Nachhaltigkeitsdimensionen ein, um abschließend mithilfe eines Wertequadrats zu beurteilen, inwiefern das GGW-Projekt eine sinnvolle Lösungsmögl. gegen die Desertifikation darst
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB
Argumentation
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
699 KB
Bananenanbau, Konventionelle Landwirtschaft, Landwirtschaft in den Tropen, Tropen
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
372 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Brasilien, Landwirtschaft in den Tropen, Soja, Tropen
, Brasilien, Landwirtschaft in den Tropen, Soja, Tropen
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,69 MB
Arbeitszeit: 45 min
, historisch-genetische Stadtentwicklung, Köln, Stadtentwicklung
Lehrprobe Historisch genetische Stadtentwicklung am Beispiel Köln
, historisch-genetische Stadtentwicklung, Köln, Stadtentwicklung
Lehrprobe Historisch genetische Stadtentwicklung am Beispiel Köln
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
101 KB
Methode: Reihenplanung
, Reihenplanung
Reihenplanung
, Reihenplanung
Reihenplanung
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB
Methode: Gruppendiskussion Regeln
, Gruppenarbeit, Regeln
Differenzierungsmaterial; Hilfe AB Aufstellen von Diskussionsregeln für Gruppendiskussion
, Gruppenarbeit, Regeln
Differenzierungsmaterial; Hilfe AB Aufstellen von Diskussionsregeln für Gruppendiskussion
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
118 KB
Methode: Lückentext
, Boden, Erdkunde bilingual, Tropen
Soils in the permanently humid tropics (EK bill), Lückentext
, Boden, Erdkunde bilingual, Tropen
Soils in the permanently humid tropics (EK bill), Lückentext
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB
Plantagenwirtschaft, Tabelle
Tabelle Plantagenwirtschaft Vor- und Nachteile, AB für Sicherung
Tabelle Plantagenwirtschaft Vor- und Nachteile, AB für Sicherung
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
104 KB
Nachhaltigkeit, Soja, Sojaanbau, Tabelle
AB Sicherung Nachhaltigkeit Sojaanbau Argentinien, ökologisch, ökonomisch, sozial
AB Sicherung Nachhaltigkeit Sojaanbau Argentinien, ökologisch, ökonomisch, sozial
Erdkunde / Geografie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
928 KB
Folgen der Globalisierung, Globalisierung
Lehrprobe Globalisierung
Lehrprobe Globalisierung
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
954 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Brandrodungswanderfeldbau, Immerfeuchte Tropen, Landwirtschaft in den Tropen, shifting cultivation, Tropischer Regenwald, Wanderfeldbau
Lehrprobe Die SuS erarbeiten anhand untersch. Materialien den Ablauf der Shifting Cultivation in Form eines Fließdiagramms. Bei ausreichend Zeit kann die Urteilskompetenz geübt werden, indem die Standortgerechtigkeit der Shifting Cultivation bewertet wird.
, Brandrodungswanderfeldbau, Immerfeuchte Tropen, Landwirtschaft in den Tropen, shifting cultivation, Tropischer Regenwald, Wanderfeldbau
Lehrprobe Die SuS erarbeiten anhand untersch. Materialien den Ablauf der Shifting Cultivation in Form eines Fließdiagramms. Bei ausreichend Zeit kann die Urteilskompetenz geübt werden, indem die Standortgerechtigkeit der Shifting Cultivation bewertet wird.
Erdkunde / Geografie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
63 KB
Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 20 min
, Dependenztheorie, Entwicklungstheorien, Modernisierungstheorie
Lückentext als Wissensüberprüfung zu Entwicklungstheorien
, Dependenztheorie, Entwicklungstheorien, Modernisierungstheorie
Lückentext als Wissensüberprüfung zu Entwicklungstheorien
Erdkunde / Geografie Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
6,36 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 30 min
, Boden in den Tropen, Immerfeuchte Tropen, Landwirtschaft, Ökosystem der Tropen
Lehrprobe Leitfrage: Wie lässt sich erklären, dass der tropische Regenwald trotz nährstoffarmer Böden eine so hohe Biomasse hervorbringt?
, Boden in den Tropen, Immerfeuchte Tropen, Landwirtschaft, Ökosystem der Tropen
Lehrprobe Leitfrage: Wie lässt sich erklären, dass der tropische Regenwald trotz nährstoffarmer Böden eine so hohe Biomasse hervorbringt?
2879 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- weiter »







