Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
3,24 MB

Geosphäre Gliederung Landschaften Mensch-Umwelt-Beziehung Umwelt Natur Mensch
Einstieg ins Thema Geosphäre und Landschaften in der Oberstufe Erdkunde
Einstieg ins Thema Geosphäre und Landschaften in der Oberstufe Erdkunde
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,80 MB

Arbeitszeit: 135 min
, Rekultivierung, Rekultivierungsmaßnahmen, Tagebau
Lokalisation Tagebau Inden, Beschreibung und Bewertung der Rekultvierungsmaßnahmen
, Rekultivierung, Rekultivierungsmaßnahmen, Tagebau
Lokalisation Tagebau Inden, Beschreibung und Bewertung der Rekultvierungsmaßnahmen
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
548 KB

Tourismus Venedig Overtourism Massentourismus
Arbeitsblatt zum Thema Folgen und Auswirkungen von Tourismus in Venedig. Als Vorwissen sollten die SuS bereits das Destinationslebenszyklusmodell von Butler kennen.
Arbeitsblatt zum Thema Folgen und Auswirkungen von Tourismus in Venedig. Als Vorwissen sollten die SuS bereits das Destinationslebenszyklusmodell von Butler kennen.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,41 MB

Arbeitszeit: 30 min
, Abitur, Disparitäten, Entwicklung, Grundkurs, Landwirtschaft, mündliche Abiturprüfung, mündliches Abitur, Tourismus
Mündliche Abiturprüfung, 1. und 2. Prüfungsteil.
, Abitur, Disparitäten, Entwicklung, Grundkurs, Landwirtschaft, mündliche Abiturprüfung, mündliches Abitur, Tourismus
Mündliche Abiturprüfung, 1. und 2. Prüfungsteil.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
45 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Landwirtschaft, Strukturwandel in der Landwirtschaft
Klausur für 90-135 Min., grundlegendes Anforderungsniveau
, Landwirtschaft, Strukturwandel in der Landwirtschaft
Klausur für 90-135 Min., grundlegendes Anforderungsniveau
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,31 MB

Städtische Siedlungsräume
Stadtentwicklung USA
Stadtentwicklung USA
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
172 KB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Diskussion Rollenspiel, nachhaltige Stadtentwicklung
, Diskussion Rollenspiel, nachhaltige Stadtentwicklung
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB

Massentourismus, Thailand, Tourismus
Oberstufe Weltwirtschaftsregionen Thailand Q4 Tourismus
Oberstufe Weltwirtschaftsregionen Thailand Q4 Tourismus
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
914 KB

sri lanka, Tourismus, weltwirtschaftsregionen
Klausur Berlin Oberstufe Q4 Tourismus Sri Lanka
Klausur Berlin Oberstufe Q4 Tourismus Sri Lanka
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
491 KB

Methode: Entwicklungsstand bestimmen
, BIP, HDI
Einstufung von Ländern, Bestimmung von Entwicklungsständen mit Hilfe von Indikatoren und Diagrammen
, BIP, HDI
Einstufung von Ländern, Bestimmung von Entwicklungsständen mit Hilfe von Indikatoren und Diagrammen
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,09 MB

Arbeitszeit: 135 min
, Arbeitsmigration, Migration
, Arbeitsmigration, Migration
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
629 KB

Methode: Mytery zum Thema Erdöl - Arbeitszeit: 90 min
, Erdöl, fossile Energieträger, Grundkurs, Nigeria
Bei dem Material handelt es sich im ein Mystery, dass unter der Fragestellung "Warum wird Sahra aus Nigeria immer ärmer, wenn Jonas in Deutschland seinen Golf betankt."
, Erdöl, fossile Energieträger, Grundkurs, Nigeria
Bei dem Material handelt es sich im ein Mystery, dass unter der Fragestellung "Warum wird Sahra aus Nigeria immer ärmer, wenn Jonas in Deutschland seinen Golf betankt."
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
237 KB

Entwicklungszusammenarbet, People-led Development
Die SuS schauen sich ein Video an mit Projektbeispiel für Entwicklungszusammenarbeit und bewerten dieses.
Die SuS schauen sich ein Video an mit Projektbeispiel für Entwicklungszusammenarbeit und bewerten dieses.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
19 KB

Entwicklungskonzepte, Entwicklungsländer, Entwicklungszusammenarbeit
Die SuS ordnen Entwicklungskonzepte in Entwicklungsländern den Optionen bottom-up und top-down zu.
Die SuS ordnen Entwicklungskonzepte in Entwicklungsländern den Optionen bottom-up und top-down zu.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
730 KB

Entwicklungszusammenarbeit, Neokolonialismus
Die SuS bewerten Entwicklungsprojekte und Beispiele, ob es sich um Neokolonialismus.
Die SuS bewerten Entwicklungsprojekte und Beispiele, ob es sich um Neokolonialismus.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
1,45 MB

Slum, Tourismus
Die SuS recherchieren Angebote zu Tourismustouren im Slum und diskutieren die ethische Frage.
Die SuS recherchieren Angebote zu Tourismustouren im Slum und diskutieren die ethische Frage.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
252 KB

Kasachstan, Klassifizierung
Die SuS untersuchen nach Anleitung Strukturdaten von Kasachstan und ordnen das Land ein.
Die SuS untersuchen nach Anleitung Strukturdaten von Kasachstan und ordnen das Land ein.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
25 KB

BIP, BNE, Klassifizierung
Die SuS sollen anhand Realdaten im Internet BIP und BNE vergleichen und bewerten, weshalb es beide Klassifizierungssysteme gibt
Die SuS sollen anhand Realdaten im Internet BIP und BNE vergleichen und bewerten, weshalb es beide Klassifizierungssysteme gibt
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
2,42 MB

Agrobusiness, Amazonien, Landwirtschaft, Rinderzucht
Die SuS erarbeiten Fachbegriffe zu Landwirtschaft anhand eines Agrobusiness in Amazonien. Es geht um Rinderzucht.
Die SuS erarbeiten Fachbegriffe zu Landwirtschaft anhand eines Agrobusiness in Amazonien. Es geht um Rinderzucht.
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
2,14 MB

Amazonien, Cash Crop, kakaoanbau, Landwirtschaft
Die SuS lernen Fachbegriffe zur Landwirtschaft anhand des Beispiels Kakaoanbau in Amazonien.
Die SuS lernen Fachbegriffe zur Landwirtschaft anhand des Beispiels Kakaoanbau in Amazonien.