Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
746 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Raumanalyse, Standortfaktoren, Standortsuche
Lehrprobe Die SuS bekommen den Auftrag einem Standortgutachter dabei behilflich zu sein den perfekten Standort für verschiedene Unternehmen zu finden. Harte und weiche Standortfaktoren sollten vorab bekannt sein.
, Raumanalyse, Standortfaktoren, Standortsuche
Lehrprobe Die SuS bekommen den Auftrag einem Standortgutachter dabei behilflich zu sein den perfekten Standort für verschiedene Unternehmen zu finden. Harte und weiche Standortfaktoren sollten vorab bekannt sein.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
162 KB

Methode: Ergebnissicherung
, Breitenkreis und Längenkreis (Meridian), Gradnetz der Erde, Nullmeridian, Äquator
Gradnetz der Erde; Unterscheidung Längen-/Breitenkreise, Ergebnissicherung, Hausaufgabe
, Breitenkreis und Längenkreis (Meridian), Gradnetz der Erde, Nullmeridian, Äquator
Gradnetz der Erde; Unterscheidung Längen-/Breitenkreise, Ergebnissicherung, Hausaufgabe
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilung, Hühnerhaltung, UB
Lehrprobe DIe SuS gewichten Argumente von fiktiven Mitschülern, um selbst ein Urteil zu fällen. Zeit war deutlich zu knapp.
, Beurteilung, Hühnerhaltung, UB
Lehrprobe DIe SuS gewichten Argumente von fiktiven Mitschülern, um selbst ein Urteil zu fällen. Zeit war deutlich zu knapp.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Einstieg, Erdkunde, Landwirtschaft, Lebensmittel
Einstieg Landwirtschaft, AB 2, Unseren Lebensmitteln auf der Spur
Einstieg Landwirtschaft, AB 2, Unseren Lebensmitteln auf der Spur
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,39 MB

Einstieg, interview, Landwirtschaft
Einstieg zum Thema Landwirtschaft
Einstieg zum Thema Landwirtschaft
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
189 KB

Arbeitsblatt, Landwirtschaft, Suchsel, Unterrichtsreihe
Suchsel zum Thema Landwirtschaft mit Lösungsblatt
Suchsel zum Thema Landwirtschaft mit Lösungsblatt
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
5,05 MB

Methode: Partnerpuzzle
, Binnendifferenzierung, Entscheidung, kooperatives Lernen, Küstenvergleich, Lebensweltbezug, Nordseeküste, Partnerpuzzle
Lehrprobe Die Stunde fördert die geographische Urteilskompetenz: Schüler*innen vergleichen Nord- und Ostsee anhand zentraler Merkmale wie Gezeiten, Küstenformen oder Salzgehalt und ordnen diese gezielt Urlaubswünschen einer fiktiven Familie zu.
, Binnendifferenzierung, Entscheidung, kooperatives Lernen, Küstenvergleich, Lebensweltbezug, Nordseeküste, Partnerpuzzle
Lehrprobe Die Stunde fördert die geographische Urteilskompetenz: Schüler*innen vergleichen Nord- und Ostsee anhand zentraler Merkmale wie Gezeiten, Küstenformen oder Salzgehalt und ordnen diese gezielt Urlaubswünschen einer fiktiven Familie zu.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,84 MB

Landwirtscahft, Versorgung
Lehrprobe Wertschöpfungskette Käse Thema Landwirtschaft
Lehrprobe Wertschöpfungskette Käse Thema Landwirtschaft
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hamburg
4,12 MB

Methode: Wo ist was möglich? - Arbeitszeit: 90 min
, Daseinsgrundfunktionen, Hamburg, Wo ist was möglich?
Lehrprobe
, Daseinsgrundfunktionen, Hamburg, Wo ist was möglich?
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
91 KB

Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 5 min
, Ebbe und Flut
Mithilfe dieses Arbeitsblattes kann die Unterrichtseinheit "Nordseeküste", insbesondere das Thema Ebbe und Flut unterrichtet werden.
, Ebbe und Flut
Mithilfe dieses Arbeitsblattes kann die Unterrichtseinheit "Nordseeküste", insbesondere das Thema Ebbe und Flut unterrichtet werden.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Realschule, Hessen
844 KB

Gradnetz der Erde, Koordinaten
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
2,54 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Konventionelle Landwirtschaft, Landwirtschaft, Schweinehaltung, Ökologisch, Ökologische Landwirtschaft
Einbettung in die Reihe "Landwirtschaft in Deutschland" Die konventionelle und ökologische Schweinehaltung soll miteinander verglichen werden - Partner A die konventionelle Schweinehaltung, Partner B die ökologische - dann gegenseitige Vorstellung
, Konventionelle Landwirtschaft, Landwirtschaft, Schweinehaltung, Ökologisch, Ökologische Landwirtschaft
Einbettung in die Reihe "Landwirtschaft in Deutschland" Die konventionelle und ökologische Schweinehaltung soll miteinander verglichen werden - Partner A die konventionelle Schweinehaltung, Partner B die ökologische - dann gegenseitige Vorstellung
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
1,21 MB

Methode: Rätsel - Arbeitszeit: 30 min
, Europa, Europatrip
Einsteig in das Thema "Europa" oder auch Zeitvertreib (zusätzliches Arbeitsblatt für Schnellarbeitende) Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand der Ortsbeschreibung die Orte in Europa mittels Atlas (oder auch iPads) herausfinden.
, Europa, Europatrip
Einsteig in das Thema "Europa" oder auch Zeitvertreib (zusätzliches Arbeitsblatt für Schnellarbeitende) Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand der Ortsbeschreibung die Orte in Europa mittels Atlas (oder auch iPads) herausfinden.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Hauptschule, Niedersachsen
65 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Schrägluftbild Merksätze Lückentext Fragen zum Atlas
Schrägluftbild Merksätze Lückentext Fragen zum Atlas
, Schrägluftbild Merksätze Lückentext Fragen zum Atlas
Schrägluftbild Merksätze Lückentext Fragen zum Atlas
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
139 KB

Methode: Was ist wo möglich - Arbeitszeit: 45 min
, Kartenarbeit, TTG, Watt
TTG Methode Was ist wo möglich für eine fünfte Klasse. Perfekt zur Kartenarbeit mit thematischen Karten.
, Kartenarbeit, TTG, Watt
TTG Methode Was ist wo möglich für eine fünfte Klasse. Perfekt zur Kartenarbeit mit thematischen Karten.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
172 KB

passender Standort, Standortfaktoren
Die Lernenden sollen eine Suchanzeige für den passenden Standort eines Second Hand Möbelladens verfassen
Die Lernenden sollen eine Suchanzeige für den passenden Standort eines Second Hand Möbelladens verfassen
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
505 KB

Ballungsraum, Rohstoffe, Ruhrgebiet, Standortfaktor, Strukturwandel
Die Lernenden lokalisieren zunächst das Ruhrgebiet, indem sie einige große Städte lokalisieren und zentrale Wasserwege benennen. Anschließend erklären sie, was ein Ballungsraum ist und begründen, warum das Ruhrgebiet ein Ballungsraum geworden ist
Die Lernenden lokalisieren zunächst das Ruhrgebiet, indem sie einige große Städte lokalisieren und zentrale Wasserwege benennen. Anschließend erklären sie, was ein Ballungsraum ist und begründen, warum das Ruhrgebiet ein Ballungsraum geworden ist
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
95 KB

Arbeitszeit: 20 min
Karten, Orientierung auf Karten
Karten, Orientierung auf Karten
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
326 KB

Jahreszeiten, Tageszeiten
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
130 KB

Bundesländer, Orientierung, Test, Topographie
Test zu den Bundesländern und deren Haupstädten, aufgeteilt in Gruppe A und B
Test zu den Bundesländern und deren Haupstädten, aufgeteilt in Gruppe A und B