Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
32 KB
Geographie, klasse5, Lawinen
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Realschule, Hessen
21 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, GL, neues Fach, sich orientieren
Gl Aufgaben des Faches, Orientierungsmöglichkeiten
, GL, neues Fach, sich orientieren
Gl Aufgaben des Faches, Orientierungsmöglichkeiten
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB
Argumentation
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
159 KB
Europa Europäische Union Tourismus Overtourism Klimadiagramm
Auswertung von Klimadiagrammen, Gründe und Ziele der EU sowie Auswirkungen des Tourismus auf Mallorca
Auswertung von Klimadiagrammen, Gründe und Ziele der EU sowie Auswirkungen des Tourismus auf Mallorca
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,67 MB
Lehrprobe, Perspektiven, Stadt und Land
Lehrprobe Einstieg in das Thema "Leben und Wirtschaften in ländlichen und städtischen Raum". Die Schülerinnen erarbeiten die Vorteile und Nachteile des Lebens auf dem Land und in der Stadt, indem sie die verschiedene Perspektiven kennenlernen.
Lehrprobe Einstieg in das Thema "Leben und Wirtschaften in ländlichen und städtischen Raum". Die Schülerinnen erarbeiten die Vorteile und Nachteile des Lebens auf dem Land und in der Stadt, indem sie die verschiedene Perspektiven kennenlernen.
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
1,19 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Aquakulturen Überfischung, AquakulturenÜberfischung
Lehrprobe Im didaktischen Zentrum der Stunde steht das Kennenlernen der Aquakulturen als Alternative zum Hochseefischfang am Beispiel der Lachszucht in Norwegen und die Erarbeitung ihrer Vor- und Nachteile nach dem Think-Pair-Share-Prinzip.
, Aquakulturen Überfischung, AquakulturenÜberfischung
Lehrprobe Im didaktischen Zentrum der Stunde steht das Kennenlernen der Aquakulturen als Alternative zum Hochseefischfang am Beispiel der Lachszucht in Norwegen und die Erarbeitung ihrer Vor- und Nachteile nach dem Think-Pair-Share-Prinzip.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Grundschule, Berlin
50 KB
Entstehung der Erde, Erde, Urknall
Knappe Übersicht über die Entstehung der Erde vom Urknall bis zu den ersten Lebewesen
Knappe Übersicht über die Entstehung der Erde vom Urknall bis zu den ersten Lebewesen
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
373 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gradnetz der Erde, Jahreszeiten, Kontinente und Ozeane, Maßstab
Orientierung auf der Erde
, Gradnetz der Erde, Jahreszeiten, Kontinente und Ozeane, Maßstab
Orientierung auf der Erde
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
0,99 MB
Arbeitszeit: 15 min
, Himmelsrichtungen, Kontinente und Ozeane
, Himmelsrichtungen, Kontinente und Ozeane
Wann sollte der Schüleraustausch nach Madrid stattfinden ? Wir arbeiten mit lebendigen Klimadiagramm


Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
3,16 MB
Methode: Partnerpuzzle T-P-S - Arbeitszeit: 45 min
, Europa, Klima, Klimadiagramm auswerten, Lebendiges Diagramm
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in der Unterrichtsreihe Klima in Europa. Dabei arbeiten sie in der Stunde mit der Methode des lebendigen Klimadiagramms,
, Europa, Klima, Klimadiagramm auswerten, Lebendiges Diagramm
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in der Unterrichtsreihe Klima in Europa. Dabei arbeiten sie in der Stunde mit der Methode des lebendigen Klimadiagramms,
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Grundschule, Berlin
1,77 MB
Altes Ägypten, Küstenformen, Wasser
Lehrprobe Die SuS erklären, wie es zu Veränderungen von Steilküsten kommt.
Lehrprobe Die SuS erklären, wie es zu Veränderungen von Steilküsten kommt.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
53 KB
Freizeitgestaltung, Gesellschaftslehre
Lesetext für SuS, sie entnehmen Freizeitmöglichkeiten in der Stadt und auf dem Land
Lesetext für SuS, sie entnehmen Freizeitmöglichkeiten in der Stadt und auf dem Land
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB
Schulweg
Eine Reflexion zum eigenen Schulweg. Gedanken über mögliche Gefahrenstellen.
Eine Reflexion zum eigenen Schulweg. Gedanken über mögliche Gefahrenstellen.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Realschule, Hessen
2,72 MB
Ebbe und Flut
Differenzierte Arbeitsblätter zum Thema Ebbe und Flut. Geeignet für einen fünfte Klasse (kooperative Gesamtschule / Förderstufe).
Differenzierte Arbeitsblätter zum Thema Ebbe und Flut. Geeignet für einen fünfte Klasse (kooperative Gesamtschule / Förderstufe).
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
448 KB
Methode: Nachhaltigkeitsdreieck - Arbeitszeit: 45 min
, Alpen, Raumnutzungskonflikte, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe SuS arbeiten die verschiedenen Nutzungskonflikte in den Alpen mithilfe des Nachhaltigkeitsdreieck heraus
, Alpen, Raumnutzungskonflikte, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe SuS arbeiten die verschiedenen Nutzungskonflikte in den Alpen mithilfe des Nachhaltigkeitsdreieck heraus
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,86 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Alpentourismus
Lehrprobe Es handelt sich um eine UB in einer 5. Klasse. Insgesamt war der Inhalt etwas zu viel, da die Klasse leistungsschwach war. Die Versammlung war für 5-7 Minuten angesetzt und das zweite Speed-Meeting habe ich spontan ausgepennt, so wurde ich fertig.
, Alpentourismus
Lehrprobe Es handelt sich um eine UB in einer 5. Klasse. Insgesamt war der Inhalt etwas zu viel, da die Klasse leistungsschwach war. Die Versammlung war für 5-7 Minuten angesetzt und das zweite Speed-Meeting habe ich spontan ausgepennt, so wurde ich fertig.
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
189 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Getreide, Landwirtschaft, Mehl, Mühle
, Getreide, Landwirtschaft, Mehl, Mühle
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB
Hühnerhaltung, Landwirtschaft
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
516 KB
Methode: Atlaskunde, Orientierung
, Atlas, Atlasarbeit, Merksatz, Nordsee, ostfriesische Inseln
Kennenlernen des Raumes Nordsee (Ostfriesische Inseln) am Beispiel des Merksatzes: Welcher Seemann liegt bis neun im Bett?
, Atlas, Atlasarbeit, Merksatz, Nordsee, ostfriesische Inseln
Kennenlernen des Raumes Nordsee (Ostfriesische Inseln) am Beispiel des Merksatzes: Welcher Seemann liegt bis neun im Bett?
Erdkunde / Geografie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB
Naturraum Alpen, Tourismus, Wattenmeer
Finden von Pro- und Contra- Argumenten vom Urlaub am Meer und in den Bergen
Finden von Pro- und Contra- Argumenten vom Urlaub am Meer und in den Bergen
2222 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- weiter »






