14 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
1,88 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Masse, messen, Schätzen, Schätzen
Lehrprobe Die SuS vergleichen ihre Schätzung von Gegenständen mit ähnlicher Masse, mit der Messung mithilfe der Digitalwaage und erkennen die Vorteile des Messens. Einstiegsstunde zum Thema Messen
, Masse, messen, Schätzen, Schätzen
Lehrprobe Die SuS vergleichen ihre Schätzung von Gegenständen mit ähnlicher Masse, mit der Messung mithilfe der Digitalwaage und erkennen die Vorteile des Messens. Einstiegsstunde zum Thema Messen
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
3,58 MB

Oberflächenspannung, Wasser
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Oberflächenspannung von Wasser im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu den Eigenschaften von Wasser (Oberflächenspannung, Löslichkeit, Aggregatzustände)
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Oberflächenspannung von Wasser im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu den Eigenschaften von Wasser (Oberflächenspannung, Löslichkeit, Aggregatzustände)
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
815 KB

Chromatographie, Stoffe, Trennverfahren
In dieser Stunde führen die Schüler und Schülerinnen eine weiteres Trennverfahren durch - die Papierchromatographie mit verschiedenen schwarzen Filzstiften.
In dieser Stunde führen die Schüler und Schülerinnen eine weiteres Trennverfahren durch - die Papierchromatographie mit verschiedenen schwarzen Filzstiften.
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
516 KB

Arbeitszeit: 1 min
, Chromatographie, Stoffe, Trennverfahren
Lehrprobe In dieser Stunde führen die Schüler und Schülerinnen eine weiteres Trennverfahren durch - die Papierchromatographie mit verschiedenen schwarzen Filzstiften.
, Chromatographie, Stoffe, Trennverfahren
Lehrprobe In dieser Stunde führen die Schüler und Schülerinnen eine weiteres Trennverfahren durch - die Papierchromatographie mit verschiedenen schwarzen Filzstiften.
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
416 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Stoffe, Stofftrennverfahren
Lehrprobe In dieser Lehrprobe sollen die SuS ein ihnen unbekanntes Stoffgemisch durch ihnen bekannte Trennverfahren trennen und die jeweiligen Stoffe aufgrund der Stoffeigenschaften später benennen.
, Stoffe, Stofftrennverfahren
Lehrprobe In dieser Lehrprobe sollen die SuS ein ihnen unbekanntes Stoffgemisch durch ihnen bekannte Trennverfahren trennen und die jeweiligen Stoffe aufgrund der Stoffeigenschaften später benennen.
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
1,23 MB

Arbeitszeit: 45 min
, messen, Naturwissenschaften, NaWi 5, Schätzen, Schätzen Messen Sinne, Sinne
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer Reihe zum Thema Schätzen-Messen-Messgeräte. Stundenentwurf zur Einführungsstunde, Stationsarbeit mit 5 Stationen zum Schätzen und Messen.
, messen, Naturwissenschaften, NaWi 5, Schätzen, Schätzen Messen Sinne, Sinne
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer Reihe zum Thema Schätzen-Messen-Messgeräte. Stundenentwurf zur Einführungsstunde, Stationsarbeit mit 5 Stationen zum Schätzen und Messen.
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
640 KB

Stoffgemisch, Trennverfahren
Kinder müssen Problemorientiert Salz aus Steinsalz reinigen
Kinder müssen Problemorientiert Salz aus Steinsalz reinigen
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
69 KB

Stoffgemisch, Trennverfahren
SuS erarbeiten auf welchen Stoffeigenschaften die Trennverfahren basieren. Beispiele für die passenden Verfahren und Stoffgemische werden ebenfalls gesucht. Lösung anbei.
SuS erarbeiten auf welchen Stoffeigenschaften die Trennverfahren basieren. Beispiele für die passenden Verfahren und Stoffgemische werden ebenfalls gesucht. Lösung anbei.
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
66 KB

Stoffgemisch, Trennverfahren
Die SuS bekommen Beispiele für Stoffgemische und müssen überlegen, mit welchem Trennverfahren sie den gesuchten Stoff heraus trennen können. Lösung anbei. Zum Üben und Festigen der Anwendung der Trennverfahren.
Die SuS bekommen Beispiele für Stoffgemische und müssen überlegen, mit welchem Trennverfahren sie den gesuchten Stoff heraus trennen können. Lösung anbei. Zum Üben und Festigen der Anwendung der Trennverfahren.
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
33 KB

Stoffgemisch, Trennverfahren
In der Tabelle erarbeiten die SuS die Stoffgemischarten mit Beispielen. Lösung ist auf S. 2
In der Tabelle erarbeiten die SuS die Stoffgemischarten mit Beispielen. Lösung ist auf S. 2
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
1,02 MB

Anomalie des Wassers, Dichte, thermische Volumenänderung
SuS berechnen Dichte von Wasser und Eis um zu zeigen warum Eis in Wasser schwimmt. Arbeitsblätter für nächste Stunde (inbegriffen) erklären Anomalie des Wassers und warum Seen nicht im Winter zufrieren.
SuS berechnen Dichte von Wasser und Eis um zu zeigen warum Eis in Wasser schwimmt. Arbeitsblätter für nächste Stunde (inbegriffen) erklären Anomalie des Wassers und warum Seen nicht im Winter zufrieren.
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
147 KB

Bewegungsapparat, Gelenke, Hüftgelenk, Kugelgelenk, Modelle, Schultergelenk
Lehrprobe Im Rahmen Gesundheit und Bewegung thematisiert die Einheit die Gelenke und Gelenkarten sowie den Gelenkaufbau. Die SuS bauen ein Kugelgelenk unter naturwissenschaftlicher Herangehensweise und beschreiben die Funktion.
Lehrprobe Im Rahmen Gesundheit und Bewegung thematisiert die Einheit die Gelenke und Gelenkarten sowie den Gelenkaufbau. Die SuS bauen ein Kugelgelenk unter naturwissenschaftlicher Herangehensweise und beschreiben die Funktion.
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
245 KB

Trennverfahren
Unterrichtsentwurf zur Unterrichtsreihe zu Stoffgemischen und Trennverfahren. Stundenthema: Trennung von Steinsalz
Unterrichtsentwurf zur Unterrichtsreihe zu Stoffgemischen und Trennverfahren. Stundenthema: Trennung von Steinsalz
Naturwissenschaften Kl. 4, Grundschule, Berlin
10 KB

Arbeitsblatt zur Gruppenbewertung. Jedes Gruppenmitglied bekommt zu Beginn der Stunde 3 Punkte. Bei Regelbrüchen etc gibt es Punktabzüge. Am Ende der Stunde müssen die SuS innerhalb derGruppen selber die restlichen Punkte untereinander verteilen.