Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
73 KB

EU, Europäische Union, Lobbyismus
Lehrprobe
Lehrprobe
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
397 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Friedman, Keynes, Keynes und Friedman, Keynesianismus, Konjunktur, Konjunkturanalyse, Konjunkturanalyse und Konjunkturpolitik, Konjunkturpakete, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftstheorien, Wirtschaftstheorien von Keynes und Friedman
Klausur zur „Konjunkturanalyse und Konjunkturpolitik", Karikaturanalyse
, Friedman, Keynes, Keynes und Friedman, Keynesianismus, Konjunktur, Konjunkturanalyse, Konjunkturanalyse und Konjunkturpolitik, Konjunkturpakete, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftstheorien, Wirtschaftstheorien von Keynes und Friedman
Klausur zur „Konjunkturanalyse und Konjunkturpolitik", Karikaturanalyse
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
58 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bürgerinitiative, Bürgerinitiativen, Cleavage-Modell, Direkte Demokratie, Herausforderungen der Parteiendemokratie, Indirekte Demokratie, Parteien, Parteien, Verbände, Bürgerinitiativen, Parteiendemokratie
Klausur zu "Herausforderungen der Parteiendemokratie"
, Bürgerinitiative, Bürgerinitiativen, Cleavage-Modell, Direkte Demokratie, Herausforderungen der Parteiendemokratie, Indirekte Demokratie, Parteien, Parteien, Verbände, Bürgerinitiativen, Parteiendemokratie
Klausur zu "Herausforderungen der Parteiendemokratie"
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
832 KB

Mikroplastik, Nitratbelastung, Nutzungskonflikte, Ressourcen, Umwelt, Waldsterben, Wasserknappheit, Wasserstress, Wasserwerk Wald
Eine Klausur der E-Phase (11. Klasse) zum Thema Ökologische Probleme der Gegenwart
Eine Klausur der E-Phase (11. Klasse) zum Thema Ökologische Probleme der Gegenwart
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
38 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bourdieu, Gesellschaft, Habitus, Sozialisation, Soziologie
Klausur Einführungsphase zum Thema Sozialisation/Habitustheorie
, Bourdieu, Gesellschaft, Habitus, Sozialisation, Soziologie
Klausur Einführungsphase zum Thema Sozialisation/Habitustheorie
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
26 KB

BIP
Klausur -> Wirtschaft
Klausur -> Wirtschaft
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
85 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Rolle der Medien Politik Demokratie
, Rolle der Medien Politik Demokratie
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
99 KB

EU, EU-Beitritt, Ungarn
Nicht alle EU-Staaten halten sich an die in Art. 2 des EU-Vertrags vereinbarten Werte und Ziele der EU. Ist ein Rauswurf renitenter Staaten möglich und sinnvoll? Diese Frage wird geklärt.
Nicht alle EU-Staaten halten sich an die in Art. 2 des EU-Vertrags vereinbarten Werte und Ziele der EU. Ist ein Rauswurf renitenter Staaten möglich und sinnvoll? Diese Frage wird geklärt.
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
2,04 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Volksentscheide
Lehrprobe Examenslehrprobe mit sehr gut bewertet.
, Volksentscheide
Lehrprobe Examenslehrprobe mit sehr gut bewertet.
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
2,22 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Die Lernenden erweitern schwerpunktmäßig ihre Handlungskompetenz, indem sie Pro- und Contra-Argumente zu unkonventionellem Fracking in Deutschland als Teil der Energieversorgung in einer Fishbowl-Di, Gasknappheit Klimawandel., GasknappheitKlimawandel.
Gasknappheit und Klimawandel. Fracking in Deutschland – Umweltrisiko oder Problemlösung?
, Die Lernenden erweitern schwerpunktmäßig ihre Handlungskompetenz, indem sie Pro- und Contra-Argumente zu unkonventionellem Fracking in Deutschland als Teil der Energieversorgung in einer Fishbowl-Di, Gasknappheit Klimawandel., GasknappheitKlimawandel.
Gasknappheit und Klimawandel. Fracking in Deutschland – Umweltrisiko oder Problemlösung?
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
1,12 MB

Corona, Verschwörungstheorien
Corona, Verschwörungstheorien
Corona, Verschwörungstheorien
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
542 KB

Methode: PoWi_LLG
, Armut, Bildungsungleichheit, Herkunft, Schulsystem
Lehrprobe Verschiedene Ursachenbereichen im deutschen Bildungssystem als Grundlage zur Frage nach möglichen Maßnahmen zur Förderung von Bildungschancen.
, Armut, Bildungsungleichheit, Herkunft, Schulsystem
Lehrprobe Verschiedene Ursachenbereichen im deutschen Bildungssystem als Grundlage zur Frage nach möglichen Maßnahmen zur Förderung von Bildungschancen.
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
23 KB

Entwicklungsmodell Piaget, Kritik an Piaget
Klausur für einen Leistungskurs Erziehungswissenschaft (BG) zum Thema "kognitive Entwicklung nach Jean Piaget". Zum Einsatz am Ende einer Einheit zu Piagets Entwicklungsmodell. Es wird Wissen zu seinem Modell und zur Kritik an seinem Modell abgefragt
Klausur für einen Leistungskurs Erziehungswissenschaft (BG) zum Thema "kognitive Entwicklung nach Jean Piaget". Zum Einsatz am Ende einer Einheit zu Piagets Entwicklungsmodell. Es wird Wissen zu seinem Modell und zur Kritik an seinem Modell abgefragt
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
496 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Grundgesetz, Politik, Verfassung, verfassungspatriotismus
Arbeitsblatt mit einem Artikel zum Verfassungspatriotismus (Für den Leistungskurs in PW Q2)
, Grundgesetz, Politik, Verfassung, verfassungspatriotismus
Arbeitsblatt mit einem Artikel zum Verfassungspatriotismus (Für den Leistungskurs in PW Q2)
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
36 KB

Soziale Frage, UB
Lehrprobe UB. Gute Bewertung, Gruppenarbeit
Lehrprobe UB. Gute Bewertung, Gruppenarbeit
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
123 KB

Identitätsentwicklung, Politik, Selbstbestimmung
Stunde inkl. Gesetzesauszug zum Selbstbestimmungsgesetz, am Ende mit Diskussion ob es eher eine Chance oder eine Gefahr darstellt
Stunde inkl. Gesetzesauszug zum Selbstbestimmungsgesetz, am Ende mit Diskussion ob es eher eine Chance oder eine Gefahr darstellt
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
663 KB

Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Bundestagswahl, Politische Parteien in Deutschland, Populismus, Sachkompetenz, Urteilskompetenz, Wahlkampf
Lehrprobe
, Bundestagswahl, Politische Parteien in Deutschland, Populismus, Sachkompetenz, Urteilskompetenz, Wahlkampf
Lehrprobe
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
6,77 MB

Methode: Fish-Bowl-Diskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Dekarbonisierung, E-Auto, Elektroauto, Elektromobilität, quote, Verbrennerverbot, Verkehr, Ökologie, ökonomie
Lehrprobe Die Lernenden erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie sich in mit der Debatte um die Verkehrswende im KfzBereich auseinandersetzen, um schließlich selbst anhand ...
, Dekarbonisierung, E-Auto, Elektroauto, Elektromobilität, quote, Verbrennerverbot, Verkehr, Ökologie, ökonomie
Lehrprobe Die Lernenden erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie sich in mit der Debatte um die Verkehrswende im KfzBereich auseinandersetzen, um schließlich selbst anhand ...
Sozialkunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
4,28 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Infrastruktur, Klima, Rüstung, schuldenbremse, Staatsverschuldung, Transformation, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Die Lernenden erweitern ihre Analyse- und Urteilskompetenz, indem sie im Rahmen eines Gruppenpuzzles zuerst verschiedene Finanzierungsmaßnahmen herausarbeiten, diese im nächsten Schritt einander erläutern um schließlich eine begründete Rangliste...
, Infrastruktur, Klima, Rüstung, schuldenbremse, Staatsverschuldung, Transformation, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Die Lernenden erweitern ihre Analyse- und Urteilskompetenz, indem sie im Rahmen eines Gruppenpuzzles zuerst verschiedene Finanzierungsmaßnahmen herausarbeiten, diese im nächsten Schritt einander erläutern um schließlich eine begründete Rangliste...
Sozialkunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
28 KB

Gesellschaftslehre, Soziale Ungleichheit, Sozialer Wandel
Klausur zu gesellschaftlichem und sozialem Wandel
Klausur zu gesellschaftlichem und sozialem Wandel