Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschaft und Beruf Kl. 7, Hauptschule, Bayern
86 KB

Arbeitszeit: 7 min
, Arbeitsblatt, Arbeitsmerkmale, Krankenpfleger
Arbeitsblatt, Text und Aufgaben Arbeitsmerkmale, KrankenpflegerIn mit Musterlösungen.
, Arbeitsblatt, Arbeitsmerkmale, Krankenpfleger
Arbeitsblatt, Text und Aufgaben Arbeitsmerkmale, KrankenpflegerIn mit Musterlösungen.
Wirtschaft und Beruf Kl. 7, Hauptschule, Bayern
57 KB

Arbeitszeit: 7 min
, Arbeitsmerkmale, Hausmeister
Arbeitsblatt: Beruf und Wirtschaft: Arbeitsmerkmale Hausmeister.
, Arbeitsmerkmale, Hausmeister
Arbeitsblatt: Beruf und Wirtschaft: Arbeitsmerkmale Hausmeister.
Wirtschaft und Beruf Kl. 7, Hauptschule, Bayern
295 KB

Berufs-und Lebensplanung, Berufsorientierung
Wirtschaft und Beruf Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,05 MB

Arbeit-Menschen bei der Arbeit
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
437 KB

Methode: Gruppenarbeit, szenisches Spiel - Arbeitszeit: 45 min
Berufsorientierung, Berufsberatung, UV
UV, szenisches Spiel, Gruppenarbeit,
Berufsorientierung, Berufsberatung, UV
UV, szenisches Spiel, Gruppenarbeit,
Wirtschaft und Beruf Kl. 7, Hauptschule, Bayern
660 KB

Arbeiten und Wirtschaften im Haushalt, Wirtschaft, Markt, Angebot, Nachfrage, Produkt, Dienstleistung, Einkommensquellen, Einnahmen, Ausgaben
Wirtschaft, Markt, Angebot, Nachfrage, Produkt, Dienstleistung, Einkommensquellen, Einnahmen, Ausgaben
Wirtschaft, Markt, Angebot, Nachfrage, Produkt, Dienstleistung, Einkommensquellen, Einnahmen, Ausgaben
Wirtschaft und Beruf Kl. 7, Hauptschule, Bayern
718 KB

Arbeit und Technik im Haushalt, Technik, Wandel durch Technik, Ökologie, ökonomie
Technik, Ökologie, Ökonomie
Technik, Ökologie, Ökonomie
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
404 KB

Methode: Betriebspraktikum
Betrieb, Betriebspraktikum, Mappe, Praktikumsbericht
Im Prakikumsbericht halten die SuS alles rund um ihr Betriebspraktikum fest. Enthalten sind Aspekte zum allgemeinen Verhalten und Arbeitsschutz im Betrieb und Fragen zur Tätigkeit, dem Betrieb und der Einschätzung des Praktikanten.
Betrieb, Betriebspraktikum, Mappe, Praktikumsbericht
Im Prakikumsbericht halten die SuS alles rund um ihr Betriebspraktikum fest. Enthalten sind Aspekte zum allgemeinen Verhalten und Arbeitsschutz im Betrieb und Fragen zur Tätigkeit, dem Betrieb und der Einschätzung des Praktikanten.
Wirtschaft und Beruf Kl. 7, Hauptschule, Bayern
75 KB

Methode: BUV - Arbeitszeit: 45 min
Berufskundliche Informationen, Wirtschaftssektoren Berufe Arbeit Zuordnung
Die SuS lernen die verschiedenen Arbeitsbereiche den Wirtschaftssektoren zuzuordnen.
Berufskundliche Informationen, Wirtschaftssektoren Berufe Arbeit Zuordnung
Die SuS lernen die verschiedenen Arbeitsbereiche den Wirtschaftssektoren zuzuordnen.
Wirtschaft und Beruf Kl. 7, Hauptschule, Bayern
98 KB

Arbeitszeit: 10 min
Supermarkt-Verkaufsstrategie, Angebot und Nachfrage
Angebot und Nachfrage
Supermarkt-Verkaufsstrategie, Angebot und Nachfrage
Angebot und Nachfrage
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
555 KB

Methode: Gruppenarbeit und Präsentation
Berufsorientierung, Dem Leben Sinn geben, Berufswahl, Berufsorientierung
4.BUV im Fach Wirtschaft und Beruf. Sie wurde mit "gut" bewertet.
Berufsorientierung, Dem Leben Sinn geben, Berufswahl, Berufsorientierung
4.BUV im Fach Wirtschaft und Beruf. Sie wurde mit "gut" bewertet.
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
36 KB

Arbeitszeit: 20 min
Berufsorientierung, Ferienarbeit und Nebenjob
Vorstellung der Arbeitsmöglichkeiten - die SuS werden abgefragt, welchen Arbeiten sie in ihrem Jugendalter bereits nachgehen dürfen und welchen noch nicht. Welche Vor- und Nachteile es gibt und was sie allgemein erwartet.
Berufsorientierung, Ferienarbeit und Nebenjob
Vorstellung der Arbeitsmöglichkeiten - die SuS werden abgefragt, welchen Arbeiten sie in ihrem Jugendalter bereits nachgehen dürfen und welchen noch nicht. Welche Vor- und Nachteile es gibt und was sie allgemein erwartet.
Wirtschaft und Beruf Kl. 7, Hauptschule, Bayern
256 KB

Methode: Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 15 min
Taschengeld, Ausgaben im Haushalt, Arbeiten und Wirtschaften im Haushalt
Taschengeld, Ausgaben im Haushalt, Arbeiten und Wirtschaften im Haushalt
Wirtschaft und Beruf Kl. 7, Hauptschule, Bayern
73 KB

Methode: Selbstreflexion - Arbeitszeit: 10 min
Berufs-und Lebensplanung, Interessen, Kompetenzprofiling
Selbsterkundungstoool zu den eigenen Interessen
Berufs-und Lebensplanung, Interessen, Kompetenzprofiling
Selbsterkundungstoool zu den eigenen Interessen
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
109 KB

Methode: Sonstiges Material - Arbeitszeit: 15 min
Berufswahl, Kreuzworträtsel, verschiedene Berufe
Spiel zur Aufkockerung, Einzelarbeit
Berufswahl, Kreuzworträtsel, verschiedene Berufe
Spiel zur Aufkockerung, Einzelarbeit
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
12 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 10 min
Betrieb, Erwartungen, Praktikum
SuS setzen sich mit ihren Erwartungen an das Schülerpraktikum auseinander. Satzanfänge werden individuell fortgesetzt.
Betrieb, Erwartungen, Praktikum
SuS setzen sich mit ihren Erwartungen an das Schülerpraktikum auseinander. Satzanfänge werden individuell fortgesetzt.
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
28 KB

Methode: Handschriftliche Vorlage für den Lebenslauf - Arbeitszeit: 15 min
Berufswahl, Lebenslauf
Arbeitsblatt zum Einholen relevanter Daten für den Lebenslauf
Berufswahl, Lebenslauf
Arbeitsblatt zum Einholen relevanter Daten für den Lebenslauf
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
323 KB

Staat
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
708 KB

Staat
Wirtschaft und Beruf Kl. 7, Hauptschule, Bayern
52 KB

Arbeiten und Wirtschaften im Haushalt