Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
437 KB

Methode: Gruppenarbeit, szenisches Spiel - Arbeitszeit: 45 min
Berufsorientierung, Berufsberatung, UV
UV, szenisches Spiel, Gruppenarbeit,
Berufsorientierung, Berufsberatung, UV
UV, szenisches Spiel, Gruppenarbeit,
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
404 KB

Methode: Betriebspraktikum
Betrieb, Betriebspraktikum, Mappe, Praktikumsbericht
Im Prakikumsbericht halten die SuS alles rund um ihr Betriebspraktikum fest. Enthalten sind Aspekte zum allgemeinen Verhalten und Arbeitsschutz im Betrieb und Fragen zur Tätigkeit, dem Betrieb und der Einschätzung des Praktikanten.
Betrieb, Betriebspraktikum, Mappe, Praktikumsbericht
Im Prakikumsbericht halten die SuS alles rund um ihr Betriebspraktikum fest. Enthalten sind Aspekte zum allgemeinen Verhalten und Arbeitsschutz im Betrieb und Fragen zur Tätigkeit, dem Betrieb und der Einschätzung des Praktikanten.
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
555 KB

Methode: Gruppenarbeit und Präsentation
Berufsorientierung, Dem Leben Sinn geben, Berufswahl, Berufsorientierung
4.BUV im Fach Wirtschaft und Beruf. Sie wurde mit "gut" bewertet.
Berufsorientierung, Dem Leben Sinn geben, Berufswahl, Berufsorientierung
4.BUV im Fach Wirtschaft und Beruf. Sie wurde mit "gut" bewertet.
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
36 KB

Arbeitszeit: 20 min
Berufsorientierung, Ferienarbeit und Nebenjob
Vorstellung der Arbeitsmöglichkeiten - die SuS werden abgefragt, welchen Arbeiten sie in ihrem Jugendalter bereits nachgehen dürfen und welchen noch nicht. Welche Vor- und Nachteile es gibt und was sie allgemein erwartet.
Berufsorientierung, Ferienarbeit und Nebenjob
Vorstellung der Arbeitsmöglichkeiten - die SuS werden abgefragt, welchen Arbeiten sie in ihrem Jugendalter bereits nachgehen dürfen und welchen noch nicht. Welche Vor- und Nachteile es gibt und was sie allgemein erwartet.
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
109 KB

Methode: Sonstiges Material - Arbeitszeit: 15 min
Berufswahl, Kreuzworträtsel, verschiedene Berufe
Spiel zur Aufkockerung, Einzelarbeit
Berufswahl, Kreuzworträtsel, verschiedene Berufe
Spiel zur Aufkockerung, Einzelarbeit
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
12 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 10 min
Betrieb, Erwartungen, Praktikum
SuS setzen sich mit ihren Erwartungen an das Schülerpraktikum auseinander. Satzanfänge werden individuell fortgesetzt.
Betrieb, Erwartungen, Praktikum
SuS setzen sich mit ihren Erwartungen an das Schülerpraktikum auseinander. Satzanfänge werden individuell fortgesetzt.
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
28 KB

Methode: Handschriftliche Vorlage für den Lebenslauf - Arbeitszeit: 15 min
Berufswahl, Lebenslauf
Arbeitsblatt zum Einholen relevanter Daten für den Lebenslauf
Berufswahl, Lebenslauf
Arbeitsblatt zum Einholen relevanter Daten für den Lebenslauf
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
323 KB

Staat
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
708 KB

Staat
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
29 KB

Methode: Gruppenarbeit, Plakat
Pole des Wirtschaftens, Absatz, Beschaffung, Betriebliche Grundfunktionen, Produktion, Waffelverkauf
Die S kennen bereits die Grundfunktionen Beschaffung, Absatz, Produkten und wenden diese an einem fiktiven Beispiel: Waffelverkauf an.
Pole des Wirtschaftens, Absatz, Beschaffung, Betriebliche Grundfunktionen, Produktion, Waffelverkauf
Die S kennen bereits die Grundfunktionen Beschaffung, Absatz, Produkten und wenden diese an einem fiktiven Beispiel: Waffelverkauf an.
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
1,58 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Berufsorientierung, Berufswahl, Lebensplanung, Betrieb, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Selbstdarstellung
Die hier vorgelegte behandelt das Thema Vorstellungsgespräch innerhalb des Lernbereichs Berufsorientierung.
Berufsorientierung, Berufswahl, Lebensplanung, Betrieb, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Selbstdarstellung
Die hier vorgelegte behandelt das Thema Vorstellungsgespräch innerhalb des Lernbereichs Berufsorientierung.
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
54 KB

Pole des Wirtschaftens
Aufgaben
Aufgaben
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
13 KB

Arbeitszeit: 20 min
Berufsorientierung, Berufswahl
Berufsorientierung, Berufswahl
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
14 KB

Arbeitszeit: 20 min
Lohngrundformen
Lohngrundformen
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
28 KB

Berufsorientierung, Berufswahl, Betrieb, Praktikum
Vorbereitung auf das Praktikum
Vorbereitung auf das Praktikum
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
707 KB

Berufsorientierung, Berufswahl, Praktikum
Vorbereitung auf das Praktikum
Vorbereitung auf das Praktikum
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
20 KB

Arten von Arbeit, Betrieb, Lebensplanung, Berufsorientierung, Berufswahl, Dem Leben Sinn geben, Menschen bei der Arbeit, Praktikum
Lehrprobe Vorbereitung auf das Praktikum
Lehrprobe Vorbereitung auf das Praktikum
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
94 KB

Arten von Arbeit, Betrieb, Lebensplanung, Berufsorientierung, Berufswahl, Dem Leben Sinn geben, Menschen bei der Arbeit, Berufsorientierung
Berufsorientierung
Berufsorientierung
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
28 KB

Arten von Arbeit, Betrieb, Lebensplanung, Berufsorientierung, Berufswahl, Dem Leben Sinn geben, Menschen bei der Arbeit, Berufsorientierung
Berufsorientierung
Berufsorientierung
Wirtschaft und Beruf Kl. 8, Hauptschule, Bayern
20 KB

Arten von Arbeit, Lebensplanung, Betrieb, Berufsorientierung, Berufswahl, Dem Leben Sinn geben, Menschen bei der Arbeit, Berufsorientierung
Lehrprobe Berufsorientierung
Lehrprobe Berufsorientierung