19 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
2,26 MB

DaZ Wortschatzeinführung
DaZ Wortschatzeinführung zum Thema Krank sein --- Wortkarten und dazu passende Bildkarten zum Zuordnen und Memorykarten dazu
DaZ Wortschatzeinführung zum Thema Krank sein --- Wortkarten und dazu passende Bildkarten zum Zuordnen und Memorykarten dazu
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
126 KB

Grammatiktest
ein TEst zur Überprüfung der oben genannten Themen
ein TEst zur Überprüfung der oben genannten Themen
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
70 KB

Bäckerei / Einkaufen / DaZ / Dialog
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
95 KB

Bäckerei / Einkaufen / DaZ / Dialog
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
181 KB

Methode: Lehrprobe - Arbeitszeit: 50 min
, Bäckerei / Einkaufen / DaZ / Dialog
Lehrprobe Dialogstunde für DaZ-Lernende im 1. Schuljahr
, Bäckerei / Einkaufen / DaZ / Dialog
Lehrprobe Dialogstunde für DaZ-Lernende im 1. Schuljahr
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
129 KB

DaZ
Dialog - in der Bäckerei (einfachste Stufe)
Dialog - in der Bäckerei (einfachste Stufe)
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
27 KB

Methode: Sprechen DaZ
, Halloween Fragekärtchen
, Halloween Fragekärtchen
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Realschule, Sachsen
159 KB

Arbeitszeit: 90 min
, DaZ, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsverlaufsplan
Lehrprobe Die Planung ist für eine Asuv geplant. Es sind 3 Lernniveaus angesprochen und es startet mit Wortschatz Wiederholung. Alpha, DaZ I und II werden mit didaktischen Reserven unterschieden.
, DaZ, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsverlaufsplan
Lehrprobe Die Planung ist für eine Asuv geplant. Es sind 3 Lernniveaus angesprochen und es startet mit Wortschatz Wiederholung. Alpha, DaZ I und II werden mit didaktischen Reserven unterschieden.
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
735 KB

Artikel in Nominativ und Akkusativ, Ernährungspyramide, Gesunde Ernährung, kleine Sätze formulieren und schreiben, Lebensmittel, Verben essen trinken mögen und sein, Verben mögen essen trinken
Lehrprobe Ziele sind: 1) Die SuS sollen die Lebensmittel (mit dem Artikel) auf Deutsch benennen können. 2) Die SuS sollen die Lebensmittel in einer Ernährungspyramide zuordnen können. 3) Die SuS sollen kleine Sätze formulieren und schreiben können
Lehrprobe Ziele sind: 1) Die SuS sollen die Lebensmittel (mit dem Artikel) auf Deutsch benennen können. 2) Die SuS sollen die Lebensmittel in einer Ernährungspyramide zuordnen können. 3) Die SuS sollen kleine Sätze formulieren und schreiben können
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
703 KB

Methode: Hörspur - Arbeitszeit: 50 min
, Lesespur + Wald + DaZ
Lehrprobe 3fach differenzierte Hörspur in DaZ zum Thema Wald
, Lesespur + Wald + DaZ
Lehrprobe 3fach differenzierte Hörspur in DaZ zum Thema Wald
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
14 KB

Arbeitszeit: 5 min
, A1, Anfangsunterricht, DAF, DaZ, Deutsch als Zweitsprache, heißen, kommen, Konjugation, neu in der Schule, sein
Aufgaben zum Einsetzen von Wörtern und zum Verbinden
, A1, Anfangsunterricht, DAF, DaZ, Deutsch als Zweitsprache, heißen, kommen, Konjugation, neu in der Schule, sein
Aufgaben zum Einsetzen von Wörtern und zum Verbinden
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
44 KB

DaZ
Anhand eines Songtextes vom Max Raabe erschließen die Schüer die Verben und dessen Beugung.
Anhand eines Songtextes vom Max Raabe erschließen die Schüer die Verben und dessen Beugung.
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
81 KB

Klassenrat
Klassenrat Protokollbogen_ für die ganze Klasse
Klassenrat Protokollbogen_ für die ganze Klasse
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Begrüßung, Hobbies, Kennenlernen, Sich vorstellen
Die SuS lernen hier anhand eines Beispiels typische Formulierungen, um sich vorzustellen und sich gegenseitig kennenzulernen. Dann werden sie dazu angeregt, selbst zu formulieren und mit Mitschülerinnen und Mitschülern ins Gespräch zu kommen.
Die SuS lernen hier anhand eines Beispiels typische Formulierungen, um sich vorzustellen und sich gegenseitig kennenzulernen. Dann werden sie dazu angeregt, selbst zu formulieren und mit Mitschülerinnen und Mitschülern ins Gespräch zu kommen.
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
85 KB

DaZ, Konjugation
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
3,03 MB

DaZ, Deutsch, Klassenzimmer, Wortschatz
Wortschatzeinführung (Klassenzimmer). Datei besteht aus Unterrichtsverlauf, Wimmelbild und dreifach differenzierten AB's
Wortschatzeinführung (Klassenzimmer). Datei besteht aus Unterrichtsverlauf, Wimmelbild und dreifach differenzierten AB's
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
701 KB

DaZ, Deutsch, Sprache
SuS erstellen im DaZ-Unterricht Sprachenportraits. Diese werden am Ende vorgestellt und in der Klasse aufgehängt. Die Datei besteht aus dem Unterrichtsverlauf und den Arbeitsblättern.
SuS erstellen im DaZ-Unterricht Sprachenportraits. Diese werden am Ende vorgestellt und in der Klasse aufgehängt. Die Datei besteht aus dem Unterrichtsverlauf und den Arbeitsblättern.
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
273 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Sich vorstellen
SuS stellen sich mit eigenen Steckbriefen vor der Klasse vor. - Unterrichtsverlauf - Steckbrief (Kann aber jeder andere Steckbrief auch benutzt werden)
, Sich vorstellen
SuS stellen sich mit eigenen Steckbriefen vor der Klasse vor. - Unterrichtsverlauf - Steckbrief (Kann aber jeder andere Steckbrief auch benutzt werden)
Deutsch als Zweitsprache Kl. 6, Hauptschule, Bayern
125 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Klassenregeln
Erste Stunde in einer DaZ Klasse 5/6. SuS müssen regeln erarbeiten. - Unterrichtsverlauf - Bildimpuls - Tafelbild - AB für einen Schüler, der neu in Deutschland ist. - AB mit Lösung
, Klassenregeln
Erste Stunde in einer DaZ Klasse 5/6. SuS müssen regeln erarbeiten. - Unterrichtsverlauf - Bildimpuls - Tafelbild - AB für einen Schüler, der neu in Deutschland ist. - AB mit Lösung