17 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Bayern
437 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Verpackung
Wortschatz: Verpackungen
, Verpackung
Wortschatz: Verpackungen
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Bayern
70 KB

Bäckerei / Einkaufen / DaZ / Dialog
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Bayern
95 KB

Bäckerei / Einkaufen / DaZ / Dialog
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Bayern
181 KB

Methode: Lehrprobe - Arbeitszeit: 50 min
, Bäckerei / Einkaufen / DaZ / Dialog
Lehrprobe Dialogstunde für DaZ-Lernende im 1. Schuljahr
, Bäckerei / Einkaufen / DaZ / Dialog
Lehrprobe Dialogstunde für DaZ-Lernende im 1. Schuljahr
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,91 MB

DaZ, Probe
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,10 MB

Methode: Schülerzentriert - Arbeitszeit: 60 min
, Fortgeschrittene, Kalender
Lehrprobe
, Fortgeschrittene, Kalender
Lehrprobe
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
735 KB

Artikel in Nominativ und Akkusativ, Ernährungspyramide, Gesunde Ernährung, kleine Sätze formulieren und schreiben, Lebensmittel, Verben essen trinken mögen und sein, Verben mögen essen trinken
Lehrprobe Ziele sind: 1) Die SuS sollen die Lebensmittel (mit dem Artikel) auf Deutsch benennen können. 2) Die SuS sollen die Lebensmittel in einer Ernährungspyramide zuordnen können. 3) Die SuS sollen kleine Sätze formulieren und schreiben können
Lehrprobe Ziele sind: 1) Die SuS sollen die Lebensmittel (mit dem Artikel) auf Deutsch benennen können. 2) Die SuS sollen die Lebensmittel in einer Ernährungspyramide zuordnen können. 3) Die SuS sollen kleine Sätze formulieren und schreiben können
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Bayern
349 KB

Methode: Dialog - Arbeitszeit: 50 min
, Dialog
Schüler*innen beschäftigen hören einen Dialog, setzen sich mit der Speisekarte auseinander, lernen die Redemittel und erarbeiten einen eigenen Dialog
, Dialog
Schüler*innen beschäftigen hören einen Dialog, setzen sich mit der Speisekarte auseinander, lernen die Redemittel und erarbeiten einen eigenen Dialog
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Bayern
540 KB

Zusammengesetzte Nomen
Welches Tuch sucht sie? Wir bilden zusammengesetzte Nomen. Kopftuch? Geschirrtuch? Taschentuch?
Welches Tuch sucht sie? Wir bilden zusammengesetzte Nomen. Kopftuch? Geschirrtuch? Taschentuch?
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
792 KB

Arbeitszeit: 30 min
, DaZ, Deutsch, Frage, möchte, Verben sein
Mit diesen Übungen lernen die Lernenden, die passende Form von "sein" zu bilden. Sie erstellen Fragesätze und bilden die richtige Form von "möchte".
, DaZ, Deutsch, Frage, möchte, Verben sein
Mit diesen Übungen lernen die Lernenden, die passende Form von "sein" zu bilden. Sie erstellen Fragesätze und bilden die richtige Form von "möchte".
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Begrüßung, Hobbies, Kennenlernen, Sich vorstellen
Die SuS lernen hier anhand eines Beispiels typische Formulierungen, um sich vorzustellen und sich gegenseitig kennenzulernen. Dann werden sie dazu angeregt, selbst zu formulieren und mit Mitschülerinnen und Mitschülern ins Gespräch zu kommen.
Die SuS lernen hier anhand eines Beispiels typische Formulierungen, um sich vorzustellen und sich gegenseitig kennenzulernen. Dann werden sie dazu angeregt, selbst zu formulieren und mit Mitschülerinnen und Mitschülern ins Gespräch zu kommen.
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Brandenburg
107 KB

Alphabetisierung
Lehrprobe Alphabetisierung von Jugendlichen oder Erwachsenen
Lehrprobe Alphabetisierung von Jugendlichen oder Erwachsenen
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Bayern
876 KB

A1, DaZ, Gemeinde, GPG, GSE, Stadt
DAZ - A1 - Text und Fragen
DAZ - A1 - Text und Fragen
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,87 MB

DaZ, Erntedank, Ethik, Test
Test/ Probe zum Thema Erntedankfest
Test/ Probe zum Thema Erntedankfest
Deutsch als Zweitsprache Kl. 7, Hauptschule, Bayern
2,30 MB

Methode: Arbeitstext plus Fragen und Vokabelblatt - DAZ/ DAF
, A1, A2, DaZ, Erntedank, Ethik, Lesekompetenz, Leseverstehen
Text zum Thema: Erntedank incl. Fragen und Vokabelblatt
, A1, A2, DaZ, Erntedank, Ethik, Lesekompetenz, Leseverstehen
Text zum Thema: Erntedank incl. Fragen und Vokabelblatt