Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen. 
            
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
            
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
        Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		    
		    		    26 KB
		            
Privatentnahme und Privateinlage
Informationsblatt zum Privatkonto
Informationsblatt zum Privatkonto
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern 		    
		    
		    		    17 KB
		            
Arbeitszeit: 30 min
, Gutgläubiger Erwerb, Subsumtion
Die Schüler sollen lernen einen Paragraphen zu subsumieren. Hier wird der §932 BGB (Gutgläubiger Erwerb) subsumiert. Die Shcüler sollen erst die Tatbestandsmerkmale herausarbeiten und dann an einem Fall subsumieren.
, Gutgläubiger Erwerb, Subsumtion
Die Schüler sollen lernen einen Paragraphen zu subsumieren. Hier wird der §932 BGB (Gutgläubiger Erwerb) subsumiert. Die Shcüler sollen erst die Tatbestandsmerkmale herausarbeiten und dann an einem Fall subsumieren.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		    
		    		    0,99 MB
		            
Arbeitszeit: 45 min
, Inventar, Inventur und Bilanz
Lehrprobe
, Inventar, Inventur und Bilanz
Lehrprobe
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		    
		    		    4,75 MB
		            
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, VWL, Wirtschaftskreislauf
Lehrprobe Es ist sehr gut ausgearbeitet, du solltest aber eine Aufgabe am Ende als Ausblick stellen, zur Modellkritik. Dann ist es perfekt
, VWL, Wirtschaftskreislauf
Lehrprobe Es ist sehr gut ausgearbeitet, du solltest aber eine Aufgabe am Ende als Ausblick stellen, zur Modellkritik. Dann ist es perfekt
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern 		    
		    
		    		    78 KB
		            
Arbeitszeit: 45 min
, freie Marktwirtschaft, Marktversagen
Arbeitsblatt zum Marktversagen Externe Effekte und Öffentliche Güter
, freie Marktwirtschaft, Marktversagen
Arbeitsblatt zum Marktversagen Externe Effekte und Öffentliche Güter
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern 		    
		    
		    		    317 KB
		            
Funktionen des Rechts
Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		    
		    		    167 KB
		            
Angebot und Nachfrage, Bedürfnisse, Kaufentscheidung
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern 		    
		    
		    		    17 KB
		            
Privatrecht, Öffentliches Recht
kleine Fälle dem richtigen Bereich des Rechts zuordnen
kleine Fälle dem richtigen Bereich des Rechts zuordnen
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern 		    
		    
		    		    331 KB
		            
Methode: Fallbeispiel - Arbeitszeit: 90 min
, arbeitsplätze, Korruption
Die vierte Ausgabe beschäftigt sich mit der Frage, ob korrupte Geschäfte mit dem Argument der Arbeitsplatzsicherung legitimiert werden können.
, arbeitsplätze, Korruption
Die vierte Ausgabe beschäftigt sich mit der Frage, ob korrupte Geschäfte mit dem Argument der Arbeitsplatzsicherung legitimiert werden können.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern 		    
		    
		    		    18 KB
		            
Arbeitszeit: 90 min
, Soziale Marktwirtschaft
Schulaufgabe zur Sozialen Marktwirtschaft, Magsichen Sechseck und Arbeitslosigkeit
, Soziale Marktwirtschaft
Schulaufgabe zur Sozialen Marktwirtschaft, Magsichen Sechseck und Arbeitslosigkeit
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern 		    
		    
		    		    18 KB
		            
Magisches Sechseck
Schüler sollen die Ziele des Magischen Sechseck nennen und verschiedene Begriffe zuordnen
Schüler sollen die Ziele des Magischen Sechseck nennen und verschiedene Begriffe zuordnen
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		    
		    		    164 KB
		            
Angebotsvergleich, Beschaffung, qualitative Kriterien
Lehrprobe 1. UB Fach Wirtschaftswissenschaften FOS Unterstufe. Kurze Darstellung der relevanten Lernbedingungen, der didaktischen Entscheidung, der methodischen Schwerpunkte und des Verlaufsplans. Kein Bildmaterial.
Lehrprobe 1. UB Fach Wirtschaftswissenschaften FOS Unterstufe. Kurze Darstellung der relevanten Lernbedingungen, der didaktischen Entscheidung, der methodischen Schwerpunkte und des Verlaufsplans. Kein Bildmaterial.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern 		    
		    
		    		    16 KB
		            
erweiterter Wirtschaftskreislauf
Erstellen eines Wirtschaftskreislauf mit Berechnung fehlender Größen Wirkungsketten erstellen
Erstellen eines Wirtschaftskreislauf mit Berechnung fehlender Größen Wirkungsketten erstellen
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern 		    
		    
		    		    15 KB
		            
Besitz, Eigentum
Recherche der SuS zu den verschiedenen Arten des gesetzlichen Eigentumserwerb
Recherche der SuS zu den verschiedenen Arten des gesetzlichen Eigentumserwerb
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		    
		    		    3,37 MB
		            
Gleichgewichtspreis VWL Anbieter Nachfrager
Lehrprobe
Lehrprobe
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		    
		    		    20 KB
		            
Arbeitszeit: 25 min
, Corona, Kurzarbeit, Kurzarbeitergeld, Kurzarbeitergeldaufstockung, Wirtschaft
Zur Aufarbeitung des Kurzarbeitergeldes und deren Aufstockung erschließen sich die SuS mittels AB grundlegende Informationen
, Corona, Kurzarbeit, Kurzarbeitergeld, Kurzarbeitergeldaufstockung, Wirtschaft
Zur Aufarbeitung des Kurzarbeitergeldes und deren Aufstockung erschließen sich die SuS mittels AB grundlegende Informationen
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		    
		    		    215 KB
		            
Finanzierung, Investition
Lehrprobe Die SchülerInnen erarbeiten die Herausforderung einer Schuldenfalle an einen praxisnahen Beispiel
Lehrprobe Die SchülerInnen erarbeiten die Herausforderung einer Schuldenfalle an einen praxisnahen Beispiel
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		    
		    		    1,83 MB
		            
Arbeitszeit: 90 min
, Kaufvertragsstörungen, Lieferverzug
Lieferverzug- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
, Kaufvertragsstörungen, Lieferverzug
Lieferverzug- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 		    
		    
		    		    1,09 MB
		            
Methode: Strukturlegetechnik
, quantitativer Angebotsvergleich
Lehrprobe SuS erarbeiten selbst das Kalkulationsschema und wenden dieses anschließend auf zwei vorliegende Angebote an
, quantitativer Angebotsvergleich
Lehrprobe SuS erarbeiten selbst das Kalkulationsschema und wenden dieses anschließend auf zwei vorliegende Angebote an

        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        




