Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
89 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Faust, Goethe, Gutachterstil, Hausfriedensbruch, Recht, Urfaust
Es handelt sich um eine Strafrechtklausur. Die SuS sollen mit Hilfe des Gutachterstils bzw. einer Subsumtion beurteilen, inwieweit sich die Protagonisten aus Goethes Faust strafrechtlich belangt werden können.
, Faust, Goethe, Gutachterstil, Hausfriedensbruch, Recht, Urfaust
Es handelt sich um eine Strafrechtklausur. Die SuS sollen mit Hilfe des Gutachterstils bzw. einer Subsumtion beurteilen, inwieweit sich die Protagonisten aus Goethes Faust strafrechtlich belangt werden können.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
114 KB

Methode: Muliple Choce
, Rechtspyramide, Prävention, Generalklauseln, juristische und natürliche Personen, Rechtssubjekte/-objekte, objektives und subjektives Recht
Ankreuzaufgaben über Rechtspyramide, Prävention, Generalklauseln, juristische und natürliche Personen, Rechtssubjekte/-objekte, objektives und subjektives Recht
, Rechtspyramide, Prävention, Generalklauseln, juristische und natürliche Personen, Rechtssubjekte/-objekte, objektives und subjektives Recht
Ankreuzaufgaben über Rechtspyramide, Prävention, Generalklauseln, juristische und natürliche Personen, Rechtssubjekte/-objekte, objektives und subjektives Recht
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Thüringen
52 KB

Beleg, Belegorganisation, Buchführung, Finanzbuchhaltung
Handout zum Thema "Belegorganisation" in der Finanzbuchhaltung
Handout zum Thema "Belegorganisation" in der Finanzbuchhaltung
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Privatentnahme und Privateinlage
Informationsblatt zum Privatkonto
Informationsblatt zum Privatkonto
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Gutgläubiger Erwerb, Subsumtion
Die Schüler sollen lernen einen Paragraphen zu subsumieren. Hier wird der §932 BGB (Gutgläubiger Erwerb) subsumiert. Die Shcüler sollen erst die Tatbestandsmerkmale herausarbeiten und dann an einem Fall subsumieren.
, Gutgläubiger Erwerb, Subsumtion
Die Schüler sollen lernen einen Paragraphen zu subsumieren. Hier wird der §932 BGB (Gutgläubiger Erwerb) subsumiert. Die Shcüler sollen erst die Tatbestandsmerkmale herausarbeiten und dann an einem Fall subsumieren.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,40 MB

Gerichtsverhandlung, Rollenspiel, Tatherrschaft, Täterschaft und Teilnahme
Lehrprobe SuS grenzen Täterschaft und Teilnahme in einer fiktiven Gerichtsverhandlung voneinander ab.
Lehrprobe SuS grenzen Täterschaft und Teilnahme in einer fiktiven Gerichtsverhandlung voneinander ab.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Inventar, Inventur und Bilanz
Lehrprobe
, Inventar, Inventur und Bilanz
Lehrprobe
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,75 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, VWL, Wirtschaftskreislauf
Lehrprobe Es ist sehr gut ausgearbeitet, du solltest aber eine Aufgabe am Ende als Ausblick stellen, zur Modellkritik. Dann ist es perfekt
, VWL, Wirtschaftskreislauf
Lehrprobe Es ist sehr gut ausgearbeitet, du solltest aber eine Aufgabe am Ende als Ausblick stellen, zur Modellkritik. Dann ist es perfekt
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
78 KB

Arbeitszeit: 45 min
, freie Marktwirtschaft, Marktversagen
Arbeitsblatt zum Marktversagen Externe Effekte und Öffentliche Güter
, freie Marktwirtschaft, Marktversagen
Arbeitsblatt zum Marktversagen Externe Effekte und Öffentliche Güter
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
317 KB

Funktionen des Rechts
Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
167 KB

Angebot und Nachfrage, Bedürfnisse, Kaufentscheidung
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Fernabsatzvertrag, Rücktritt, Sachmangel
verschiedene Fragen zu einem Online-Kauf
verschiedene Fragen zu einem Online-Kauf
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Privatrecht, Öffentliches Recht
kleine Fälle dem richtigen Bereich des Rechts zuordnen
kleine Fälle dem richtigen Bereich des Rechts zuordnen
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
331 KB

Methode: Fallbeispiel - Arbeitszeit: 90 min
, arbeitsplätze, Korruption
Die vierte Ausgabe beschäftigt sich mit der Frage, ob korrupte Geschäfte mit dem Argument der Arbeitsplatzsicherung legitimiert werden können.
, arbeitsplätze, Korruption
Die vierte Ausgabe beschäftigt sich mit der Frage, ob korrupte Geschäfte mit dem Argument der Arbeitsplatzsicherung legitimiert werden können.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

EZB, Wechselkurse
Instrumente der EZB und Preisniveaustabilität Einflussgrößen auf Wechselkurse
Instrumente der EZB und Preisniveaustabilität Einflussgrößen auf Wechselkurse
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Soziale Marktwirtschaft
Schulaufgabe zur Sozialen Marktwirtschaft, Magsichen Sechseck und Arbeitslosigkeit
, Soziale Marktwirtschaft
Schulaufgabe zur Sozialen Marktwirtschaft, Magsichen Sechseck und Arbeitslosigkeit
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Magisches Sechseck
Schüler sollen die Ziele des Magischen Sechseck nennen und verschiedene Begriffe zuordnen
Schüler sollen die Ziele des Magischen Sechseck nennen und verschiedene Begriffe zuordnen