12 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
535 KB

Eigenschaften, Funktionen, Geld
Einführung in das Thema mit schrittweiser Erarbeitung
Einführung in das Thema mit schrittweiser Erarbeitung
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,73 MB

Arbeitszeit: 65 min
, Fallbeispiel, Handlungsorientierung, Rechtstaat, Smartphone
Lehrprobe Der UB wurde mit einer 1 bewertet. Hierbei werden Situationen in der Schule, in denen das Smartphone eingesetzt wird, mit Hilfe von Rechtstexten, die die Schülerinnen und Schüler vorher bereits intensiv erarbeitet haben, geprüft.
, Fallbeispiel, Handlungsorientierung, Rechtstaat, Smartphone
Lehrprobe Der UB wurde mit einer 1 bewertet. Hierbei werden Situationen in der Schule, in denen das Smartphone eingesetzt wird, mit Hilfe von Rechtstexten, die die Schülerinnen und Schüler vorher bereits intensiv erarbeitet haben, geprüft.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
508 KB

Bedürfnispyramide, Bedürfnisse
Lehrprobe Sind alle Bedürfnisse des Menschen gleich wichtig? – Erarbeitung und Hierarchisierung verschiedener Bedürfnisarten, anhand eines Fallbeispiel
Lehrprobe Sind alle Bedürfnisse des Menschen gleich wichtig? – Erarbeitung und Hierarchisierung verschiedener Bedürfnisarten, anhand eines Fallbeispiel
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,72 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Fair Trade, Kinderarbeit
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kindern auf Kakaoplantagen, indem sie ein Fallbeispiel von handelsüblicher Schokolade und eines von Fair-Trade-Schokolade kriterienori-entiert vergleichen, um so die Kompeten
, Fair Trade, Kinderarbeit
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kindern auf Kakaoplantagen, indem sie ein Fallbeispiel von handelsüblicher Schokolade und eines von Fair-Trade-Schokolade kriterienori-entiert vergleichen, um so die Kompeten
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
60 KB

soll die lebensmittelampel eingeführt werden
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
101 KB

Bauernhof, Landwirtschaft, Wirtschaft
Lehrprobe Vergleich der Lebensverhältnisse auf einem Bauernhof im 17. und 20. Jhd.
Lehrprobe Vergleich der Lebensverhältnisse auf einem Bauernhof im 17. und 20. Jhd.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
339 KB

Umweltschutz
Lehrprobe „Ab in die Tonne“ – Umweltschutz fängt bei dir an! Die SuS sollen mit Hilfe dieser Unterrichtsstunde erkennen, dass sie für ihre Umwelt Verantwortung übernehmen müssen.
Lehrprobe „Ab in die Tonne“ – Umweltschutz fängt bei dir an! Die SuS sollen mit Hilfe dieser Unterrichtsstunde erkennen, dass sie für ihre Umwelt Verantwortung übernehmen müssen.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
124 KB

Lehrprobe Lehrprobe zu Schneide- bzw. Haltetechniken im Hauswirtschaftsunterricht
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
101 KB

Gelungener U-Entwurf, passt alles.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 6, Realschule, Österreich
40 KB

Lückentext, Anagramme und div. Aufgaben: z.B. Begriffserklräungen finden zum Thema Wirtschaft
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 6, Realschule, Österreich
160 KB

Präsentation zum Thema "Handlungsvollmacht und Prokura"
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 6, Realschule, Österreich
104 KB

(Arbeitstext) Präsentation zum Thema "Firma"