17 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
278 KB

Jugendstrafrecht, Rechtsstaat
Es geht um die Unterscheidung des Jugendstrafrechts und Erwachsenenstrafrecht
Es geht um die Unterscheidung des Jugendstrafrechts und Erwachsenenstrafrecht
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
459 KB

Geschäftsfähigkeit
Lehrprobe Erarbeitung der Geschäftsfähigkeit von Jugendlichen anhand eines Fallbeispiels
Lehrprobe Erarbeitung der Geschäftsfähigkeit von Jugendlichen anhand eines Fallbeispiels
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
466 KB

Methode: Überschuldung
, Überschuldung
Überschuldung, Gründe und Maßnahmen
, Überschuldung
Überschuldung, Gründe und Maßnahmen
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Hauptschule, Niedersachsen
422 KB

Unterrichtsentwurf
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Förderschule, Niedersachsen
470 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Gesellschaftslehre FörderschülerInnen
KLASSENARBEIT IM FACH GESELLSCHAFTSLEHRE RECHTE UND PFLICHTEN, GERICHTSVERFAHREN UND DEMOKRATISCHE GRUNDORDNUNG
, Gesellschaftslehre FörderschülerInnen
KLASSENARBEIT IM FACH GESELLSCHAFTSLEHRE RECHTE UND PFLICHTEN, GERICHTSVERFAHREN UND DEMOKRATISCHE GRUNDORDNUNG
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
525 KB

Lebensmittelverschwendung, Übungsblatt und Text
Lebensmittelverschwendung, Übungsblatt und Text
Lebensmittelverschwendung, Übungsblatt und Text
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Realschule, Thüringen
17 KB

Bedürfnisse
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Realschule, Thüringen
17 KB

Befürfnisse
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Realschule, Thüringen
20 KB

Erlaubnis, Gebot, Verbot
Unterrichtsstunde von Gebot-Verbot-Erlaubnis
Unterrichtsstunde von Gebot-Verbot-Erlaubnis
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Warentests
Anhand selbst entwickelter Kriterien führen die SuS einen Kaugummi-Test durch. Sie gewichten ihre Kriterien und fassen ihr Ergebnis zusammen. Anschließend vergleichen sie ihr Gruppenergebnis mit anderen Gruppen.
Anhand selbst entwickelter Kriterien führen die SuS einen Kaugummi-Test durch. Sie gewichten ihre Kriterien und fassen ihr Ergebnis zusammen. Anschließend vergleichen sie ihr Gruppenergebnis mit anderen Gruppen.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
125 KB

Einkommensarten
Lehrprobe Die SuS benennen Einkommensquellen und können sie den Einkommensarten Arbeitseinkommen, Besitzeinkommen und Transfereinkommen zuordnen.
Lehrprobe Die SuS benennen Einkommensquellen und können sie den Einkommensarten Arbeitseinkommen, Besitzeinkommen und Transfereinkommen zuordnen.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
97 KB

Recht Teen Court Schülergerichte Strafen
Lehrprobe 2. UB im Fach Sozialwissenschaften, Methode Streitlinie (Pro/Kontra Schülergerichte)
Lehrprobe 2. UB im Fach Sozialwissenschaften, Methode Streitlinie (Pro/Kontra Schülergerichte)
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
52 KB

Der Lückentext erläutert den SuS auf einprägsame, einfache Weise (anhand des Fastfood-Marktes) die Begriffe Monopol, Oligopol und Polypol
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Lückentext zum Thema Grundbedürfnisse, Luxusbedürfnisse, Bedarf etc.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
226 KB

Bedürnisse und Bedarf
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Lehrprobe Es ahndelt sich um einen Umterrichtsbesuch zum Bereich Klimawandel
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Realschule, Thüringen
126 KB

Wiederholung Bedürnisse und Güter