7 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Politik und Gesellschaft Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
260 KB

Kriegsführung
Anhand fiktiver Zeitungsartikel ordnen die SchülerInnen begründet die zentralen Entwicklungslinien moderner Kriegsführung (Asymmetrisierung, Anonymisierung, Automatisierung und Privatisierung) zu.
Anhand fiktiver Zeitungsartikel ordnen die SchülerInnen begründet die zentralen Entwicklungslinien moderner Kriegsführung (Asymmetrisierung, Anonymisierung, Automatisierung und Privatisierung) zu.
1. Kurzarbeit im Fach Politik und Gesellschaft. Schwerpunkt: Grundwerte/Grundgesetz/Statistikanalyse


Politik und Gesellschaft Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
431 KB

Methode: Analyse von Statistik - Arbeitszeit: 30 min
, Gesellschaft, Grundgesetz, Grundwerte, Kurzarbeit, Politik, Statistiken, Diagramme
Es handelt sich dabei um eine Kurzarbeit im Fach Politik und Gesellschaft. Es werden alle Anforderungsbereiche abgedeckt. Eine Lösung gibt es dafür auch.
, Gesellschaft, Grundgesetz, Grundwerte, Kurzarbeit, Politik, Statistiken, Diagramme
Es handelt sich dabei um eine Kurzarbeit im Fach Politik und Gesellschaft. Es werden alle Anforderungsbereiche abgedeckt. Eine Lösung gibt es dafür auch.
Politik und Gesellschaft Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Demokratie, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Sozialstaat
Stegreifaufgaben zum Grundgesetz Einteilung der Gurndrechte Staatsprinzipien
Stegreifaufgaben zum Grundgesetz Einteilung der Gurndrechte Staatsprinzipien
Politik und Gesellschaft Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
101 KB

Methode: Recherchearbeit
, Entwicklungsziele der UNO, Struktur und Ziele der UNO, UNO, UNO Organe
Dieses Arbeitsblatt ist für eine Recherchearbeit zum Thema UNO erstellt worden. Die SuS sollen hier sich selbst die wichtigsten Fakten über die UNO erarbeiten. Dieses Arbeitsblatt ist für den Einstieg in das Thema gedacht.
, Entwicklungsziele der UNO, Struktur und Ziele der UNO, UNO, UNO Organe
Dieses Arbeitsblatt ist für eine Recherchearbeit zum Thema UNO erstellt worden. Die SuS sollen hier sich selbst die wichtigsten Fakten über die UNO erarbeiten. Dieses Arbeitsblatt ist für den Einstieg in das Thema gedacht.
Politik und Gesellschaft Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
169 KB

Methode: Synoptische Theorieanwendung
, internationale Politik, Macht, Machtanalyse, Neorealismus, Staaten
Präsentation zur Darstellung einer außenpolitischen Konstellation
, internationale Politik, Macht, Machtanalyse, Neorealismus, Staaten
Präsentation zur Darstellung einer außenpolitischen Konstellation
Politik und Gesellschaft Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
582 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Demokratie, direkte und repräsentative Demokratie
Unterscheidung der verschiedenen Demokratie-Arten
, Demokratie, direkte und repräsentative Demokratie
Unterscheidung der verschiedenen Demokratie-Arten
Politik und Gesellschaft Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
84 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Wahlsystem, Überhangmandat
Erst- und Zweitstimme, Sitzverteilung, Überhangsmandate
, Wahlsystem, Überhangmandat
Erst- und Zweitstimme, Sitzverteilung, Überhangsmandate