Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
194 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Arten von Leid, BGY, Katholische Religion, Leid definieren, Religion, Theodizee
, Arten von Leid, BGY, Katholische Religion, Leid definieren, Religion, Theodizee
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
3,38 MB

Methode: Bibelarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 35 min
, Bibel, Flucht, Fremdheit, Fremdheit begegnen, Migration
Die Lernenden erarbeiten sich (Arbeitsteilig) die Herausforderung von Fremdheit und anhand der Bibel Leitsätze, wie sie Fremdheit begegnen. Lernreihe zu: Migration und Flucht - was geht das uns Christen an?
, Bibel, Flucht, Fremdheit, Fremdheit begegnen, Migration
Die Lernenden erarbeiten sich (Arbeitsteilig) die Herausforderung von Fremdheit und anhand der Bibel Leitsätze, wie sie Fremdheit begegnen. Lernreihe zu: Migration und Flucht - was geht das uns Christen an?
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
121 KB

Methode: Zitate - Arbeitszeit: 45 min
, Religionskritik, Zitate
, Religionskritik, Zitate
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
46 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Patientenverfügung, Vor- und Nachteile
, Patientenverfügung, Vor- und Nachteile
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
181 KB

Methode: Sterbehilfe - Arbeitszeit: 90 min
, Aktive Sterbehilfe, Peter Singer, Sterbehilfe, Sterbehilfeformen
, Aktive Sterbehilfe, Peter Singer, Sterbehilfe, Sterbehilfeformen
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer: Religion, Mathematik und Informatik
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
396 KB

Gewissen, Gewissen und Handeln, Widerstand, Geschwister Scholl
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
17 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gerechtigkeitsbegriff
Lehrprobe
, Gerechtigkeitsbegriff
Lehrprobe
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Berlin
267 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Kirche, Konfessionskunde, Religionsfreiheit
Fragen zur vergleichenden Kirchenarchitektur, Auseinandersetzung mit Kirchenkritik nach Gruppen unterteilt
, Kirche, Konfessionskunde, Religionsfreiheit
Fragen zur vergleichenden Kirchenarchitektur, Auseinandersetzung mit Kirchenkritik nach Gruppen unterteilt
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Berlin
292 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bibel, Ostern, Religionspädagogische Praxis, Religionspädagogische Schriften
Auseinandersetzung mit kritischen Kommentaren, Textvergleich NT, Religionspädagogische Praxis
, Bibel, Ostern, Religionspädagogische Praxis, Religionspädagogische Schriften
Auseinandersetzung mit kritischen Kommentaren, Textvergleich NT, Religionspädagogische Praxis
Podiumsdiskussion Nach der Betrachtung des Films Dead man walking erhalten die Schüler Rollenkarten.


Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: Podiumsdiskussion Rollenkarten - Arbeitszeit: 90 min
, Todesstrafe Dead man walking
Podiumsdiskussion zum Film dead man walking, organisiert mit rollenkarten und Zusatzinformation zum thema Todesstrafe. Besprechung des Films in der stunde zuvor wir hier vertieft. Argumente befinden sich stichwortartig auf den Rollenkarten.
, Todesstrafe Dead man walking
Podiumsdiskussion zum Film dead man walking, organisiert mit rollenkarten und Zusatzinformation zum thema Todesstrafe. Besprechung des Films in der stunde zuvor wir hier vertieft. Argumente befinden sich stichwortartig auf den Rollenkarten.
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
223 KB

Methode: Ein guter Einstieg, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen
, biblisch, Individuell, Menschenbild, Menschenwürde, soziale Berufe
Die Schüler*innen setzen sich mit dem Begriff des Menschenbilds auseinander, sowohl biografisch als auch inhaltlich auf verschiedenen Ebenen.
, biblisch, Individuell, Menschenbild, Menschenwürde, soziale Berufe
Die Schüler*innen setzen sich mit dem Begriff des Menschenbilds auseinander, sowohl biografisch als auch inhaltlich auf verschiedenen Ebenen.
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Niedersachsen
107 KB

Religion Diskriminierung
Lehrprobe gut gelaufen, einfaches Bedingungsfeld
Lehrprobe gut gelaufen, einfaches Bedingungsfeld
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
99 KB

Kommunikation, Konfliktfehler, Streit
In diesem Arbeitsblatt sind anhand Sprechblasen verschiedene Fehler im Streit abgebildet. Die SuS sollen diese Fehler erkennen und sich überlegen, wie man anders hätte reagieren können.
In diesem Arbeitsblatt sind anhand Sprechblasen verschiedene Fehler im Streit abgebildet. Die SuS sollen diese Fehler erkennen und sich überlegen, wie man anders hätte reagieren können.
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
111 KB

Normen und Werte, Praxis, Religion, Wertevorstellungen
Wir haben uns zunächst mit dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter beschäftigt. Daraufhin haben die SuS das AB ausgefüllt. Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Werte- was bestimmt mein Handeln?
Wir haben uns zunächst mit dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter beschäftigt. Daraufhin haben die SuS das AB ausgefüllt. Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Werte- was bestimmt mein Handeln?
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
96 KB

Hirntod, Organspende
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,99 MB

Gottesbild, Selfie
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage die Relevanz der Bilder kriterienorientiert einzuordnen.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage die Relevanz der Bilder kriterienorientiert einzuordnen.
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,80 MB

Begriff Religion, Think-Pair-Square
Lehrprobe Die Analyse des Begriffs Religion anhand exemplarischer Bilder, Aussagen und Zitaten hinsichtlich ihres funktionalen Religionsverständnisses zur Sensibilisierung auf die eigene Wahrnehmung von Religion mit Hilfe der Methode „Think-Pair-Square“
Lehrprobe Die Analyse des Begriffs Religion anhand exemplarischer Bilder, Aussagen und Zitaten hinsichtlich ihres funktionalen Religionsverständnisses zur Sensibilisierung auf die eigene Wahrnehmung von Religion mit Hilfe der Methode „Think-Pair-Square“
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
925 KB

Gebet, Psalm
Lehrprobe Die Schüler setzten Begriffe des Psalms in Beziehung um diese als Unterstützung für ein eigenes Gebet zu nutzen. Die Lehrprobe wurde mit 1 bewertet.
Lehrprobe Die Schüler setzten Begriffe des Psalms in Beziehung um diese als Unterstützung für ein eigenes Gebet zu nutzen. Die Lehrprobe wurde mit 1 bewertet.
Einführung einer Anforderungssituation zum Thema Lebenssinn, Visualisierung und Planung des weiteren


Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,02 MB

Methode: Erarbeitung einer Lernsituation - Arbeitszeit: 45 min
, Erarbeitung einer Anforderungssituation, Kinderpflege, Lernsituation, Sinn des Lebens, Wandzeitung
Lehrprobe Die SuS sind in der Lage, die Anforderungssituation vor dem Hintergrund der Frage nach dem Lebenssinn, zu analysieren und ihre Gedanken zum weiteren Vorgehen im Religionsunterricht, anhand einer Lernlandkarte, zu visualisieren.
, Erarbeitung einer Anforderungssituation, Kinderpflege, Lernsituation, Sinn des Lebens, Wandzeitung
Lehrprobe Die SuS sind in der Lage, die Anforderungssituation vor dem Hintergrund der Frage nach dem Lebenssinn, zu analysieren und ihre Gedanken zum weiteren Vorgehen im Religionsunterricht, anhand einer Lernlandkarte, zu visualisieren.
Katholische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
378 KB

Salafismsu, Sekte