Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
429 KB

Franz von Assisi, Katholische Religion, Lerntheke, Nachfolge Jesu
Dieses Material bietet einen Steckbrief und verschiedene differenzierte Materialien um über den Lebensweg von Franz von Assisi zu recherchieren. Am besten bietet sich die Recherche mit Hilfe einer Lerntheke an.
Dieses Material bietet einen Steckbrief und verschiedene differenzierte Materialien um über den Lebensweg von Franz von Assisi zu recherchieren. Am besten bietet sich die Recherche mit Hilfe einer Lerntheke an.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
675 KB

differenzierte Arbeitsblätter, Katholische Religion, Lerntheke, Mutter Teresa, Nachfolge Jesu, Vorbilder
Dieses Material bietet einen differenzierten Steckbrief zu Mutter Teresa, sowie differenzierte Materialien für eine Lerntheke, um über den Lebensweg der Mutter Teresa zu recherchieren.
Dieses Material bietet einen differenzierten Steckbrief zu Mutter Teresa, sowie differenzierte Materialien für eine Lerntheke, um über den Lebensweg der Mutter Teresa zu recherchieren.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
236 KB

Gottesvorstellungen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Gottesvorstellung anhand von Psalmen. Materialmäßig etwas aufwenig, weil viele OHP-Stifte gebraucht werden, die Ergebnisse waren dafür aber echt toll. Diarahmen aus dem Fotoladen.
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Gottesvorstellung anhand von Psalmen. Materialmäßig etwas aufwenig, weil viele OHP-Stifte gebraucht werden, die Ergebnisse waren dafür aber echt toll. Diarahmen aus dem Fotoladen.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Hamburg
801 KB

Islamische Religion, islamischer Religionsunterricht, Koran, Licht, Religion, Religionen, Weltreligionen
Die Schüler:innen reflektieren, was die Bedeutung von Licht ist.
Die Schüler:innen reflektieren, was die Bedeutung von Licht ist.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Hamburg
3,13 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Islamische Religion, islamischer Religionsunterricht, Koran, Licht, Religion, Religionen, Weltreligionen
Lehrprobe Die SuS Lernen die Bedeutung von Licht im Islam und reflektieren, was Licht für Sie bedeutet.
, Islamische Religion, islamischer Religionsunterricht, Koran, Licht, Religion, Religionen, Weltreligionen
Lehrprobe Die SuS Lernen die Bedeutung von Licht im Islam und reflektieren, was Licht für Sie bedeutet.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
159 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Gemeinde, Katholische Kirche, Kirchenjahr, Pfingsten, Vergebung erfahren / versöhnen
Thema Pfingsten, Artikulationsschema für eine Doppelstunde inkl. eröffnen und einordnen, begegnen und erschließen, vertiefen und erweitern, LB 3/4 9 (Lernplan PLUS Bayern)
, Gemeinde, Katholische Kirche, Kirchenjahr, Pfingsten, Vergebung erfahren / versöhnen
Thema Pfingsten, Artikulationsschema für eine Doppelstunde inkl. eröffnen und einordnen, begegnen und erschließen, vertiefen und erweitern, LB 3/4 9 (Lernplan PLUS Bayern)
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
111 KB

Gott, Die 10 Gebote, Mose
Zu den Geboten 4 - 10 gibt es Aufgaben, die es den Kindern ermöglichen, diese zu begreifen.
Zu den Geboten 4 - 10 gibt es Aufgaben, die es den Kindern ermöglichen, diese zu begreifen.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
102 KB

Gott, Die 10 Gebote, Mose
Zu den ersten Drei der Zehn Gebote werden Aufgaben gestellt, die es den Kindern ermöglichen, diese zu begreifen.
Zu den ersten Drei der Zehn Gebote werden Aufgaben gestellt, die es den Kindern ermöglichen, diese zu begreifen.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
132 KB

Arbeitszeit: 90 min
Um Vergebung bitten, verzeihen, Barmherzige Vater, der verlorene sohn, Vergebung erfahren / versöhnen
Unterrrichtsentwurf für eine Doppelstunde (90 Minuten)
Um Vergebung bitten, verzeihen, Barmherzige Vater, der verlorene sohn, Vergebung erfahren / versöhnen
Unterrrichtsentwurf für eine Doppelstunde (90 Minuten)
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Rückmeldebogen
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,91 MB

Um Vergebung bitten, verzeihen, Ablauf, Beichte, Katholisch, Sakrament, Versöhnung
Das Sakrament der Beichte wird Schritt für Schritt erklärt. Die einzelnen Elemente werden mit schönen Illustrationen ergänzt.
Das Sakrament der Beichte wird Schritt für Schritt erklärt. Die einzelnen Elemente werden mit schönen Illustrationen ergänzt.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
2,25 MB

Gottesdienst, Ablauf, Gottesdienst, Katholisch, Messe
Der Ablauf der heiligen Messe wird Schritt für Schritt erklärt. Die verschiedenen Elemente des Gottesdienste werden durch aussagekräftige Illustrationen ergänzt.
Der Ablauf der heiligen Messe wird Schritt für Schritt erklärt. Die verschiedenen Elemente des Gottesdienste werden durch aussagekräftige Illustrationen ergänzt.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
2,01 MB

Neues Testament, Altes Testament, Mose, Moseerzähung
Stunde zur Rettung am Schilfmeer ausgearbeitet.
Stunde zur Rettung am Schilfmeer ausgearbeitet.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Methode: Krippenspiel
, Krippenspiel
Krippenspiel für 12 oder mehr Kinder im Grundschulalter, das in der Weihnachtszeit aufgeführt werden kann.
, Krippenspiel
Krippenspiel für 12 oder mehr Kinder im Grundschulalter, das in der Weihnachtszeit aufgeführt werden kann.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,85 MB

Bild malen, Klagepsalme, Pslame, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die SuS beschäftigen sich in der Lehrprobe mit Klagepsalmen und malen ein Bild zu diesen.
Lehrprobe Die SuS beschäftigen sich in der Lehrprobe mit Klagepsalmen und malen ein Bild zu diesen.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
228 KB

Judentum, Tora, Sabbath, Christentum, Gotteshaus, hl. Schrift, Islam, Judentum, Symbole
Die wichtigsten Eigenschaften der Weltreligionen, wie Symbole, Gotteshäuser und die hl. Schrift werden übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst.
Die wichtigsten Eigenschaften der Weltreligionen, wie Symbole, Gotteshäuser und die hl. Schrift werden übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Hessen
232 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Auszug aus Ägypten, Exodus, Mose, Wüste
Lehrprobe Wüstenerfahrungen der Israelis
, Auszug aus Ägypten, Exodus, Mose, Wüste
Lehrprobe Wüstenerfahrungen der Israelis
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
3,45 MB

Gleichnis vom verlorenen Sohn, Versöhnung
Lehrprobe
Lehrprobe
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
218 KB

Meine Vorstellung von Gott, Bibel, Gottesbeschreibung, Gottesbilder, Gottesvorstellungen
Gottesbilder, Gottesbeschreibung und die Bibel
Gottesbilder, Gottesbeschreibung und die Bibel
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
99 KB

fünf Weltreligionen
Benennen der fünf Weltreligionen. Die Weltreligionen erkennen, beschreiben und Unterschiede herausarbeiten.
Benennen der fünf Weltreligionen. Die Weltreligionen erkennen, beschreiben und Unterschiede herausarbeiten.