Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
236 KB

Gottesvorstellungen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Gottesvorstellung anhand von Psalmen. Materialmäßig etwas aufwenig, weil viele OHP-Stifte gebraucht werden, die Ergebnisse waren dafür aber echt toll. Diarahmen aus dem Fotoladen.
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Gottesvorstellung anhand von Psalmen. Materialmäßig etwas aufwenig, weil viele OHP-Stifte gebraucht werden, die Ergebnisse waren dafür aber echt toll. Diarahmen aus dem Fotoladen.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Hamburg
801 KB

Islamische Religion, islamischer Religionsunterricht, Koran, Licht, Religion, Religionen, Weltreligionen
Die Schüler:innen reflektieren, was die Bedeutung von Licht ist.
Die Schüler:innen reflektieren, was die Bedeutung von Licht ist.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Hamburg
3,13 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Islamische Religion, islamischer Religionsunterricht, Koran, Licht, Religion, Religionen, Weltreligionen
Lehrprobe Die SuS Lernen die Bedeutung von Licht im Islam und reflektieren, was Licht für Sie bedeutet.
, Islamische Religion, islamischer Religionsunterricht, Koran, Licht, Religion, Religionen, Weltreligionen
Lehrprobe Die SuS Lernen die Bedeutung von Licht im Islam und reflektieren, was Licht für Sie bedeutet.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
159 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Gemeinde, Katholische Kirche, Kirchenjahr, Pfingsten, Vergebung erfahren / versöhnen
Thema Pfingsten, Artikulationsschema für eine Doppelstunde inkl. eröffnen und einordnen, begegnen und erschließen, vertiefen und erweitern, LB 3/4 9 (Lernplan PLUS Bayern)
, Gemeinde, Katholische Kirche, Kirchenjahr, Pfingsten, Vergebung erfahren / versöhnen
Thema Pfingsten, Artikulationsschema für eine Doppelstunde inkl. eröffnen und einordnen, begegnen und erschließen, vertiefen und erweitern, LB 3/4 9 (Lernplan PLUS Bayern)
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
111 KB

Gott, Die 10 Gebote, Mose
Zu den Geboten 4 - 10 gibt es Aufgaben, die es den Kindern ermöglichen, diese zu begreifen.
Zu den Geboten 4 - 10 gibt es Aufgaben, die es den Kindern ermöglichen, diese zu begreifen.
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer: Religion, Mathematik und Informatik
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
102 KB

Gott, Die 10 Gebote, Mose
Zu den ersten Drei der Zehn Gebote werden Aufgaben gestellt, die es den Kindern ermöglichen, diese zu begreifen.
Zu den ersten Drei der Zehn Gebote werden Aufgaben gestellt, die es den Kindern ermöglichen, diese zu begreifen.
Katholische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Bayern
45 KB

Arbeitszeit: 45 min
Probe in katholischer Religion, Gleichnis vom Senfkorn, Menschen zur Zeit Jesu, Probe, Reich Gottes, Seligpreisungen
Probe, Reich Gottes, Gleichnis vom Senfkorn, Seligpreisungen
Probe in katholischer Religion, Gleichnis vom Senfkorn, Menschen zur Zeit Jesu, Probe, Reich Gottes, Seligpreisungen
Probe, Reich Gottes, Gleichnis vom Senfkorn, Seligpreisungen
Katholische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Bayern
141 KB

Methode: Material Bodenbild
, Beratungsbesuch, Gleichnis, Gleichnis vom Senfkorn, Katholische Religion, Reich Gottes
Material Bodenbild, Gleichnis vom Senfkorn, Unterrichtsbesuch Katholische Religionslehre
, Beratungsbesuch, Gleichnis, Gleichnis vom Senfkorn, Katholische Religion, Reich Gottes
Material Bodenbild, Gleichnis vom Senfkorn, Unterrichtsbesuch Katholische Religionslehre
Katholische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Bayern
275 KB

Methode: Bodenbild - Arbeitszeit: 45 min
, Beratungsbesuch, Gleichnis, Gleichnis vom Senfkorn, Katholische Religion, Reich Gottes
Gleichnis vom Senfkorn, Jesus erzählt vom Reich Gottes, Reich-Gottes-Baum
, Beratungsbesuch, Gleichnis, Gleichnis vom Senfkorn, Katholische Religion, Reich Gottes
Gleichnis vom Senfkorn, Jesus erzählt vom Reich Gottes, Reich-Gottes-Baum
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
132 KB

Arbeitszeit: 90 min
Um Vergebung bitten, verzeihen, Barmherzige Vater, der verlorene sohn, Vergebung erfahren / versöhnen
Unterrrichtsentwurf für eine Doppelstunde (90 Minuten)
Um Vergebung bitten, verzeihen, Barmherzige Vater, der verlorene sohn, Vergebung erfahren / versöhnen
Unterrrichtsentwurf für eine Doppelstunde (90 Minuten)
Katholische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Bayern
173 KB

Arbeitszeit: 45 min
Probe in katholischer Religion, Amos, Prophet, Schöpfung
Probe für eine 4. Klasse zur Schöpfung, Kinderrechten und dem Prophet Amos
Probe in katholischer Religion, Amos, Prophet, Schöpfung
Probe für eine 4. Klasse zur Schöpfung, Kinderrechten und dem Prophet Amos
Katholische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Bayern
111 KB

Die Zehn Gebote regeln das Zusammenleben der Menschen, gesundes Zusammenleben, Lernbereich 1, Stärken und Schwächen
Stärken und Schwächen sowie Aufarbeitung Geschichte Dann christliche Sicht durch Fingerabdruck und Auszug aus einem Gebet
Stärken und Schwächen sowie Aufarbeitung Geschichte Dann christliche Sicht durch Fingerabdruck und Auszug aus einem Gebet
Katholische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Bayern
232 KB

Lebenssituation, Lernbereich 7: Reich Gottes, Zeit Jesu
Arbeitsblatt, kann mit Kamishibai verbunden werden
Arbeitsblatt, kann mit Kamishibai verbunden werden
Katholische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Bayern
525 KB

Amos, Gerechtigkeit, Prophet, Unrecht
Lehrprobe BUV, Klasse 4, Anhand einer Bodenbildgestaltung wird die Botschaft des Amos erarbeitet und auf die heutige Lebenswelt übertragen.
Lehrprobe BUV, Klasse 4, Anhand einer Bodenbildgestaltung wird die Botschaft des Amos erarbeitet und auf die heutige Lebenswelt übertragen.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Rückmeldebogen
Katholische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Test
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,91 MB

Um Vergebung bitten, verzeihen, Ablauf, Beichte, Katholisch, Sakrament, Versöhnung
Das Sakrament der Beichte wird Schritt für Schritt erklärt. Die einzelnen Elemente werden mit schönen Illustrationen ergänzt.
Das Sakrament der Beichte wird Schritt für Schritt erklärt. Die einzelnen Elemente werden mit schönen Illustrationen ergänzt.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
2,25 MB

Gottesdienst, Ablauf, Gottesdienst, Katholisch, Messe
Der Ablauf der heiligen Messe wird Schritt für Schritt erklärt. Die verschiedenen Elemente des Gottesdienste werden durch aussagekräftige Illustrationen ergänzt.
Der Ablauf der heiligen Messe wird Schritt für Schritt erklärt. Die verschiedenen Elemente des Gottesdienste werden durch aussagekräftige Illustrationen ergänzt.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
2,01 MB

Neues Testament, Altes Testament, Mose, Moseerzähung
Stunde zur Rettung am Schilfmeer ausgearbeitet.
Stunde zur Rettung am Schilfmeer ausgearbeitet.
Katholische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Methode: Krippenspiel
, Krippenspiel
Krippenspiel für 12 oder mehr Kinder im Grundschulalter, das in der Weihnachtszeit aufgeführt werden kann.
, Krippenspiel
Krippenspiel für 12 oder mehr Kinder im Grundschulalter, das in der Weihnachtszeit aufgeführt werden kann.