Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
2,69 MB

Arbeitszeit: 45 min
Aussagen der Bibel zum Thema, Bibel, Hirtenpsalm, Klasse 5, Psalm 23, Psalmen, Religion
Kennenlernen der Bedeutung von Psalmen (hier am Beispiel des Hirtenpsalms)
Aussagen der Bibel zum Thema, Bibel, Hirtenpsalm, Klasse 5, Psalm 23, Psalmen, Religion
Kennenlernen der Bedeutung von Psalmen (hier am Beispiel des Hirtenpsalms)
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Taufe
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einem Unterrichtsbesuch in Klasse 5 HS. Die Schüler lernen die Bedeutung der Symbole Kerze, Kleid, Chrisam und Wasser kennen.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einem Unterrichtsbesuch in Klasse 5 HS. Die Schüler lernen die Bedeutung der Symbole Kerze, Kleid, Chrisam und Wasser kennen.
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
224 KB

Zeit und Umwelt Jesu
2. Großer Leistungsnachweis mit dem Thema "Umwelt und Zeit Jesu"
2. Großer Leistungsnachweis mit dem Thema "Umwelt und Zeit Jesu"
Katholische Religionslehre Kl. 5, Realschule, Rheinland-Pfalz
16 KB

Methode: Gruppenarbeit
Gruppenarbeit zum Thema Feste
Gruppenarbeit zum Thema Feste
Katholische Religionslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
338 KB

Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer: Religion, Mathematik und Informatik
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Katholische Religionslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB

Advent Weihnachten, Bibel, Kreuzworträtsel, Umwelt Jesu
Dieses Kreuzworträtsel bietet sich zum Abschluss des 5. Schuljahres an, falls die gleichen Themen behandelt wurden.
Dieses Kreuzworträtsel bietet sich zum Abschluss des 5. Schuljahres an, falls die gleichen Themen behandelt wurden.
Katholische Religionslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
221 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bibel, Bildworte, Gott, Methapher, Psalm
ersten Zugang zu Bildworten in der Bibel über den Psalm erhalten Metaphern für Gott aus der Bibel zu entschlüsseln begründen, warum über Gott in Metaphern geredet wird
, Bibel, Bildworte, Gott, Methapher, Psalm
ersten Zugang zu Bildworten in der Bibel über den Psalm erhalten Metaphern für Gott aus der Bibel zu entschlüsseln begründen, warum über Gott in Metaphern geredet wird
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
70 KB

Aussagen der Bibel zum Kontext
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
53 KB

Kirchenfeste
Katholische Religionslehre Kl. 5, Grundschule, Berlin
411 KB

Judentum, Judentum, Grundbegriffe, Judentum, Tora, Sabbath, Judentum und Christentum
Diese Stunde gehört zu einer Einheit die sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Judentum und Christentum beschäftigt. Kritik an dem Entwurf gab es in Bezug auf das Lernziel/Groblernziel, weil kein Vergleich stattgefunden hat.
Diese Stunde gehört zu einer Einheit die sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Judentum und Christentum beschäftigt. Kritik an dem Entwurf gab es in Bezug auf das Lernziel/Groblernziel, weil kein Vergleich stattgefunden hat.
Katholische Religionslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hamburg
36 KB

Religion, Schöpfung
Die SuS überlegen, was alles zur Schöpfung gehört
Die SuS überlegen, was alles zur Schöpfung gehört
Katholische Religionslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
827 KB

Eine Zeitreise in die Vergangenheit
in einer einfachen Geschichte wird das Leben von Jesus Christus erzählt
in einer einfachen Geschichte wird das Leben von Jesus Christus erzählt
Katholische Religionslehre Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
115 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Hoffnung, Jesus, Klausur, Mut, Ostern
, Hoffnung, Jesus, Klausur, Mut, Ostern
Katholische Religionslehre Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
75 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Auferstehung, Hoffnung, Ostern, ostersonntag
, Auferstehung, Hoffnung, Ostern, ostersonntag
Katholische Religionslehre Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
146 KB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 20 min
, Gründonnerstag, Jesus, karfreitag, Karwoche, Ostern, Palmsonntag
, Gründonnerstag, Jesus, karfreitag, Karwoche, Ostern, Palmsonntag
Katholische Religionslehre Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
140 KB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 20 min
, Gründonnerstag, Jesus, karfreitrag, Karwoche, Ostern, ostersonntag, stille woche
, Gründonnerstag, Jesus, karfreitrag, Karwoche, Ostern, ostersonntag, stille woche
Katholische Religionslehre Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
139 KB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 20 min
, Gründonnerstag, Jesus, karfreitag, karwoch, Karwoche, Ostern, Palmsonntag
, Gründonnerstag, Jesus, karfreitag, karwoch, Karwoche, Ostern, Palmsonntag
Katholische Religionslehre Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
201 KB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 20 min
, Gründonnerstag, heilige woche, karfreitag, Karwoche, Ostern, ostersonntag, Palmsonntag, stille woche
, Gründonnerstag, heilige woche, karfreitag, Karwoche, Ostern, ostersonntag, Palmsonntag, stille woche
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
109 KB

Methode: Übungsprobe - Arbeitszeit: 15 min
Jesu Tod und Auferstehung, Karwoche, Kirchenfeste, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern, Übungsprobe
Übungsprobe mit verschiedenen Aufgabenformen (Lückentext, Zuordnungsaufgaben, Ankreuzen und offene Aufgaben); alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher urherberrechtskonform verwendbar
Jesu Tod und Auferstehung, Karwoche, Kirchenfeste, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern, Übungsprobe
Übungsprobe mit verschiedenen Aufgabenformen (Lückentext, Zuordnungsaufgaben, Ankreuzen und offene Aufgaben); alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher urherberrechtskonform verwendbar
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
77 KB

Methode: Rooming-Out Text beigefügt - Arbeitszeit: 10 min
Karwoche, Kirchenfeste, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern
Arbeitsblatt und Rooming-Out Text zu den Osterfeiertagen, alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher frei verwendbar
Karwoche, Kirchenfeste, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern
Arbeitsblatt und Rooming-Out Text zu den Osterfeiertagen, alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher frei verwendbar