Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
221 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bibel, Bildworte, Gott, Methapher, Psalm
ersten Zugang zu Bildworten in der Bibel über den Psalm erhalten Metaphern für Gott aus der Bibel zu entschlüsseln begründen, warum über Gott in Metaphern geredet wird
, Bibel, Bildworte, Gott, Methapher, Psalm
ersten Zugang zu Bildworten in der Bibel über den Psalm erhalten Metaphern für Gott aus der Bibel zu entschlüsseln begründen, warum über Gott in Metaphern geredet wird
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
71 KB
Methode: Rollenspiel
, Abraham, Bibel, Konflikte; Konfliktgespräch; Streit, Rollenspiel, Streit
Die SchülerInnen sollen eine Lösung für einen Konflikt zwischen Abraham und seinem Neffen Lot entwerfen.
, Abraham, Bibel, Konflikte; Konfliktgespräch; Streit, Rollenspiel, Streit
Die SchülerInnen sollen eine Lösung für einen Konflikt zwischen Abraham und seinem Neffen Lot entwerfen.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB
Bergpredigt, Bibel
Analyse und Beschreibung der Bergpredigt, um die Botschaft Jesu herauszuarbeiten und zu reflektieren.
Analyse und Beschreibung der Bergpredigt, um die Botschaft Jesu herauszuarbeiten und zu reflektieren.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB
Methode: Bingo-Spiel
, Einstiegstunde, icebreaker
Es ist ein Spielfeld mit Impulsen für ein Bingo-Spiel. Die SuS gehen im Raum umher und kommen ins Gespräch, weil sie unterschiedlichen Kindern Fragen stellen.
, Einstiegstunde, icebreaker
Es ist ein Spielfeld mit Impulsen für ein Bingo-Spiel. Die SuS gehen im Raum umher und kommen ins Gespräch, weil sie unterschiedlichen Kindern Fragen stellen.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
4,73 MB
Methode: Arbeitsblätter zur Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Festtage, Judentum
SuS erarbeiten in Gruppen die Festtage des Judentums
, Festtage, Judentum
SuS erarbeiten in Gruppen die Festtage des Judentums
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
26 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Festtage, Judentum
SuS erarbeiten die Festtage des Judentums mittels einer Gruppenarbeit
, Festtage, Judentum
SuS erarbeiten die Festtage des Judentums mittels einer Gruppenarbeit
Katholische Religionslehre Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
1,56 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Beichte, Gruppenpuzzle, Sakramente, Taufe
Lehrprobe Die SuS erläutern die Sakramente Beichte, Krankensalbung und Taufe anhand eines Gruppenpuzzles
, Beichte, Gruppenpuzzle, Sakramente, Taufe
Lehrprobe Die SuS erläutern die Sakramente Beichte, Krankensalbung und Taufe anhand eines Gruppenpuzzles
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
314 KB
Umwelt, Zeit und Umwelt Jesu
verschiedenste Fragen aus den verschiedensten Bereichen zur Umwelt Jesu (Lösungen inklusive)
verschiedenste Fragen aus den verschiedensten Bereichen zur Umwelt Jesu (Lösungen inklusive)
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
109 KB
Methode: Übungsprobe - Arbeitszeit: 15 min
, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern, Übungsprobe
Übungsprobe mit verschiedenen Aufgabenformen (Lückentext, Zuordnungsaufgaben, Ankreuzen und offene Aufgaben); alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher urherberrechtskonform verwendbar
, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern, Übungsprobe
Übungsprobe mit verschiedenen Aufgabenformen (Lückentext, Zuordnungsaufgaben, Ankreuzen und offene Aufgaben); alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher urherberrechtskonform verwendbar
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
77 KB
Methode: Rooming-Out Text beigefügt - Arbeitszeit: 10 min
, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern
Arbeitsblatt und Rooming-Out Text zu den Osterfeiertagen, alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher frei verwendbar
, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern
Arbeitsblatt und Rooming-Out Text zu den Osterfeiertagen, alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher frei verwendbar
Katholische Religionslehre Kl. 6, Realschule, Rheinland-Pfalz
20 KB
Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 10 min
, Jesus Zeit Leben Religion Lebensbedingungen
Eine HÜ (kann natürlich auch als einfacher Lückentext genutzt werden).
, Jesus Zeit Leben Religion Lebensbedingungen
Eine HÜ (kann natürlich auch als einfacher Lückentext genutzt werden).
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
31 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Paulus, Paulus Urchristentum Christenverfolgung
Abgefragt wird durch Lückentext und Fragen die geschichtliche Komponente der Themen Urgemeinde, Paulus / Saulus, Reisen des Apostels und die Christenverfolgung
, Paulus, Paulus Urchristentum Christenverfolgung
Abgefragt wird durch Lückentext und Fragen die geschichtliche Komponente der Themen Urgemeinde, Paulus / Saulus, Reisen des Apostels und die Christenverfolgung
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
586 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Christentum Paulus Missionsreise
Im Gruppenpuzzle erarbeiten die SuS vier Missionsreisen des Paulus und tragen die Informationen zu "Reisebegleitern, Orte/Ziele und besondere Ereignisse" in eine Sicherungstabelle ein.
, Christentum Paulus Missionsreise
Im Gruppenpuzzle erarbeiten die SuS vier Missionsreisen des Paulus und tragen die Informationen zu "Reisebegleitern, Orte/Ziele und besondere Ereignisse" in eine Sicherungstabelle ein.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,76 MB
Methode: Reziprokes Lesen, Körperübung - Arbeitszeit: 45 min
, gekrümmte Frau, Gleichnisse, Jesus Christus, Körperübung, nachfühlen
Lehrprobe
, gekrümmte Frau, Gleichnisse, Jesus Christus, Körperübung, nachfühlen
Lehrprobe
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB
Brudermord, Kain und Abel
Der Brudermord
Der Brudermord
Katholische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
142 KB
Reich Gottes
Mihilfe des AB erarbeiten sich die SuS die Botschaft Jesu vom Reich Gottes
Mihilfe des AB erarbeiten sich die SuS die Botschaft Jesu vom Reich Gottes
Katholische Religionslehre Kl. 6, Realschule, Bayern
5,17 MB
Eucharistie, Gottesdienst, Heilige, Katholisch, Kommunion, Sakrament, Wunder
Hinführung zur heiligen Eucharistie. Die verschiedenen Elemente der Eucharistie werden durch schöne Illustrationen ergänzt.
Hinführung zur heiligen Eucharistie. Die verschiedenen Elemente der Eucharistie werden durch schöne Illustrationen ergänzt.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
63 KB
Methode: Lesen
, Jesus von Nazareth, Neues Testament, Zachäus, Zöllner
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Zachäus-Geschichte. Unterstützend wurden die Bilder des Kamishibais vom Don Bosco Verlag zu Zachäus für ein Bodenbild verwendet. Diese sind aus Urheberrechtsgründen nicht enthalten.
, Jesus von Nazareth, Neues Testament, Zachäus, Zöllner
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Zachäus-Geschichte. Unterstützend wurden die Bilder des Kamishibais vom Don Bosco Verlag zu Zachäus für ein Bodenbild verwendet. Diese sind aus Urheberrechtsgründen nicht enthalten.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Realschule, Bayern
167 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Paulus
Wichtige Inhalte zur Bedeutung des Paulus von Tarsus
, Paulus
Wichtige Inhalte zur Bedeutung des Paulus von Tarsus
Katholische Religionslehre Kl. 6, Hauptschule, Bayern
14 KB
menschliche Sicht
Kurzer Hefteintrag
Kurzer Hefteintrag