Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Mohammed; Fünf Säulen; Ramadan
Lernkontrolle über Mohammeds Leben, die 5 Säulen im Vergleich zum Christentum mit Schwerpunkt auf „Ramadan“
, Mohammed; Fünf Säulen; Ramadan
Lernkontrolle über Mohammeds Leben, die 5 Säulen im Vergleich zum Christentum mit Schwerpunkt auf „Ramadan“
Katholische Religionslehre Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
127 KB

Bartimäus, Bartimäus Perikope, Perikope
Lehrprobe Entwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach Kath. Religion, durchgeführt in einer 7. Klasse, Hauptschule NRW
Lehrprobe Entwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach Kath. Religion, durchgeführt in einer 7. Klasse, Hauptschule NRW
Katholische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,14 MB

Methode: u.a. Rollenspiel eines Hexenprozesses
, Hexenverfolgung
Die Lernenden verstehen, warum in der Frühen Neuzeit vor allem Frauen dem Hexenwahn zum Opfer fielen, aber auch heute noch Frauen als Sündenbock dienen.
, Hexenverfolgung
Die Lernenden verstehen, warum in der Frühen Neuzeit vor allem Frauen dem Hexenwahn zum Opfer fielen, aber auch heute noch Frauen als Sündenbock dienen.
Katholische Religionslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Methode: Komplimente-Los - Arbeitszeit: 10 min
, soziales Lernen
Die Schülerinnen und Schüler ziehen ein Kompliment, sollen überlegen, zu wem es passen könnte, und es begründet der Person überreichen. Zu achten ist darauf, dass jede/r im Kurs eines erhält.
, soziales Lernen
Die Schülerinnen und Schüler ziehen ein Kompliment, sollen überlegen, zu wem es passen könnte, und es begründet der Person überreichen. Zu achten ist darauf, dass jede/r im Kurs eines erhält.
Katholische Religionslehre Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
620 KB

Jesus, Wunder
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer: Religion, Mathematik und Informatik
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Katholische Religionslehre Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
393 KB

Jesus, Wunder
Katholische Religionslehre Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
1,40 MB

Jesus, Wunder
Katholische Religionslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,02 MB

Methode: Arbeitsteilige Erarbeitung der Aspekte von Liebe in einer Beziehung mittels des Liedes von Sido „Liebe“ - Arbeitszeit: 60 min
, Liebe in einer Beziehung
Lehrprobe Hierbei geht es um eine arbeitsteilige Erarbeitung der Aspekte von Liebe in einer Beziehung anhand des Liedes von Sido „Liebe“. Der Entwurf und der Besuch wurde mit sehr gut bewertet.
, Liebe in einer Beziehung
Lehrprobe Hierbei geht es um eine arbeitsteilige Erarbeitung der Aspekte von Liebe in einer Beziehung anhand des Liedes von Sido „Liebe“. Der Entwurf und der Besuch wurde mit sehr gut bewertet.
Katholische Religionslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
162 KB

Arbeiter im Weinberg, Gleichnisse, POTZEK-Schlüssel
Der Erarbeitung des Gleichnisses kann ein Video vorausgehen. Dieses ist durch einen QR Code auf dem AB zu erreichen
Der Erarbeitung des Gleichnisses kann ein Video vorausgehen. Dieses ist durch einen QR Code auf dem AB zu erreichen
Katholische Religionslehre Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,47 MB

Neu interpretierte Geburt Jesu
Katholische Religionslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
387 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Hinduismus
Lehrprobe Die SuS nähern sich mithilfe des Erfahrungsberichtes von Sudhir Kakar erstmalig dem Hinduismus an und erkennen die Besonderheiten an dieser Weltreligion, insbesondere die Tatsache, dass die religiöse Praxis der wichtigste Faktor ist.
, Hinduismus
Lehrprobe Die SuS nähern sich mithilfe des Erfahrungsberichtes von Sudhir Kakar erstmalig dem Hinduismus an und erkennen die Besonderheiten an dieser Weltreligion, insbesondere die Tatsache, dass die religiöse Praxis der wichtigste Faktor ist.
Katholische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
2,09 MB

Himmel, Himmel und Hölle, Hölle, Schuld, Schuld und Vergebung, Um Vergebung bitten, verzeihen, Vergebung, Vergebung erfahren / versöhnen
Lehrprobe
Lehrprobe
Katholische Religionslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Funktion, Gerade, Punkte
2. Klassenarbeit zu linearen Funktionen
, Funktion, Gerade, Punkte
2. Klassenarbeit zu linearen Funktionen
Katholische Religionslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
313 KB

Ablehnung, Akzeptanz, Haltungen, Tolerant, Toleranz
SuS erarbeiten anhand von Veganismus die Haltungen Toleranz, Akzeptanz und Ablehnung.
SuS erarbeiten anhand von Veganismus die Haltungen Toleranz, Akzeptanz und Ablehnung.
Katholische Religionslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
455 KB

Martin Luther, Reformation
SuS erarbeiten, was nach Luthers Verhör auf dem Reichstag zu Worms passiert ist.
SuS erarbeiten, was nach Luthers Verhör auf dem Reichstag zu Worms passiert ist.
Katholische Religionslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
240 KB

Evangelische Religion, Gleichnis, Gleichnis vom verlorenen Schaf, Katholische Religion
Katholische Religionslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
475 KB

Martin Luther, Glaubensgrundsätze, Martin Luther, Reformation, sola fide, sola gratia, sola scriptura, solae, solus Christus
Die SuS erarbeiten die Bedeutung von Luthers Glaubensgrundsätzen (sola fide, sola gratia, solus Christus, sola scriptura).
Die SuS erarbeiten die Bedeutung von Luthers Glaubensgrundsätzen (sola fide, sola gratia, solus Christus, sola scriptura).
Katholische Religionslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
463 KB

Methode: kreatives Schreiben
Martin Luther, Blitzlegende, Martin Luther, Reformation
Die SuS können mithilfe eines Arbeitsblattes die Blitzlegende erarbeiten. Dafür sollen sie einen Brief aus Sicht von Martin Luther an seine Eltern schreiben, um die Bedeutung dieses einschneidenden Erlebnisses besser nachvollziehen zu können.
Martin Luther, Blitzlegende, Martin Luther, Reformation
Die SuS können mithilfe eines Arbeitsblattes die Blitzlegende erarbeiten. Dafür sollen sie einen Brief aus Sicht von Martin Luther an seine Eltern schreiben, um die Bedeutung dieses einschneidenden Erlebnisses besser nachvollziehen zu können.
Katholische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
96 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gleichnisse Jesu, Reich Gottes
KA zur Unterrichtsreihe Reich Gottes Botschaft und Gleichnisse
, Gleichnisse Jesu, Reich Gottes
KA zur Unterrichtsreihe Reich Gottes Botschaft und Gleichnisse
Katholische Religionslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Die 10 Gebote, Entscheidung, Gewissen