Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
180 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Empirismus, Erkenntnistheorie, Fallbeispiel, konstruktivismus, Naiver Realismus, Rationalismus
naiver Realismus, Konstruktivismus, Empirismus
, Empirismus, Erkenntnistheorie, Fallbeispiel, konstruktivismus, Naiver Realismus, Rationalismus
naiver Realismus, Konstruktivismus, Empirismus
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
1,46 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Frieden, Kant, Maipulationstechniken, Strohmann, Whataboutisem
Kant, der ewige Frieden, Whataboutisem, Strohmann,
, Frieden, Kant, Maipulationstechniken, Strohmann, Whataboutisem
Kant, der ewige Frieden, Whataboutisem, Strohmann,
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
2,04 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Gedankenexperiment, Harry Frankfurt, Kompatibilismus, Prinzip alternativer Möglichkeiten, Willensfreiheit
Lehrprobe Unterrichtsentwurf (Reihe Willensfreiheit - bloß eine Illusion?) mit Gedankenexperiment (Smith, Jones, Black): Harry Frankfurts Kritik am Prinzip alternativer Möglichkeiten für die Zuschreibbarkeit von Verantwortung, kompatibilistische Position.
, Gedankenexperiment, Harry Frankfurt, Kompatibilismus, Prinzip alternativer Möglichkeiten, Willensfreiheit
Lehrprobe Unterrichtsentwurf (Reihe Willensfreiheit - bloß eine Illusion?) mit Gedankenexperiment (Smith, Jones, Black): Harry Frankfurts Kritik am Prinzip alternativer Möglichkeiten für die Zuschreibbarkeit von Verantwortung, kompatibilistische Position.
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
39 KB

Utilitarismus
formen des Utilitarismus
formen des Utilitarismus
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Arbeitszeit: 120 min
, Anthropologie, Arnold Gehlen, Karl Löwith, kulturwesen, Max Scheler, Naturwesen, Philosophie, Tier, Weltoffenheit
Auf der Grundlage eines Textauszugs von Karl Löwith sollen die Lernenden aufgabengestützt im vorgegebenen Klausurformat die anthropologische Grundfrage erörtern, inwieweit der Mensch als Natur- oder als Kulturwesen zu verstehen ist.
, Anthropologie, Arnold Gehlen, Karl Löwith, kulturwesen, Max Scheler, Naturwesen, Philosophie, Tier, Weltoffenheit
Auf der Grundlage eines Textauszugs von Karl Löwith sollen die Lernenden aufgabengestützt im vorgegebenen Klausurformat die anthropologische Grundfrage erörtern, inwieweit der Mensch als Natur- oder als Kulturwesen zu verstehen ist.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
54 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Empirismus, Erkenntnistheorie, John Locke, Leistungskontrolle, Rationalismus, René Descartes, Test
, Empirismus, Erkenntnistheorie, John Locke, Leistungskontrolle, Rationalismus, René Descartes, Test
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
18 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Hobbes, Locke, politische Philosophie, Spinoza, Staatstheorie
, Hobbes, Locke, politische Philosophie, Spinoza, Staatstheorie
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
20 KB

Ethik, Immanuel Kant, Kategorischer Imperativ, Philosophie, Praktische Philosophie
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
396 KB

Gottesbeweise, Metaphysik, René Descartes
Oberstufe Philosophie Materialerschließung Gottesbeweise
Oberstufe Philosophie Materialerschließung Gottesbeweise
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Bildungsungleichheit, Gerechtigkeit, Hayek, John Rawls, Soziale Ungleichheit
Die SuS führen selbstständig eine philosophische Reflexion auf Grundlage eines Nietzsche Aphorismus durch und nehmen Referenz zu im Unterricht behandelten philosophischen Texten (Bourdieu, Hayek, Rawls)
Die SuS führen selbstständig eine philosophische Reflexion auf Grundlage eines Nietzsche Aphorismus durch und nehmen Referenz zu im Unterricht behandelten philosophischen Texten (Bourdieu, Hayek, Rawls)
Anzeige lehrer.biz
Oberschul- und Gymnasiallehrer (m/w/d) - Fach Deutsch
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
16 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Deontologie, Deontologische Ethik, Ethik, Jeremy Bentham, Kant, Pflichtethik, Philosophie, Utilitarismus
Dies ist eine Probeklausur, anhand dessen die SuS mit einem Fallbeispiel den Handlungsutilitarismus nach Bentham und die kantische Pflichtethik üben sollen. Das Fallbeispiel ist fiktiv.
, Deontologie, Deontologische Ethik, Ethik, Jeremy Bentham, Kant, Pflichtethik, Philosophie, Utilitarismus
Dies ist eine Probeklausur, anhand dessen die SuS mit einem Fallbeispiel den Handlungsutilitarismus nach Bentham und die kantische Pflichtethik üben sollen. Das Fallbeispiel ist fiktiv.
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
48 KB

Hobbes, Naturzustand, Philosophie, Staatsphilosophie, Thomas Hobbes
Die SuS sollen sich mit den Naturzustand von Thomas Hobbes auseinandersetzen.
Die SuS sollen sich mit den Naturzustand von Thomas Hobbes auseinandersetzen.
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Hobbes, Kant, Thomas Hobbes
Die Schüler*innen analysieren zunächst einen Ausschnitt aus Kants Werk "Über den Gemeinspruch" und vergleichen Kants Auffassung anschließend mit Hobbes.
Die Schüler*innen analysieren zunächst einen Ausschnitt aus Kants Werk "Über den Gemeinspruch" und vergleichen Kants Auffassung anschließend mit Hobbes.
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Methode: Vorabitur-Klausur - Arbeitszeit: 210 min
, David Hume, Erkenntnistheorie, John Locke, Vorabiturklausur
Vorabiturklausur Textanalyse John Locke, Vergleich David Hume, Erkenntnistheorie
, David Hume, Erkenntnistheorie, John Locke, Vorabiturklausur
Vorabiturklausur Textanalyse John Locke, Vergleich David Hume, Erkenntnistheorie
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
208 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Epikur, Glück, senca
Ethik- Was soll ich tun? Senecas Antwort. Klausur enthält Erwartungshorizont
, Epikur, Glück, senca
Ethik- Was soll ich tun? Senecas Antwort. Klausur enthält Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,36 MB

Sein-Sollen-Fehlschluss, Utilitarismus
Es handelt sich um eine Diskutieren und Urteilen-Stunde, die sich mit dem Sein-Sollen-Fehlschluss auseinandersetzt.
Es handelt sich um eine Diskutieren und Urteilen-Stunde, die sich mit dem Sein-Sollen-Fehlschluss auseinandersetzt.
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Friedrich Nietzsche, Max Scheler, Mensch als Kultur- und Naturwesen
Anthropologie als Themenkomplex mit dem Schwerpunkt "Der Mensch als Kultur- und Naturwesen".
Anthropologie als Themenkomplex mit dem Schwerpunkt "Der Mensch als Kultur- und Naturwesen".
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Textanalyse, Vergleich mit Arendts Position, Bewertung, Demokratietheorie, Staatsphilosophie
Textanalyse, Vergleich mit Arendts Position, Bewertung, Demokratietheorie, Staatsphilosophie
Textanalyse, Vergleich mit Arendts Position, Bewertung, Demokratietheorie, Staatsphilosophie
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Textanalyse Vergleich mit Arendts Position, Demokratietheorie, Staatsphilosophie
Textanalyse Vergleich mit Arendts Position, Demokratietheorie, Staatsphilosophie
Textanalyse Vergleich mit Arendts Position, Demokratietheorie, Staatsphilosophie
Ethik / Philosophie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Sachsen
13 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Gerechtigekeit, Gerechtigkeit
Grundlegendes zur Gerechtigkeit, Positives Recht / Naturrecht, Gerechtigkeitsformeln, Textarbeit
, Gerechtigekeit, Gerechtigkeit
Grundlegendes zur Gerechtigkeit, Positives Recht / Naturrecht, Gerechtigkeitsformeln, Textarbeit