Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Schreibzeit
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Sachsen-Anhalt
25 KB

Methode: Bewegungsspiel
, Bewegungsspiele, Sommerferien
Anweisungen für ein Bewegungsspiel nach den Sommerferien. Wenn du ... gemacht hast, mache diese Bewegung... Für alle Klassenstufen geeignet.
, Bewegungsspiele, Sommerferien
Anweisungen für ein Bewegungsspiel nach den Sommerferien. Wenn du ... gemacht hast, mache diese Bewegung... Für alle Klassenstufen geeignet.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Brandenburg
2,29 MB

Deutsch, Differenzierung, Klasse 1, Lesen, Lesespaziergang, sinnentnehmendes lesen
Die Lösungsbuchstaben (LINAS VATER) mit einem nicht permanenten Stift auf die Bildkarten schreiben, um sie wiederverwenden zu können.
Die Lösungsbuchstaben (LINAS VATER) mit einem nicht permanenten Stift auf die Bildkarten schreiben, um sie wiederverwenden zu können.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Brandenburg
445 KB

Deutsch, Differenzierung, Klasse 1, Lesen, Lesespaziergang, sinnentnehmendes lesen
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Brandenburg
600 KB

Methode: Lesespaziergang
, Deutsch, Differenzierung, Klasse 1, Lesen, Lesespaziergang, sinnentnehmendes lesen
Schwerpunktziel: Die Schülerinnen und Schüler beherrschen sinnerfassendes Lesen ausgewählter Wörter und Sätze, indem sie erfolgreich einen differenzierten Lesespaziergang durchlaufen.
, Deutsch, Differenzierung, Klasse 1, Lesen, Lesespaziergang, sinnentnehmendes lesen
Schwerpunktziel: Die Schülerinnen und Schüler beherrschen sinnerfassendes Lesen ausgewählter Wörter und Sätze, indem sie erfolgreich einen differenzierten Lesespaziergang durchlaufen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Berlin
700 KB

Methode: integrativer Unterrichtsentwurf für Kl 1/2, eine Anregung zum Philisophieren was die große Frage ist - Arbeitszeit: 40 min
, Deutsch, Philosophieren, Saph, Sprechen und zuhören
Lehrprobe SuS setzen sich mit der philosophischen Frage warum man auf der Welt ist auseinander und finden eigene Gründe für ihr Dasein mit hilfe des Bilderbuchs Die große Frage.
, Deutsch, Philosophieren, Saph, Sprechen und zuhören
Lehrprobe SuS setzen sich mit der philosophischen Frage warum man auf der Welt ist auseinander und finden eigene Gründe für ihr Dasein mit hilfe des Bilderbuchs Die große Frage.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Hessen
406 KB

Methode: Schlawiner -e; Endungen mit -e, -en, -el, -er; Schwa-Laut - Arbeitszeit: 5 min
, Endungen, Schlawiner -e, Schwa-Laut
Die Endungen -er, -el und -en bergen ihre Probleme im lautlichen Bereich. So klingt -er am Ende des Wortes als ein Laut, der sehr ähnlich klingt wie /a/. Mit dem Übungsblatt werden die Endungen geübt, um ein Bewusstsein für diese zu vertiefen.
, Endungen, Schlawiner -e, Schwa-Laut
Die Endungen -er, -el und -en bergen ihre Probleme im lautlichen Bereich. So klingt -er am Ende des Wortes als ein Laut, der sehr ähnlich klingt wie /a/. Mit dem Übungsblatt werden die Endungen geübt, um ein Bewusstsein für diese zu vertiefen.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
142 KB

Fortsetzung, Fortsetzungsgeschichte, Kreatives Schreiben, Tillie und die Mauer
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bayern
107 KB

Arbeitszeit: 40 min
Erstlesen, 1. Klasse, 2. Halbjahr, Leseprobe
Leseprobe 2. Halbjahr 1. Klasse
Erstlesen, 1. Klasse, 2. Halbjahr, Leseprobe
Leseprobe 2. Halbjahr 1. Klasse
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Sachsen
217 KB

Suchsel, Zusatzaufgabe
Gut als Zusatzmaterial einsetzbar
Gut als Zusatzmaterial einsetzbar
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Sachsen
1,42 MB

lesen und malen, Partnerlesen
Partnerlesen: ein Kind liest ein Wort vor, das andere Kind sucht das passende Bild und malt es an. Danach wird getauscht
Partnerlesen: ein Kind liest ein Wort vor, das andere Kind sucht das passende Bild und malt es an. Danach wird getauscht
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Rheinland-Pfalz
137 KB

Buchstabe L
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Fach Deutsch
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Fach Deutsch
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Berlin
1,22 MB

Geschichte erzählen mit Geschichtenwürfeln, Silbenkönige
Lehrprobe Thema der Einheit Der Buchstabe der Woche (I i): Ein Königsbuchstabe
Lehrprobe Thema der Einheit Der Buchstabe der Woche (I i): Ein Königsbuchstabe
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Berlin
679 KB

Geschichte erzählen mit Geschichtenwürfeln
Lehrprobe Wir erzählen eigene Geschichte mit Geschichtenwürfeln Eine handelnde Auseinandersetzung mit „story cubes“ als Anlass zur Förderung der Erzähl- und Zuhörkompetenz unter dem Aspekt des kriteriengeleiteten Sprechens vor anderen.
Lehrprobe Wir erzählen eigene Geschichte mit Geschichtenwürfeln Eine handelnde Auseinandersetzung mit „story cubes“ als Anlass zur Förderung der Erzähl- und Zuhörkompetenz unter dem Aspekt des kriteriengeleiteten Sprechens vor anderen.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Berlin
2,43 MB

Frederick
Unterrichtsentwurf zu dem Bilderbuch Frederick
Unterrichtsentwurf zu dem Bilderbuch Frederick
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Brandenburg
161 KB

1. Klasse
Tempowörter, Lesetext zum Laut G
Tempowörter, Lesetext zum Laut G
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Brandenburg
366 KB

W und F
3 differenzierte Arbeitsblätter zur Unterscheidung der Laute W und F
3 differenzierte Arbeitsblätter zur Unterscheidung der Laute W und F
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Brandenburg
167 KB

1. Klasse, Buchstabe F
Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zur Festigung des Buchstabens F,f in Forme einer Stationsarbeit.
Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zur Festigung des Buchstabens F,f in Forme einer Stationsarbeit.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Berlin
2,56 MB

Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 40 min
, Buchstabeneinführung, Deutsch, Lehrprobe, Lerntheke, N, Unterrichtsentwurf
SuS entwickeln in drei Phasen die phonetische Bewusstheit für den Buchstaben N, n. Einführung ist eine Geschichte mit einzukreisenden N - Begriffen. In der Arbeitsphase wird an der Lerntheke gearbeitet, abschließend folgt ein Quiz.
, Buchstabeneinführung, Deutsch, Lehrprobe, Lerntheke, N, Unterrichtsentwurf
SuS entwickeln in drei Phasen die phonetische Bewusstheit für den Buchstaben N, n. Einführung ist eine Geschichte mit einzukreisenden N - Begriffen. In der Arbeitsphase wird an der Lerntheke gearbeitet, abschließend folgt ein Quiz.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2118 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- weiter »