Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
121 KB

Klassik, Poetische Programme, Romantik
Kontrastierung und Vergleich anhand eines Venn-Diagramms, Textauswahl: Gedichte u.a. Goethe und Novalis
Kontrastierung und Vergleich anhand eines Venn-Diagramms, Textauswahl: Gedichte u.a. Goethe und Novalis
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Sachtextanalyse Galilei Brecht Verantwortung
Analyse eines Artikels aus "Die Zeit" zur Verantwortung des Wissenschaftlers, Beurteilung von Galilei als Wissenschaftler im Schlussmonolog
Analyse eines Artikels aus "Die Zeit" zur Verantwortung des Wissenschaftlers, Beurteilung von Galilei als Wissenschaftler im Schlussmonolog
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Faust Goethe Kipphardt Oppenheimer Brecht Galilei Drama Szenenanalyse
Analyse einer Szene aus Kipphardts Oppenheimer-Drama mit Vergleich der Wissenschaftlertypen
Analyse einer Szene aus Kipphardts Oppenheimer-Drama mit Vergleich der Wissenschaftlertypen
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Faust Goethe Büchner Woyzeck Klausur
Vergleich der Frauenfiguren
, Faust Goethe Büchner Woyzeck Klausur
Vergleich der Frauenfiguren
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
954 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Beurteilung, Der zerbrochne Krug, Heinrich von Kleist, Literarische Erörterung
Lehrprobe Charakterisierung Eves – (un)schuldig? Die SuS analysieren das Verhalten, die Aussagen und die Motive von Eve im zwölften Auftritt auf selbst- und fremdbestimmte Aspekte.
, Beurteilung, Der zerbrochne Krug, Heinrich von Kleist, Literarische Erörterung
Lehrprobe Charakterisierung Eves – (un)schuldig? Die SuS analysieren das Verhalten, die Aussagen und die Motive von Eve im zwölften Auftritt auf selbst- und fremdbestimmte Aspekte.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
98 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Allegorie, Interpretation, Runenberg
Die SuS erschließen sich anhand eines Textauszuges die Allegorie der Schönen vom Runenberg. Die Bedeutungsaspekte sollen in der Sicherungsphase an die Tafel geheftet und in ihrer Anordnung, Wichtigkeit und Plausibilität diskutiert werden.
, Allegorie, Interpretation, Runenberg
Die SuS erschließen sich anhand eines Textauszuges die Allegorie der Schönen vom Runenberg. Die Bedeutungsaspekte sollen in der Sicherungsphase an die Tafel geheftet und in ihrer Anordnung, Wichtigkeit und Plausibilität diskutiert werden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
98 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Brief, Figurenbeziehung, Interpretation, Runenberg
Die SuS erschließen sich Christians Trennungsgrund der unbestimmten Sehnsucht produktiv durch das Verfassen eines Trennungsbriefes.
, Brief, Figurenbeziehung, Interpretation, Runenberg
Die SuS erschließen sich Christians Trennungsgrund der unbestimmten Sehnsucht produktiv durch das Verfassen eines Trennungsbriefes.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
98 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Interpretation, Runenberg, Symbolik
Die Schülerinnen und Schüler erschließen anhand eines Textauszugs sowie eines Sachtextes die Goldsymbolik in Ludwig Tiecks 'Der Runenberg'. Christians Runenberg-Erfahrung sollte zuvor behandelt werden.
, Interpretation, Runenberg, Symbolik
Die Schülerinnen und Schüler erschließen anhand eines Textauszugs sowie eines Sachtextes die Goldsymbolik in Ludwig Tiecks 'Der Runenberg'. Christians Runenberg-Erfahrung sollte zuvor behandelt werden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
103 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Interpretation, Runenberg, Symbolik, Tieck
Nach dem Arbeitsauftrag: Lernende kommen nach vorne, heften jeweils ein Schlagwort zur Berg-/Talsymbolik an das Whiteboard und erläutern dieses unter Textbezug. L lässt weitere Deutungsmöglichkeiten ergänzen oder ggf. widersprechen.
, Interpretation, Runenberg, Symbolik, Tieck
Nach dem Arbeitsauftrag: Lernende kommen nach vorne, heften jeweils ein Schlagwort zur Berg-/Talsymbolik an das Whiteboard und erläutern dieses unter Textbezug. L lässt weitere Deutungsmöglichkeiten ergänzen oder ggf. widersprechen.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
119 KB

Iphigenie auf Tauris, Menschenbild, Weimarer Klassik
Analyse eines erörternden Textes zum Frauenbild in "Iphigenie auf Tauris".
Analyse eines erörternden Textes zum Frauenbild in "Iphigenie auf Tauris".
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule
Josef-Schwarz-Schule 74076 Heilbronn
Grundschule
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Der zerbrochene Krug, EWH, Klausur, Kleist
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Erörterung von Sachtexten, Sprache
Inklusive EWH. Auf den Text muss per Link zugegriffen werden.
Inklusive EWH. Auf den Text muss per Link zugegriffen werden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
434 KB

Drama, Terror
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,46 MB

Der zerbrochne Krug, Heinricht von Kleist, Kleist
Übertragung des Originals in modernes Deutsch (beide Fassungen parallel)
Übertragung des Originals in modernes Deutsch (beide Fassungen parallel)
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule
Josef-Schwarz-Schule 74076 Heilbronn
Grundschule
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
51 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Gedichtvergleich, Klausur, Literatur um 1800, Q1, Romantik
Diese Klausur wurde im Rahmen der Unterrichtsreihe „Literatur um 1800“ geschrieben.
, Gedichtvergleich, Klausur, Literatur um 1800, Q1, Romantik
Diese Klausur wurde im Rahmen der Unterrichtsreihe „Literatur um 1800“ geschrieben.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
45 KB

Interpretation, Leitfaden
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Methode: Klausur - Arbeitszeit: 135 min
, Kommunikation, Politische Rede, Rede, redeanalyse
Debattenbeitrag Cem Özdemirs aus dem Jahre 2018
, Kommunikation, Politische Rede, Rede, redeanalyse
Debattenbeitrag Cem Özdemirs aus dem Jahre 2018
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Aufbruch, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Gedichtvergleich, Joseph von Eichendorff, Lyrik der Romantik, Lyrik Romantik, Sehnsucht, Unterwegs sein, Unterwegssein
Epochenimmanenter Gedichtvergleich "Sehnsucht" vs. "Frische Fahrt" von Joseph von Eichendorff -
, Aufbruch, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Gedichtvergleich, Joseph von Eichendorff, Lyrik der Romantik, Lyrik Romantik, Sehnsucht, Unterwegs sein, Unterwegssein
Epochenimmanenter Gedichtvergleich "Sehnsucht" vs. "Frische Fahrt" von Joseph von Eichendorff -
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
340 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Doris, Gesellschaftskritik, Inhaltsanalyse, Sprachanalyse
Inhalts- und Sprachanalyse einer Romanpassage hinsichtlich der Bedeutung für das Gesamtverständnis der Romanfigur Doris.
, Doris, Gesellschaftskritik, Inhaltsanalyse, Sprachanalyse
Inhalts- und Sprachanalyse einer Romanpassage hinsichtlich der Bedeutung für das Gesamtverständnis der Romanfigur Doris.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
5067 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- weiter »