Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
179 KB

Kunstauffassung, Moderner Roman, Literaturtheorie
In exemplarischen Textauszügen arbeiten die SchülerInnen die wichtigsten Elemente des Kafkaesken heraus und wenden diese auf den Beginn der Erzählung "Die Verwandlung" an.
In exemplarischen Textauszügen arbeiten die SchülerInnen die wichtigsten Elemente des Kafkaesken heraus und wenden diese auf den Beginn der Erzählung "Die Verwandlung" an.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
217 KB

Schriftlicher Sprachgebrauch, Erschließung dramtischer Texte, Groteske Komödie
Die SchülerInnen wiederholen und trainieren zentrale Kompetenzen zur Textarbeit anhand eines Auszuges aus Heinrich v. Kleists "Der zerbrochne Krug"
Die SchülerInnen wiederholen und trainieren zentrale Kompetenzen zur Textarbeit anhand eines Auszuges aus Heinrich v. Kleists "Der zerbrochne Krug"
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
132 KB

Groteske Komödie, Gattung, Menschenbild
Wissen zum Drama allgemein und zu "Der Besuch der alten Dame" überprüfen
Wissen zum Drama allgemein und zu "Der Besuch der alten Dame" überprüfen
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
116 KB

Literarische Erörterung
Wissen hinsichtlich der Erzähltechnik überprüfen
Wissen hinsichtlich der Erzähltechnik überprüfen
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,37 MB

Arbeitszeit: 45 min
, das kunstseidene Mädchen, filmisches Erzählen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten partnerteilige die beiden Erzählformen anhand ausgewählter Textstellen
, das kunstseidene Mädchen, filmisches Erzählen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten partnerteilige die beiden Erzählformen anhand ausgewählter Textstellen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,28 MB

Expressionismus, Großstadtlyrik, Lyrik Expressionismus, produktionsorientiertes Schreiben
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
727 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Adam, Der zerbrochne Krug, Heinrich von Kleist, Kleist, Manipulation, Sprache, Sprache, Sprachliche Mittel
Lehrprobe Die SuS erkennen wie Adam durch Sprache versucht die anderen Beteiligten zu Manipulieren
, Adam, Der zerbrochne Krug, Heinrich von Kleist, Kleist, Manipulation, Sprache, Sprache, Sprachliche Mittel
Lehrprobe Die SuS erkennen wie Adam durch Sprache versucht die anderen Beteiligten zu Manipulieren
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
74 KB

Arbeitszeit: 25 min
, "Die Physiker", Einstieg, Irrenhaus, Zitate
, "Die Physiker", Einstieg, Irrenhaus, Zitate
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
963 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Arbeit, Berufe, Verwandlung
, Arbeit, Berufe, Verwandlung
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,37 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Dramenanalyse, Kabale und Liebe
Lehrprobe
, Dramenanalyse, Kabale und Liebe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB

mündliche Abiturprüfung
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB

mündliche Abiturprüfung
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Heinrich Heine, Lyrik, Romantik, Unterwegssein
Unterwegssein- Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart
, Heinrich Heine, Lyrik, Romantik, Unterwegssein
Unterwegssein- Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Arbeitszeit: 135 min
, LK, NS-Zeit, redeanalyse
Aufgabenstellungen zur Redeanalyse sowie Vergleich zur Propagandasprache der NS-Zeit und formatierte gekürzte Rede mit kurzem Abstrakt zum Kontext (Rede von Heidi Reichinnek auf dem außerordentlichen Bundesparteitag am 18.1.2025 in Berlin)
, LK, NS-Zeit, redeanalyse
Aufgabenstellungen zur Redeanalyse sowie Vergleich zur Propagandasprache der NS-Zeit und formatierte gekürzte Rede mit kurzem Abstrakt zum Kontext (Rede von Heidi Reichinnek auf dem außerordentlichen Bundesparteitag am 18.1.2025 in Berlin)
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Deutsch, Dramentheorie, Klausur, Sachtextanalyse, Theater
Analyse eines Sachtextes im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu poetologischen Konzepten.
Analyse eines Sachtextes im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu poetologischen Konzepten.
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
218 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Massenmedien
Ein Sachtext zur Auseinandersetzung mit der Rolle des Massenmedien
, Massenmedien
Ein Sachtext zur Auseinandersetzung mit der Rolle des Massenmedien
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,50 MB

Methode: Massenmedien / Demokratie
, Massenmedien
Die Präsentation dient der Grundlage einer Diskussion zum Thema Massenmedien/Rollenbildern/Demokratie für das Fach Deutsch (GK)
, Massenmedien
Die Präsentation dient der Grundlage einer Diskussion zum Thema Massenmedien/Rollenbildern/Demokratie für das Fach Deutsch (GK)
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Saarland
17 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Bahnwärter Thiel, Literarische Erörterung
Literarische Erörterung zu Bahnwärter Thiel
, Bahnwärter Thiel, Literarische Erörterung
Literarische Erörterung zu Bahnwärter Thiel
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
569 KB

Dystopie und Utopie, Juli Zeh, Selbstverständnis
Wiederholung zu Dystopie und Utopie sowie Juli Zehs Selbstverständnis als Autorin
Wiederholung zu Dystopie und Utopie sowie Juli Zehs Selbstverständnis als Autorin
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Klausur Der Trafikant
Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Arbeitsauftrag
Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Arbeitsauftrag
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
5015 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- weiter »