Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
20 KB

Methode: Einzelarbeit
, Schreibschrift, Silben, Wiederholung
Silbenpuzzle: zweisilbige Wörter bilden und in Schreibschrift aufschreiben. Wiederholung einfache Wörter aus Klasse 1.
, Schreibschrift, Silben, Wiederholung
Silbenpuzzle: zweisilbige Wörter bilden und in Schreibschrift aufschreiben. Wiederholung einfache Wörter aus Klasse 1.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
49 KB

Methode: Einzelarbeit oder Hausaufgabe - Arbeitszeit: 15 min
, Dehnungs-h, Lückentext, Rechtschreibung
In einem Kurzen Text die gedehnte Silbe erkennen und markieren. In einem Lückentext die Kombinationen ah - eh - oh - uh ergänzen. Text als Diktat in Einzelarbeit abschreiben ( Seite umdrehen ). Komposita mit der Uhr.
, Dehnungs-h, Lückentext, Rechtschreibung
In einem Kurzen Text die gedehnte Silbe erkennen und markieren. In einem Lückentext die Kombinationen ah - eh - oh - uh ergänzen. Text als Diktat in Einzelarbeit abschreiben ( Seite umdrehen ). Komposita mit der Uhr.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
138 KB

Aufsatz, Vorgangsbeschreibung Rezept
SuS notieren stichpunktartig die Zubereitung anhand der Bilder und vervollständigen danach einen Lückentext.
SuS notieren stichpunktartig die Zubereitung anhand der Bilder und vervollständigen danach einen Lückentext.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
146 KB

Namenwörter, Großschreibung, Begleiter
SuS finden aus 3 Wörtern das Nomen heraus und notieren es mit Artikel
SuS finden aus 3 Wörtern das Nomen heraus und notieren es mit Artikel
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
700 KB

Methode: integrativer Unterrichtsentwurf für Kl 1/2, eine Anregung zum Philisophieren was die große Frage ist - Arbeitszeit: 40 min
, Deutsch, Philosophieren, Saph, Sprechen und zuhören
Lehrprobe SuS setzen sich mit der philosophischen Frage warum man auf der Welt ist auseinander und finden eigene Gründe für ihr Dasein mit hilfe des Bilderbuchs Die große Frage.
, Deutsch, Philosophieren, Saph, Sprechen und zuhören
Lehrprobe SuS setzen sich mit der philosophischen Frage warum man auf der Welt ist auseinander und finden eigene Gründe für ihr Dasein mit hilfe des Bilderbuchs Die große Frage.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
3,93 MB

Methode: Generatives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, generatives Schreiben Bilderbuch
Lehrprobe Anhand des Bilderbuches wird das generative Schreiben geübt
, generatives Schreiben Bilderbuch
Lehrprobe Anhand des Bilderbuches wird das generative Schreiben geübt
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
677 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Nomen Verlängerungsstrategie g und t
Lehrprobe Nomen Verlängerungsstrategie g und t
, Nomen Verlängerungsstrategie g und t
Lehrprobe Nomen Verlängerungsstrategie g und t
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
593 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Irgendwie anders Bilderbuch
Lehrprobe
, Irgendwie anders Bilderbuch
Lehrprobe
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
420 KB

Arbeitszeit: 50 min
, Adjektive, Deutsch, Grundschule, Klasse 2, Lehrprobe, Stundenentwurf, Unterrichtseinheit, Wortschatzarbeit
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Sprache und Sprachgebrauch untersuchen: an Wörtern, Sätzen und Texten arbeiten: Die SuS entdecken die Wortart „Adjektive“ und setzen sich aktiv handelnd mit diesen auseinander.
, Adjektive, Deutsch, Grundschule, Klasse 2, Lehrprobe, Stundenentwurf, Unterrichtseinheit, Wortschatzarbeit
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Sprache und Sprachgebrauch untersuchen: an Wörtern, Sätzen und Texten arbeiten: Die SuS entdecken die Wortart „Adjektive“ und setzen sich aktiv handelnd mit diesen auseinander.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
111 KB

Adresse, Brief
Die SuS lernen die Termini Adressat und Absender und beschriften einen Brief mit ihren eigenen Adressen.
Die SuS lernen die Termini Adressat und Absender und beschriften einen Brief mit ihren eigenen Adressen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
36 KB

Wiewörter / Adjektive
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
16 KB

Synthese
Die Schüler kreisen ein, ob die Aussage richtig oder falsch ist.
Die Schüler kreisen ein, ob die Aussage richtig oder falsch ist.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
38 KB

Frederick, Zusammengesetzter Nomen
Stationsarbeit zur Übung und Festigung der Bildung zusammengesetzter Nomen und ihrer vorteilhaften Verwendung gegenüber Umschreibungen.
Stationsarbeit zur Übung und Festigung der Bildung zusammengesetzter Nomen und ihrer vorteilhaften Verwendung gegenüber Umschreibungen.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
775 KB

Frederick
Aufgaben zu Frederick Bilderbuch
Aufgaben zu Frederick Bilderbuch
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Brandenburg
6,96 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Lesespaziergang, Lesespur, Lesespurgeschichte
Lehrprobe Einführung einer Lesespurgeschichte zum Thema "Herbst" in einer Schwerpunktstunde Deutsch Klasse 2.
, Lesespaziergang, Lesespur, Lesespurgeschichte
Lehrprobe Einführung einer Lesespurgeschichte zum Thema "Herbst" in einer Schwerpunktstunde Deutsch Klasse 2.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
1,69 MB

Methode: Merkmale einer Postkarte
, Grundschule, Merkmale, Postkarte
Lehrprobe Die SuS sollen die Merkmale einer Postkarte erkennen, indem sie eine fehlerhafte Postkarte verbessern. Als Tipp: eine ganze Stunde für die Merkmale einer Postkarte einplanen und wenn das sitzt, erst eine fehlerhafte Postkarte bearbeiten.
, Grundschule, Merkmale, Postkarte
Lehrprobe Die SuS sollen die Merkmale einer Postkarte erkennen, indem sie eine fehlerhafte Postkarte verbessern. Als Tipp: eine ganze Stunde für die Merkmale einer Postkarte einplanen und wenn das sitzt, erst eine fehlerhafte Postkarte bearbeiten.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
540 KB

Auslautverhärtung, Rechtschreibstrategien, Rechtschreibung, richtig schreiben, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsreihe, Verlängern
Thema UE: Richtig schreiben – Rechtschreibstrategien verwenden Thema Std.: SuS entdecken und überprüfen die Rechtschreibstrategie „Verlängern“ und nutzen diese für die Schreibung von Nomen mit d/t am Wortende
Thema UE: Richtig schreiben – Rechtschreibstrategien verwenden Thema Std.: SuS entdecken und überprüfen die Rechtschreibstrategie „Verlängern“ und nutzen diese für die Schreibung von Nomen mit d/t am Wortende
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
707 KB

Methode: integrativer Deutschunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Bilderbuch, Einzelarbeit, Elfchen, Es klopft bei Wanja in der Nacht, integrativ, literarisches Lernen, Winter
Lehrprobe Wanja liebt den Winter und hat Angst vor dem nahenden Frühling. Deshalb schreiben die SuS Winterelfchen, um Wanja in den warmen Jahreszeiten an den schönen Winter zu erinnern. Helfen tun ihnen dabei die Wortarten.
, Bilderbuch, Einzelarbeit, Elfchen, Es klopft bei Wanja in der Nacht, integrativ, literarisches Lernen, Winter
Lehrprobe Wanja liebt den Winter und hat Angst vor dem nahenden Frühling. Deshalb schreiben die SuS Winterelfchen, um Wanja in den warmen Jahreszeiten an den schönen Winter zu erinnern. Helfen tun ihnen dabei die Wortarten.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
7,63 MB

Methode: handlungsorientiert - Arbeitszeit: 50 min
Wiewörter / Adjektive, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive, Gesprächsregeln, Erzählen
Lehrprobe Oh nein! Der Schlüssel zur Futterbox wurde gestohlen. Doch wer war es? Lasst es uns herausfinden.
Wiewörter / Adjektive, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive, Gesprächsregeln, Erzählen
Lehrprobe Oh nein! Der Schlüssel zur Futterbox wurde gestohlen. Doch wer war es? Lasst es uns herausfinden.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
113 KB

frühling
ein Arbeitsblatt zum Thema Frühling in der 2. Klasse
ein Arbeitsblatt zum Thema Frühling in der 2. Klasse
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
2446 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- weiter »