Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Hessen
1,24 MB
Präteritum, regelmäßige Verben
Bildung des Präteritums bei regelmäßigen Verben
Bildung des Präteritums bei regelmäßigen Verben
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
850 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Class survey, Erzählen, Food and Drink, Hänsel und Gretel, Märchen, Sandwich, Umfrage
Lehrprobe Die SuS befragen sich gegenseitig zu ihrem Lieblingssandwich mit Hilfe einer Klassenumfrage.
, Class survey, Erzählen, Food and Drink, Hänsel und Gretel, Märchen, Sandwich, Umfrage
Lehrprobe Die SuS befragen sich gegenseitig zu ihrem Lieblingssandwich mit Hilfe einer Klassenumfrage.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Hamburg
58 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Hörverstehen, Kriminalfall, Notizen, Verstehen und Zuhören
Lehrprobe Schriftliche Unterrichtsplanung für eine dritte Hospitation im Fach Deutsch. Mit Notizen das Hörspiel "Das verwüstete Klassenzimmer" lösen. Das Hörspiel muss erworben werden: Kriminell gut hören (Auer Verlag)
, Hörverstehen, Kriminalfall, Notizen, Verstehen und Zuhören
Lehrprobe Schriftliche Unterrichtsplanung für eine dritte Hospitation im Fach Deutsch. Mit Notizen das Hörspiel "Das verwüstete Klassenzimmer" lösen. Das Hörspiel muss erworben werden: Kriminell gut hören (Auer Verlag)
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Schleswig-Holstein
17 KB
Methode: Aufsatz Unfallbericht - Arbeitszeit: 45 min
, Aufsatz, Stichworte, Unfall, Unfallbericht
Anhand von Stichworten verfassen die Schüler/innen eine Unfallbericht nach entsprechender Unterrichtseinheit. Anhand eines Kompetenzrasters kann dieser Bericht bewertet werden.
, Aufsatz, Stichworte, Unfall, Unfallbericht
Anhand von Stichworten verfassen die Schüler/innen eine Unfallbericht nach entsprechender Unterrichtseinheit. Anhand eines Kompetenzrasters kann dieser Bericht bewertet werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Religion
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Sachsen-Anhalt
1,71 MB
Bilderbuch, Der Hase mit der roten Nase
Lehrprobe Wir lernen das Bilderbuch „Der Hase mit der roten Nase“ kennen
Lehrprobe Wir lernen das Bilderbuch „Der Hase mit der roten Nase“ kennen
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Schleswig-Holstein
748 KB
Elfchen, Gedicht, Herbst, Partnerarbeit, Sprache und Sprachgebrauch
Lehrprobe Die SuS gestalten ein Elfchen zum Herbst in PA und verändern die Stimmung des Elfchens durch Umstellen und Ersetzen von Wörtern
Lehrprobe Die SuS gestalten ein Elfchen zum Herbst in PA und verändern die Stimmung des Elfchens durch Umstellen und Ersetzen von Wörtern
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
163 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Fabeln, Hörverstehen, Hörvertehen, Klasse 4, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf enthält Rahmenlerplanbezug, Beschreibung der Lerngruppe, Sachanalyse, didaktische Überlegungen, Reihenplanung und Stundenverlauf.
, Deutsch, Fabeln, Hörverstehen, Hörvertehen, Klasse 4, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf enthält Rahmenlerplanbezug, Beschreibung der Lerngruppe, Sachanalyse, didaktische Überlegungen, Reihenplanung und Stundenverlauf.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Rheinland-Pfalz
84 KB
Arbeitsblatt, Deutsch, Grundschule, Klasse 3, Satzarten, Wiederholung
Die Schüler*innen müssen anhand vorgegebener, durcheinander geratener Satzteile eine Satzart bilden. Dabei wird vorgegeben, ob die Schüler*innen einen Fragesatz, Aussagesatz oder Ausrufesatz mithilfe der Satzteile bilden sollen.
Die Schüler*innen müssen anhand vorgegebener, durcheinander geratener Satzteile eine Satzart bilden. Dabei wird vorgegeben, ob die Schüler*innen einen Fragesatz, Aussagesatz oder Ausrufesatz mithilfe der Satzteile bilden sollen.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Rheinland-Pfalz
24 KB
Arbeitsblatt, Deutsch, Grundschule, Klasse 3, Satzzeichen
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zur Wiederholung der Satzzeichen. Die Schüler*innen müssen selbst entscheiden, welche Satzzeichen am Ende des jeweiligen Satzes fehlen.
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zur Wiederholung der Satzzeichen. Die Schüler*innen müssen selbst entscheiden, welche Satzzeichen am Ende des jeweiligen Satzes fehlen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Rheinland-Pfalz
251 KB
Arbeitsblatt, Grundschule, Klasse 3, Rheinland-Pfalz, Umlaute, Vokale, Wiederholung, Zwielaute
Die Datei enthält 2 Arbeitsblätter, die sich zu Beginn des dritten Schuljahres zur Wiederholung der Vokale, Zwielaute und Umlaute eignet.
Die Datei enthält 2 Arbeitsblätter, die sich zu Beginn des dritten Schuljahres zur Wiederholung der Vokale, Zwielaute und Umlaute eignet.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
102 KB
Information sammeln (Lexikon o. ä.) und aufschreiben, Gedichte vortragen, Mündlicher Vortrag
Wurde mit den Schülern und Schülerinnen gemeinsam entwickelt und bildet die Grundlage für eine Note im Lernbereich 1 "Sprechen und Zuhören" Unterbereich 1.2 "Zu anderen sprechen"
Wurde mit den Schülern und Schülerinnen gemeinsam entwickelt und bildet die Grundlage für eine Note im Lernbereich 1 "Sprechen und Zuhören" Unterbereich 1.2 "Zu anderen sprechen"
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
339 KB
Methode: Lesetext, Aktivierung Vorwissen durch Überschrift/Bilder - Arbeitszeit: 20 min
Leseverständnis, Lesestrategien, Leseverstehen
Lesetext zur Förderung der Anwendung von Lesestrategien
Leseverständnis, Lesestrategien, Leseverstehen
Lesetext zur Förderung der Anwendung von Lesestrategien
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
199 KB
Methode: Selbsteinschätzung für eine Personenbeschreibung
Personen beschreiben, Selbsteinschätzung für eine Personenbeschreibung
Selbsteinschätzung für eine Personenbeschreibung Die Schüler lesen sich die Kriterien durch und kreuzen an, was für ihrer Meinung nach zutrifft.
Personen beschreiben, Selbsteinschätzung für eine Personenbeschreibung
Selbsteinschätzung für eine Personenbeschreibung Die Schüler lesen sich die Kriterien durch und kreuzen an, was für ihrer Meinung nach zutrifft.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
53 KB
Methode: Muster für ein Rezept
Vorgänge beschreiben, Vorgangsbeschreibung Rezept
Die Schüler schneiden die Absätze aus und bringen sie in die richtige Reihenfolge. Sie kontrollieren die Lösungen, indem sie die Zettel umdrehen und das Lösungswort lesen.
Vorgänge beschreiben, Vorgangsbeschreibung Rezept
Die Schüler schneiden die Absätze aus und bringen sie in die richtige Reihenfolge. Sie kontrollieren die Lösungen, indem sie die Zettel umdrehen und das Lösungswort lesen.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
654 KB
Methode: Gestaltung einer Lesekiste-freie Aufgaben - Arbeitszeit: 180 min
Lesen - Umgang mit Texten, Bücherkisste, Deutsch, Lesekiste, Lesen
Für die Gestaltung einer Lesekiste habe ich Arbeitsblätter entworfen, die den handlungs-und produktionsorientierten Unterricht anbahnen sollen.
Lesen - Umgang mit Texten, Bücherkisste, Deutsch, Lesekiste, Lesen
Für die Gestaltung einer Lesekiste habe ich Arbeitsblätter entworfen, die den handlungs-und produktionsorientierten Unterricht anbahnen sollen.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
4,12 MB
Kriterienorientiert, Satzanfänge, überarbeiten
Lehrprobe Schüler:innen wenden ihr zuvor erworbenes Wissen zum Schreiben von Rezepten an, indem sie ein bereits verfasstes Rezept zur „Bananenmilch“ korrigieren und die Satzanfänge anhand von Kriterien überarbeiten.
Lehrprobe Schüler:innen wenden ihr zuvor erworbenes Wissen zum Schreiben von Rezepten an, indem sie ein bereits verfasstes Rezept zur „Bananenmilch“ korrigieren und die Satzanfänge anhand von Kriterien überarbeiten.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bremen
103 KB
Steigerung der Adjektive, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Nomen, Verben finden Adjektive steigern und zu Nomen verwandeln.
Nomen, Verben finden Adjektive steigern und zu Nomen verwandeln.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Rheinland-Pfalz
108 KB
Brief
Aufsatz Brief mit einem vorgegebenen Brief, auf den eine Antwort verfasst werden soll.
Aufsatz Brief mit einem vorgegebenen Brief, auf den eine Antwort verfasst werden soll.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule
Josef-Schwarz-Schule 74076 Heilbronn
Grundschule
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
6552 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- 318
- 319
- 320
- 321
- 322
- 323
- 324
- 325
- 326
- 327
- 328
- weiter »







