Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
654 KB

Methode: Gestaltung einer Lesekiste-freie Aufgaben - Arbeitszeit: 180 min
Lesen - Umgang mit Texten, Bücherkisste, Deutsch, Lesekiste, Lesen
Für die Gestaltung einer Lesekiste habe ich Arbeitsblätter entworfen, die den handlungs-und produktionsorientierten Unterricht anbahnen sollen.
Lesen - Umgang mit Texten, Bücherkisste, Deutsch, Lesekiste, Lesen
Für die Gestaltung einer Lesekiste habe ich Arbeitsblätter entworfen, die den handlungs-und produktionsorientierten Unterricht anbahnen sollen.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
4,12 MB

Kriterienorientiert, Satzanfänge, überarbeiten
Lehrprobe Schüler:innen wenden ihr zuvor erworbenes Wissen zum Schreiben von Rezepten an, indem sie ein bereits verfasstes Rezept zur „Bananenmilch“ korrigieren und die Satzanfänge anhand von Kriterien überarbeiten.
Lehrprobe Schüler:innen wenden ihr zuvor erworbenes Wissen zum Schreiben von Rezepten an, indem sie ein bereits verfasstes Rezept zur „Bananenmilch“ korrigieren und die Satzanfänge anhand von Kriterien überarbeiten.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bremen
103 KB

Steigerung der Adjektive, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Nomen, Verben finden Adjektive steigern und zu Nomen verwandeln.
Nomen, Verben finden Adjektive steigern und zu Nomen verwandeln.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Rheinland-Pfalz
108 KB

Brief
Aufsatz Brief mit einem vorgegebenen Brief, auf den eine Antwort verfasst werden soll.
Aufsatz Brief mit einem vorgegebenen Brief, auf den eine Antwort verfasst werden soll.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Berlin
367 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Deutsch, differenzierte Arbeitsblätter, JuL, Leseerwartungen, steinsuppe
Lehrprobe Der Unterrichtsbesuch wurde in einer JuL Klasse Fach Deutsch mit den SuS aus dem 2. und 3. Lernjahr durchgeführt. Standardkonkretisierung (Lernzuwachs): SuS entwickeln mithilfe von Bildern/Texten Vermutungen zum Verlauf der Geschichte.
, Deutsch, differenzierte Arbeitsblätter, JuL, Leseerwartungen, steinsuppe
Lehrprobe Der Unterrichtsbesuch wurde in einer JuL Klasse Fach Deutsch mit den SuS aus dem 2. und 3. Lernjahr durchgeführt. Standardkonkretisierung (Lernzuwachs): SuS entwickeln mithilfe von Bildern/Texten Vermutungen zum Verlauf der Geschichte.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Hessen
22 KB

Wortfeld "sagen"
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
519 KB

Lesen - Umgang mit Texten
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Berlin
617 KB

Briefe schreiben
SuS schreiben einen Brief an die Löwin
SuS schreiben einen Brief an die Löwin
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
786 KB

Methode: Sichtbarkeit, Karten - Arbeitszeit: 5 min
Werbung, Grammatik, Sprachbetrachtung, Kartenarbeit, Sagen, Sprachliche Bilder, Wortfeld
Karten mit bunten Bildern für das Wortfeld ‚sagen‘
Werbung, Grammatik, Sprachbetrachtung, Kartenarbeit, Sagen, Sprachliche Bilder, Wortfeld
Karten mit bunten Bildern für das Wortfeld ‚sagen‘
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Sachsen-Anhalt
69 KB

Buchrezension, Buchvorstellung, Rezension
Die SuS können auf dem Arbeitsblatt ihre Notizen für das Schreiben einer eigenen Buchrezension festhalten. Das Dokument soll ihnen als Gerüst für den Schreibprozess dienen.
Die SuS können auf dem Arbeitsblatt ihre Notizen für das Schreiben einer eigenen Buchrezension festhalten. Das Dokument soll ihnen als Gerüst für den Schreibprozess dienen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule
Josef-Schwarz-Schule 74076 Heilbronn
Grundschule
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Thüringen
356 KB

Bewertungskriterien, Buchvorstellung, Steckbrief, Tipps
Bewertungskriterien zur Auswertung als Schüler- und Lehrerausführung Handreichung/ Tipps für die Schüler für eine gute Buchvorstellung AB zur Erarbeitung der Buchvorstellung
Bewertungskriterien zur Auswertung als Schüler- und Lehrerausführung Handreichung/ Tipps für die Schüler für eine gute Buchvorstellung AB zur Erarbeitung der Buchvorstellung
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Berlin
456 KB

Methode: Lesespurgeschichte - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Klasse 3, Lehrprobe, Lesespurgeschichte, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf zum Thema Lesepurgeschichten für Klasse 3 enthält u. a. die Reihenplanung, die Sachanalyse, die Analyse der Lehr-LernProzesse und den Stundenverlauf.
, Deutsch, Klasse 3, Lehrprobe, Lesespurgeschichte, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf zum Thema Lesepurgeschichten für Klasse 3 enthält u. a. die Reihenplanung, die Sachanalyse, die Analyse der Lehr-LernProzesse und den Stundenverlauf.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Sachsen-Anhalt
27 KB

Methode: Spiel
, Sommerferien, Spiel
Spiel nach den Sommerferien "Autogrammstunde". SuS sollen Unterschriften von ihren Klassenkameraden sammeln zu Aktivitäten die sie in den Ferien gemacht haben. Für alle Klassenstufen, die schon selbstständig und flüssig lesen können.
, Sommerferien, Spiel
Spiel nach den Sommerferien "Autogrammstunde". SuS sollen Unterschriften von ihren Klassenkameraden sammeln zu Aktivitäten die sie in den Ferien gemacht haben. Für alle Klassenstufen, die schon selbstständig und flüssig lesen können.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
824 KB

Methode: Hörverstehen, stummer Impuls, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Quiz - Arbeitszeit: 45 min
, Fabeln, Hörverstehen, Sprechen und zuhören, Verstehend zuhören
Lehrprobe UE: "Von Tieren und Menschen: Geschichten mit einer Moral" SuS hören die Fabel „Der Fuchs und der Storch“ und bearbeiten anschließend Arbeitsblatt mit Fragen zum Text. Ziel: Hörverstehen fördern, zentrale Informationen erfassen und die Moral erkennen
, Fabeln, Hörverstehen, Sprechen und zuhören, Verstehend zuhören
Lehrprobe UE: "Von Tieren und Menschen: Geschichten mit einer Moral" SuS hören die Fabel „Der Fuchs und der Storch“ und bearbeiten anschließend Arbeitsblatt mit Fragen zum Text. Ziel: Hörverstehen fördern, zentrale Informationen erfassen und die Moral erkennen
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
33 KB

Arbeitszeit: 70 min
, Groß- und Kleinschreibung, Mehrzahl, Satzschlusszeichen, Steigerung der Adjektive, Zusammengesetzte Nomen, ähnliche Laute
, Groß- und Kleinschreibung, Mehrzahl, Satzschlusszeichen, Steigerung der Adjektive, Zusammengesetzte Nomen, ähnliche Laute
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule
Josef-Schwarz-Schule 74076 Heilbronn
Grundschule
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Hessen
2,18 MB

Methode: Kooperatives Lernen
, Kinderrechte Gruppenpuzzle
In der Einheit werden die Kinder zu Kinderrechtsexperten. Das Material wurde zum Teil von der Unicef gestellt und zum Teil selbst erarbeitet. Die angewandte Methode ist das Gruppenpuzzle
, Kinderrechte Gruppenpuzzle
In der Einheit werden die Kinder zu Kinderrechtsexperten. Das Material wurde zum Teil von der Unicef gestellt und zum Teil selbst erarbeitet. Die angewandte Methode ist das Gruppenpuzzle
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
324 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Konjunktion, Objekte, Satzergänzungen, Auslauverhärtung, Probe
Konjunktion, das oder dass, Auslautverhärtung, Objekte und Satzergänzungen
, Konjunktion, Objekte, Satzergänzungen, Auslauverhärtung, Probe
Konjunktion, das oder dass, Auslautverhärtung, Objekte und Satzergänzungen
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Berlin
51 KB

Baumdiagramm, Kombinatorik, Lösung, Strummi, Strummitier, Tafelmaterial
Tafelmaterial Strummitierchen inkl. Lösung inform eines Baumdiagramms
Tafelmaterial Strummitierchen inkl. Lösung inform eines Baumdiagramms
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Berlin
310 KB

Methode: Feedback - Arbeitszeit: 45 min
, feedbackkultur, kriteriengestütztes Feedback, sandwich-methode
Lehrprobe Die Stunde fördert mündliches Sprachhandeln durch kriteriengestütztes Feedback zu Redebeiträgen. Im Fokus steht die Sandwich-Methode: Lob – Hinweis – Lob. Sie hilft Schüler:innen, Rückmeldungen sprachlich angemessen und wertschätzend zu geben.
, feedbackkultur, kriteriengestütztes Feedback, sandwich-methode
Lehrprobe Die Stunde fördert mündliches Sprachhandeln durch kriteriengestütztes Feedback zu Redebeiträgen. Im Fokus steht die Sandwich-Methode: Lob – Hinweis – Lob. Sie hilft Schüler:innen, Rückmeldungen sprachlich angemessen und wertschätzend zu geben.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,11 MB

Schreibkonferenz Erlebnisberichte
Lehrprobe Schreibkonferenz zu Erlebnisberichten
Lehrprobe Schreibkonferenz zu Erlebnisberichten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
6536 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- 318
- 319
- 320
- 321
- 322
- 323
- 324
- 325
- 326
- 327
- weiter »