Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
346 KB

Lyrik, Zitieren
Einsetzaufgabe, Ergänzen von Zeichensetzung bei Zitaten, Sprecher für Formulierungen zum Sprechen über Gedichte
Einsetzaufgabe, Ergänzen von Zeichensetzung bei Zitaten, Sprecher für Formulierungen zum Sprechen über Gedichte
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Lyrik
Anhand von Zitaten aus verschiedenen Gedichten sollen die SuS sprachliche Bilder richtig benennen und deuten
Anhand von Zitaten aus verschiedenen Gedichten sollen die SuS sprachliche Bilder richtig benennen und deuten
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
51 KB

Methode: Checkliste
, Fabeln
Zur Evaluation in Einzelarbeit oder Partnerarbeit, zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten
, Fabeln
Zur Evaluation in Einzelarbeit oder Partnerarbeit, zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten
Deutsch Kl. 6, Grundschule, Berlin
5,04 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Ballade Handschuh Jugendsprache Sprachregister Theater
Lehrprobe Die SuS verfassen Personenbeschreibungen (Steckbrief, fiktive Whatsapp-Chats) der Hauptpersonen einer Kurzgeschichte/Theatersequenz, die eine modernisierte Version von Schillers Handschuh darstellt, u. verwenden dabei auch gezielt Jugendsprache.
, Ballade Handschuh Jugendsprache Sprachregister Theater
Lehrprobe Die SuS verfassen Personenbeschreibungen (Steckbrief, fiktive Whatsapp-Chats) der Hauptpersonen einer Kurzgeschichte/Theatersequenz, die eine modernisierte Version von Schillers Handschuh darstellt, u. verwenden dabei auch gezielt Jugendsprache.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
805 KB

Methode: Checklistenarbeit
, Grammatik Satzglieder Sätze Checkliste
Mit dieser Checklistenarbeit lernen die SuS überwiegend selbstständig, Differenzierung und digitale Verknüpfungen vorhanden
, Grammatik Satzglieder Sätze Checkliste
Mit dieser Checklistenarbeit lernen die SuS überwiegend selbstständig, Differenzierung und digitale Verknüpfungen vorhanden
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
229 KB

Grammatik Attribute
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,08 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, informierendes Schreiben, Sachtext
Kontinuierliche vs. Diskontinuierliche Texte: Vor- und Nachteile in der Darstellung von Informationen – Ein Vergleich
, informierendes Schreiben, Sachtext
Kontinuierliche vs. Diskontinuierliche Texte: Vor- und Nachteile in der Darstellung von Informationen – Ein Vergleich
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Methode: SoMi-Note
, Bewertung, Bewertungsbogen, Note, SoMi
Bewertungskriterien
, Bewertung, Bewertungsbogen, Note, SoMi
Bewertungskriterien
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,85 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Exploring London – Developing Reading Skills through a Diary Entry“
SuS erkunden Sehenswürdigkeiten in London durch einen Tagebucheintrag, ordnen Texte zu Bildern, nutzen Lesestrategien und präsentieren ihre Ergebnisse kooperativ.
, Exploring London – Developing Reading Skills through a Diary Entry“
SuS erkunden Sehenswürdigkeiten in London durch einen Tagebucheintrag, ordnen Texte zu Bildern, nutzen Lesestrategien und präsentieren ihre Ergebnisse kooperativ.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
326 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bericht schreiben
Die Klassenarbeit enthält im ersten Teil ein paar allgemeine Fragen zum Thema: Bericht schreiben. Dann folgt eine Unfallskizze mit mehreren Bildern und einem Arbeitsauftrag. Dabei sollen im ersten Teil zunächst die W-Fragen be
, Bericht schreiben
Die Klassenarbeit enthält im ersten Teil ein paar allgemeine Fragen zum Thema: Bericht schreiben. Dann folgt eine Unfallskizze mit mehreren Bildern und einem Arbeitsauftrag. Dabei sollen im ersten Teil zunächst die W-Fragen be
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
461 KB

Methode: Textlupe - Arbeitszeit: 45 min
, Bericht Textlupe
Lehrprobe Der erste UE im Referendariat. Tipps: Differenzieren (Pflicht- und freiwillige Einträge).
, Bericht Textlupe
Lehrprobe Der erste UE im Referendariat. Tipps: Differenzieren (Pflicht- und freiwillige Einträge).
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,13 MB

Fabeln, Perspektivwechsel
Fabeln- eine Erzählung aus der Sicht eines der Tiere planen
Fabeln- eine Erzählung aus der Sicht eines der Tiere planen
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,85 MB

Argumente, Schritte
Argumente schrittweise bilden lernen
Argumente schrittweise bilden lernen
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Niedersachsen
319 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Präpositionen, Wegbeschreibung
Die Schüler*innen sollen mit verschiedenen Präpositionen arbeiten
, Präpositionen, Wegbeschreibung
Die Schüler*innen sollen mit verschiedenen Präpositionen arbeiten
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Arbeitszeit: 10 min
, für immer Alaska, Lektüreüberprüfung, multiple choice, Test
Überprüfung anhand von Multiple Choice Fragen, ob die Lektüre auch wirklich gelesen wurde
, für immer Alaska, Lektüreüberprüfung, multiple choice, Test
Überprüfung anhand von Multiple Choice Fragen, ob die Lektüre auch wirklich gelesen wurde
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
169 KB

Arbeitszeit: 5 min
, Literatur
Die Hauptpersonen
, Literatur
Die Hauptpersonen
Deutsch Kl. 6, Realschule, Sachsen
319 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Sachtexte
In diesem Arbeitsblatt finden Sie eine Leistungskontrolle zum Thema Sachtexte, Klasse 6, Oberschule, Sachsen
, Sachtexte
In diesem Arbeitsblatt finden Sie eine Leistungskontrolle zum Thema Sachtexte, Klasse 6, Oberschule, Sachsen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Aufbau einer Fabel, Fabelmerkmale, Fabeln, Moderne Umsetzung einer Fabel, Moral einer Fabel
Fabeln verstehen - Versteckte Wahrheiten erkennen
Fabeln verstehen - Versteckte Wahrheiten erkennen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Adverbiale Bestimmung, Präpositionalobjekt, Satzglieder, Wortarten
Detektivgeschichten - Wortarten und Satzglieder
, Adverbiale Bestimmung, Präpositionalobjekt, Satzglieder, Wortarten
Detektivgeschichten - Wortarten und Satzglieder
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Aktiv und Passiv
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
6330 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- weiter »