Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,64 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Examen, Examensentwurf, Examensprüfung, Fabel schreiben, Fabeln, Klasse 6, Schreibplan, Schreibwettbewerb, UPP
Lehrprobe Die SchülerInnen haben in der Stunde auf der Grundlage eines Schreibplans eine eigene Fabel verfasst. Den Rahmen bildete ein klasseninterner Schreibwettbewerb. Die Stunde ist ausgelegt auf 60 Minuten. Stunde und Entwurf wurden mit 2 bewertet.
, Deutsch, Examen, Examensentwurf, Examensprüfung, Fabel schreiben, Fabeln, Klasse 6, Schreibplan, Schreibwettbewerb, UPP
Lehrprobe Die SchülerInnen haben in der Stunde auf der Grundlage eines Schreibplans eine eigene Fabel verfasst. Den Rahmen bildete ein klasseninterner Schreibwettbewerb. Die Stunde ist ausgelegt auf 60 Minuten. Stunde und Entwurf wurden mit 2 bewertet.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
180 KB
Checkliste, Deutsch, Fabelfortsetzung, Fabeln, Fortsetzung, Klasse 6
Die Checkliste dient zur Überprüfung einer geschriebenen Fabelfortsetzung der SchülerInnen.
Die Checkliste dient zur Überprüfung einer geschriebenen Fabelfortsetzung der SchülerInnen.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
188 KB
Checkliste, Deutsch, Fabeln, Klasse 6
Diese Checkliste dient zur Überprüfung der geschriebenen Fabel der Kinder zu einer Bilderfolge.
Diese Checkliste dient zur Überprüfung der geschriebenen Fabel der Kinder zu einer Bilderfolge.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,87 MB
Aufbau einer Fabel, Der Fuchs und der Ziegenbock, Der Löwe und die Maus, Deutsch, Fabelmerkmale, Fabeln, Klasse 6
In dieser Stunde wird der Aufbau einer Fabel untersucht anhand der Gegenüberstellung der Fabeln "Der Fuchs und der Ziegenbock" und "Der Löwe und die Maus". Die Fabeln sind den Kindern bereits vertraut.
In dieser Stunde wird der Aufbau einer Fabel untersucht anhand der Gegenüberstellung der Fabeln "Der Fuchs und der Ziegenbock" und "Der Löwe und die Maus". Die Fabeln sind den Kindern bereits vertraut.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,69 MB
Deutsch, Fabelmerkmale, Fabeln, Fuchs und Ziegenbock, Klasse 6
Die Arbeitsblätter dienen zur Untersuchung der Fabel "Der Fuchs und der Ziegenbock", indem erst Assoziationen zum Ziegenbock als literarische Figur geäußert werden, um anschließend die Fabel zusammenzufassen und die Figuren zu analysieren.
Die Arbeitsblätter dienen zur Untersuchung der Fabel "Der Fuchs und der Ziegenbock", indem erst Assoziationen zum Ziegenbock als literarische Figur geäußert werden, um anschließend die Fabel zusammenzufassen und die Figuren zu analysieren.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
76 KB
Deutsch, Fabeln, Klasse 6
Die SuS verfassen eine eigene Fabel unter Berücksichtigung einer der vorgegebenen Lehren.
Die SuS verfassen eine eigene Fabel unter Berücksichtigung einer der vorgegebenen Lehren.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB
Deutsch, Fabeln, Klasse 6, Schreibplan
Ein Schreibplan zur Vorbereitung auf das Schreiben einer eigenen Fabel.
Ein Schreibplan zur Vorbereitung auf das Schreiben einer eigenen Fabel.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,29 MB
Advanced Organizer, Deutsch, Fabeln, Fabelweg, Klasse 6, Schaubild
Advanced Organizer "Fabelweg" zum Thema Fabeln in Klasse 6
Advanced Organizer "Fabelweg" zum Thema Fabeln in Klasse 6
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
165 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau Bericht, Bericht, Gruppenarbeit, kooperatives Lernen, Schreibkonferenz, Textkompetenz
Lehrprobe „Das war schon gut, es geht aber noch besser!“ – Koopera-tive Überarbeitung von selbstständig verfassten Berichten unter Berücksichtigung zuvor erarbeiteter Kriterien als ver-tiefende Auseinandersetzung mit den inhaltlichen und sprachlichen Besonderh
, Aufbau Bericht, Bericht, Gruppenarbeit, kooperatives Lernen, Schreibkonferenz, Textkompetenz
Lehrprobe „Das war schon gut, es geht aber noch besser!“ – Koopera-tive Überarbeitung von selbstständig verfassten Berichten unter Berücksichtigung zuvor erarbeiteter Kriterien als ver-tiefende Auseinandersetzung mit den inhaltlichen und sprachlichen Besonderh
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
30 KB
Jugendbuch Lektüre, von der GRün, Vorstadtkrokodile
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Österreich
17 KB
Direkte Rede, wörtliche Rede direkte Rede Zeichensetzung
AB zum Üben der direkten Rede zum Thema Gruselgeschichte
AB zum Üben der direkten Rede zum Thema Gruselgeschichte
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
62 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gegenstandsbeschreibung, Klassenarbeit Deutsch, Mountainbike, Probeklassenarbeit, Übungsaufgabe
Eine Probeklassenarbeit, die dem Aufbau des Materials zum Thema Gegenstandsbeschreibungen im Lehrwerk P.A.U.L.-D. für Gesamtschulen NRW nachempfunden ist.
, Gegenstandsbeschreibung, Klassenarbeit Deutsch, Mountainbike, Probeklassenarbeit, Übungsaufgabe
Eine Probeklassenarbeit, die dem Aufbau des Materials zum Thema Gegenstandsbeschreibungen im Lehrwerk P.A.U.L.-D. für Gesamtschulen NRW nachempfunden ist.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Wunder Palacio innerer Monolog Via Klasse 6
Einen inneren Monolog aus der Sicht Vias verfassen
, Wunder Palacio innerer Monolog Via Klasse 6
Einen inneren Monolog aus der Sicht Vias verfassen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
87 KB
SH Klassenarbeit Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,46 MB
Methode: Handlungs- und Produktionsorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Gedicht, Lyrik, Naturlyrik, Sommer, Winter
Die SuS schreiben anhand eines Sommergedichts ein Parallelgedicht zum Thema "Winter"
, Gedicht, Lyrik, Naturlyrik, Sommer, Winter
Die SuS schreiben anhand eines Sommergedichts ein Parallelgedicht zum Thema "Winter"
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule
Josef-Schwarz-Schule 74076 Heilbronn
Grundschule
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Österreich
15 KB
Methode: Übung, Einzelarbeit
, Konnektoren, Textkohäsion
Einzelsätze um zu einem gut lesbaren, abwechslungsreichen Text umgestalten. Techniken: Umstellung im Satz, Attribute, Verknüpfung der Aussagen in Haupt- und Nebensatzstrukturen.
, Konnektoren, Textkohäsion
Einzelsätze um zu einem gut lesbaren, abwechslungsreichen Text umgestalten. Techniken: Umstellung im Satz, Attribute, Verknüpfung der Aussagen in Haupt- und Nebensatzstrukturen.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Hessen
1,84 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Fabel, Fabelmerkmale, Schreibplan
, Fabel, Fabelmerkmale, Schreibplan
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,92 MB
Methode: Unterrichtsentwurf zum dritten Unterrichtsbesuch
, 3. UB, Deutsch, Gedichte, Lehrprobe, Sprachliche Mittel, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Es handelt sich um den 3. Unterrichtsbesuch in einer 6. Klasse. Das Ziel besteht darin, dass die S:S ein Gedicht analysieren, indem sie den Inhalt einzelner Strophen untersuchen, die sprachlichen Bilder erklären und eine Strophe umgestalten.
, 3. UB, Deutsch, Gedichte, Lehrprobe, Sprachliche Mittel, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Es handelt sich um den 3. Unterrichtsbesuch in einer 6. Klasse. Das Ziel besteht darin, dass die S:S ein Gedicht analysieren, indem sie den Inhalt einzelner Strophen untersuchen, die sprachlichen Bilder erklären und eine Strophe umgestalten.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
762 KB
Aufbau Fabel Der Wolf und das Lamm
Die SuS untersuchen anhand der Fabel "Der Wolf und das Lamm" den Aufbau einer Fabel, indem sie diese gliedern und den Inhalt jedes Abschnitts in einem Satz zusammenfassen.
Die SuS untersuchen anhand der Fabel "Der Wolf und das Lamm" den Aufbau einer Fabel, indem sie diese gliedern und den Inhalt jedes Abschnitts in einem Satz zusammenfassen.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,61 MB
Fabeln Einstieg Merkmale Eigenschaften Tiere
Die SuS steigen ins Thema "Fabeln" ein, indem sie anhand eines Bildes erste Merkmale einer Fabel herausarbeiten.
Die SuS steigen ins Thema "Fabeln" ein, indem sie anhand eines Bildes erste Merkmale einer Fabel herausarbeiten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule
Josef-Schwarz-Schule 74076 Heilbronn
Grundschule
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
6477 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- 318
- 319
- 320
- 321
- 322
- 323
- 324
- weiter »







