Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
176 KB

Methode: BUV - Arbeitszeit: 50 min
, Bilderbuch, Druck, Drucktechniken, Tiere
Bei dieser Unterrichtseinheit liegt der Fokus auf dem Moosgummidruck. Hierbei werden Tiere aus Quadrate gedruckt. Als Grundlage wurde das Buch von Leo Lionni "Pezzettino" verwendet.
, Bilderbuch, Druck, Drucktechniken, Tiere
Bei dieser Unterrichtseinheit liegt der Fokus auf dem Moosgummidruck. Hierbei werden Tiere aus Quadrate gedruckt. Als Grundlage wurde das Buch von Leo Lionni "Pezzettino" verwendet.
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
23 KB

Gestaltungsprinzipien erkennen, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche
Doodle geometrische Form weitergestalten. Möglicher A.Auftr: Gestalte daraus ein Gebäude od. eine Stadt. Bringe die Form mit unter. Variation: die Form an eine andere Stelle im Bild platzieren. Schwerer: Die Form kleiner machen, bildfüllend arbeiten
Doodle geometrische Form weitergestalten. Möglicher A.Auftr: Gestalte daraus ein Gebäude od. eine Stadt. Bringe die Form mit unter. Variation: die Form an eine andere Stelle im Bild platzieren. Schwerer: Die Form kleiner machen, bildfüllend arbeiten
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
744 KB

Arbeitszeit: 50 min
Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken
Eine besondere Unterrichtsvorbereitung
Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken
Eine besondere Unterrichtsvorbereitung
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
22 KB

Methode: Stoffverteilungsplan Kunst 1. Klasse
Gestaltungsprinzipien erkennen, Techniken kennenlernen, Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche, Dreidimensionale Objekte, , Stoffverteilung Kunst 1. Klasse
Als Vorlage oder zur Inspiration
Gestaltungsprinzipien erkennen, Techniken kennenlernen, Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche, Dreidimensionale Objekte, , Stoffverteilung Kunst 1. Klasse
Als Vorlage oder zur Inspiration
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
974 KB

Methode: Einführungsstunde - Arbeitszeit: 45 min
Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben, Aufbau, BUV, Frühblüher, Tulpe
Stunde zum Aufbau der Tulpe. Anknüpfung zum Thema Frühblüher
Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben, Aufbau, BUV, Frühblüher, Tulpe
Stunde zum Aufbau der Tulpe. Anknüpfung zum Thema Frühblüher
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
186 KB

Arbeitszeit: 90 min
Techniken kennenlernen, Anregungen aus Geschichten, Artikulationsschema, Farbenlehre
Artikulationsschema Farbenlehre: Kalte und warme Farben
Techniken kennenlernen, Anregungen aus Geschichten, Artikulationsschema, Farbenlehre
Artikulationsschema Farbenlehre: Kalte und warme Farben
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
1,23 MB

Arbeitszeit: 45 min
Anregungen aus Geschichten, Techniken kennenlernen, Bilderbuch, BUV, Farbenlehre, Farbwirkung, Gefühle, Kunst, Zuckerkreide
BUV im Fach Kunst zu Gefühlen und warmen und kalten Farben.
Anregungen aus Geschichten, Techniken kennenlernen, Bilderbuch, BUV, Farbenlehre, Farbwirkung, Gefühle, Kunst, Zuckerkreide
BUV im Fach Kunst zu Gefühlen und warmen und kalten Farben.
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
1,78 MB

Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit (4 Gruppen) - Arbeitszeit: 45 min
wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Werkzeuge und Materialien,
Im Rahmen einer Sequenz zu Max Ernst wird in dieser UZE in vier Gruppen erforscht, welche Aspekte zu einer gelungenen Frottage beitragen. Die Schüler:innen forschen hierzu in Ruppen und halten ihre Ergebnisse auf kleinen Plakaten fest.
wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Werkzeuge und Materialien,
Im Rahmen einer Sequenz zu Max Ernst wird in dieser UZE in vier Gruppen erforscht, welche Aspekte zu einer gelungenen Frottage beitragen. Die Schüler:innen forschen hierzu in Ruppen und halten ihre Ergebnisse auf kleinen Plakaten fest.
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
326 KB

Arbeitszeit: 80 min
Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, Techniken kennenlernen, Gerhard Richter, Herbstbilder, Holzfarben, Klasse 1, Malen, Würfelbilder, Zufallsbilder
Unterrichtsentwurf inkl. Vorlagen für Herbst(fenster)bilder: Einfach danach ausschneiden und einölen- schon hat man schöne bunte Fensterdeko! Der Entwurf beschreibt sehr detailliert eine (gekürzte) Doppelstunde in einer ersten Klasse.
Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, Techniken kennenlernen, Gerhard Richter, Herbstbilder, Holzfarben, Klasse 1, Malen, Würfelbilder, Zufallsbilder
Unterrichtsentwurf inkl. Vorlagen für Herbst(fenster)bilder: Einfach danach ausschneiden und einölen- schon hat man schöne bunte Fensterdeko! Der Entwurf beschreibt sehr detailliert eine (gekürzte) Doppelstunde in einer ersten Klasse.
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
15 KB

Techniken kennenlernen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
14 KB

Methode: Praxis - Arbeitszeit: 120 min
Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche
Die S sollen ein Papierboot falten, dies auf ein Papier kleben und eine Wasserwelt darum gestalten.
Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche
Die S sollen ein Papierboot falten, dies auf ein Papier kleben und eine Wasserwelt darum gestalten.
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
17 KB

Methode: Praxis - Arbeitszeit: 60 min
Werkzeuge und Materialien
Die S. gestalten mit Zeitungspapier und einem Rundstab eine Stabpuppe
Werkzeuge und Materialien
Die S. gestalten mit Zeitungspapier und einem Rundstab eine Stabpuppe
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
109 KB

Techniken kennenlernen, Kartoffeldruck, Nikolaussocken
Schüler machen Kartoffeldruck auf Nikolaussocken und kombinieren verschiedene Motive und Farben.
Schüler machen Kartoffeldruck auf Nikolaussocken und kombinieren verschiedene Motive und Farben.
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
83 KB

Kunstwerke beschreiben, Sich zu Kunstwerken äußern, Künstler entdecken, Kunstwerke, oben - mittig, rechts - links, Vincent van Gogh - Schlafzimmer, vorn - hinten
Reproduktio des Gemäldes von Vincent van Gogh - Schlafzimmer und Analyse des Kunstwerks.
Reproduktio des Gemäldes von Vincent van Gogh - Schlafzimmer und Analyse des Kunstwerks.
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
281 KB

Methode: BUV - Arbeitszeit: 45 min
Anregungen aus Geschichten, Werkzeuge und Materialien, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, 1. Klasse, Gefühlsfische, Kunst, Malen, Zuckerkreide
Unterrichtsverlauf + Kompetenzbezug einer EUV in Bayern, Kunst, erste Klasse, Malen mit Zuckerkreiden
Anregungen aus Geschichten, Werkzeuge und Materialien, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, 1. Klasse, Gefühlsfische, Kunst, Malen, Zuckerkreide
Unterrichtsverlauf + Kompetenzbezug einer EUV in Bayern, Kunst, erste Klasse, Malen mit Zuckerkreiden
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
17 KB

wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Fingerabdrücke, Herbst, Herbstfarben
Kreatives Bild mit Fingerabdrücken und Herbstfarben
Kreatives Bild mit Fingerabdrücken und Herbstfarben
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
1,91 MB

wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Dotpainting, Malen mit Wattestäbchen, Punkte
SuS malen ein Bild mithilfe der Wattestäbchen.
SuS malen ein Bild mithilfe der Wattestäbchen.
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
2,49 MB

wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Blumenstrauß, Malen, Mischtechnik, Muttertag, Verbindung von Collage, Frottage, Malerei und Zeichnung
SuS schneiden Blumen und Vase aus einem angemalten Blatt und kleben diese Elemente auf das eigentliche Bild.
SuS schneiden Blumen und Vase aus einem angemalten Blatt und kleben diese Elemente auf das eigentliche Bild.
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
1,07 MB

Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, Bildbeschreibung, Bildbetrachtung, Bildgestaltung, Himmelblau, Kandinsky, Kunst
- BUV wurde in der Flex-Klasse durchgeführt - enthält: Sachanalyse, Methodische Analyse, Sequenzplan, Lehrplaneinordnung, Verlaufsplan, Tafelbild, Materialien für die Stunde
- BUV wurde in der Flex-Klasse durchgeführt - enthält: Sachanalyse, Methodische Analyse, Sequenzplan, Lehrplaneinordnung, Verlaufsplan, Tafelbild, Materialien für die Stunde
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
147 KB

Techniken kennenlernen, Lineal, Linealkunst
Einführung zur Arbeit mit dem Lineal anhand von Linealkunst
Einführung zur Arbeit mit dem Lineal anhand von Linealkunst