Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
80 KB

Methode: Analyse - Arbeitszeit: 90 min
, Architektur, Klassenarbeit Kunst Architektur
Thema: Den Baukörper einer dekonstruktivistischen Architektur analysieren Material: Verschiedene Ansichten des Krummen Häuschens in Sopot, Polen Aufgaben: 1. Betrachte die Architektur und notiere deine Gedanken und Assoziationen in Stichpunkten. …
, Architektur, Klassenarbeit Kunst Architektur
Thema: Den Baukörper einer dekonstruktivistischen Architektur analysieren Material: Verschiedene Ansichten des Krummen Häuschens in Sopot, Polen Aufgaben: 1. Betrachte die Architektur und notiere deine Gedanken und Assoziationen in Stichpunkten. …
Kunsterziehung Kl. 10, Realschule, Bayern
5,74 MB

Surrealismus, Madona Port Lligat, Salvador Dali
Madonna von Port Lligat Salvador Dalí
Madonna von Port Lligat Salvador Dalí
Kunsterziehung Kl. 10, Realschule, Bayern
280 KB

Traumbilder / Metamorphosen, Abstraktion, Metamorphosen
Metamorphosen; Verwandlung von Gegenständen > schrittweise Anleitung (Vorbereitung auf die Schulaufgabe)
Metamorphosen; Verwandlung von Gegenständen > schrittweise Anleitung (Vorbereitung auf die Schulaufgabe)
Kunsterziehung Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,03 MB

Methode: Analyse - Arbeitszeit: 60 min
, Duktus, Kreuzschraffur, Parallelschraffur, Punktierung, Schraffur, van Gogh, Zeichenstil
Vertiefe Dein Verständnis für den Stil von Vincent van Goghs Linienführung und Struktur und erlerne dabei sie bewusst einzusetzen.
, Duktus, Kreuzschraffur, Parallelschraffur, Punktierung, Schraffur, van Gogh, Zeichenstil
Vertiefe Dein Verständnis für den Stil von Vincent van Goghs Linienführung und Struktur und erlerne dabei sie bewusst einzusetzen.
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Grafik, Komposition, Kunst, Momenthaftigkeit, Ordnungsprinzipien, Stillleben
Komposition und Ordnungsprinzipen anwenden. Die Anordnung der Gegenstände sollte dabei so aussehen, als seien sie von ihrem Besitzer/ihrer Besitzerin achtlos und in Eile hektisch zurückgelassen worden. Das Stillleben soll Momenthaftigkeit ausdrücken.
Komposition und Ordnungsprinzipen anwenden. Die Anordnung der Gegenstände sollte dabei so aussehen, als seien sie von ihrem Besitzer/ihrer Besitzerin achtlos und in Eile hektisch zurückgelassen worden. Das Stillleben soll Momenthaftigkeit ausdrücken.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 10, Realschule, Sachsen
1,18 MB

Methode: Kunstgeschichte - Arbeitszeit: 90 min
, Bildbeschreibung, Epochenmerkmale, Kunstgeschichte
SuS haben in der Unterrichtsreihe Kunstgeschichte ein Epochenlexikon angelegt und mit diesem Wissen können sie zwei Epochen und ihre Merkmale benennen. Weiter haben die SuS zuvor Bildbeschreibungen geübt. Dies können sie anhand eines Beispiels anwend
, Bildbeschreibung, Epochenmerkmale, Kunstgeschichte
SuS haben in der Unterrichtsreihe Kunstgeschichte ein Epochenlexikon angelegt und mit diesem Wissen können sie zwei Epochen und ihre Merkmale benennen. Weiter haben die SuS zuvor Bildbeschreibungen geübt. Dies können sie anhand eines Beispiels anwend
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Österreich
2,65 MB

Expressionismus, Kunstbetrachtung, Kunstgeschichte
EXPRESSIONISMUS IM BANN DES TODES (ERSTER WELTKRIEG) Leitfragen: Wie wirkt sich der erste Weltkrieg auf die Expressionisten aus?
EXPRESSIONISMUS IM BANN DES TODES (ERSTER WELTKRIEG) Leitfragen: Wie wirkt sich der erste Weltkrieg auf die Expressionisten aus?
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Österreich
2,03 MB

Der Weg in die Abstraktion, Expressionismus, Kunstbetrachtung, Kunstgeschichte
Teil 2, EXPRESSIONISMUS, DER WEG IN DIE ABSTRAKTION, Leitfragen: • Wie wird Abstraktion erreicht? • Was kann die Abstrakte Malerei?
Teil 2, EXPRESSIONISMUS, DER WEG IN DIE ABSTRAKTION, Leitfragen: • Wie wird Abstraktion erreicht? • Was kann die Abstrakte Malerei?
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Österreich
2,89 MB

Expressionismus, Kunstbetrachtung, Kunstgeschichte
EXPRESSIONISMUS, Teil 1, Anfänge Die Wegbereiter, die Anfänge, Leitfragen: • Was versteht man unter „Expressionismus“? • Beschreibe Inhalte und Formensprache des Expressionismus. • Benenne wichtige Gruppierungen und Vertreter.
EXPRESSIONISMUS, Teil 1, Anfänge Die Wegbereiter, die Anfänge, Leitfragen: • Was versteht man unter „Expressionismus“? • Beschreibe Inhalte und Formensprache des Expressionismus. • Benenne wichtige Gruppierungen und Vertreter.
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
16 KB

Architektur Bauformen organisch geometrisch
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
126 KB

Methode: Künstlerkonferenz
, Künstlerkonferenz
Das Dokument bietet sich an, um eine Künstlerkonferenz anzuleiten. Die Karten werden an die Tafel gehängt, um den Schüler*innen eine Orientierung zu bieten.
, Künstlerkonferenz
Das Dokument bietet sich an, um eine Künstlerkonferenz anzuleiten. Die Karten werden an die Tafel gehängt, um den Schüler*innen eine Orientierung zu bieten.
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
1,29 MB

Arbeitszeit: 30 min
Epochen, Kunst nach 1945, Ausgewählte Künstler nach 1945, Botschaft, Bildsprache, Wirkung, Jugendkultur, Banksy, Graffiti, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring, Street Art
Lehrprobe Street - Art (Graffiti, Banksy, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring)
Epochen, Kunst nach 1945, Ausgewählte Künstler nach 1945, Botschaft, Bildsprache, Wirkung, Jugendkultur, Banksy, Graffiti, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring, Street Art
Lehrprobe Street - Art (Graffiti, Banksy, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring)
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
43 KB

Kunst Handout Epochen, Zeitstrahl Kunsthistorik
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,76 MB

Arbeitszeit: 65 min
, Pablo Picasso, Was ist Kunst?
, Pablo Picasso, Was ist Kunst?
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
838 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Vanitas Stillleben EF
Lehrprobe Hat an sich gut funktioniert, Kritik: Hinterher lieber auf den Künstler beziehen, Deutungszusammenhang herstellen
, Vanitas Stillleben EF
Lehrprobe Hat an sich gut funktioniert, Kritik: Hinterher lieber auf den Künstler beziehen, Deutungszusammenhang herstellen
René Magritte „Die persönlichen Werte“ (1952) – Analyse und Deutung des Gemäldes im Kontext des Surr


Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,30 MB

Methode: 3.UB zu René Magritte, hat an sich gut geklappt, nur der Fachleiter sagte, die Stunde ist eher für eine Oberstufe geeignet, da diese das „Bedürfnis“ haben, die Gesellschaft zu kritisieren. - Arbeitszeit: 45 min
, 3.UB Kunst Surrealismus René Magritte
Lehrprobe 3. UB, Werkanalyse, für Oberstufe geeignet (hatte es in einer 6. Klasse gemacht)
, 3.UB Kunst Surrealismus René Magritte
Lehrprobe 3. UB, Werkanalyse, für Oberstufe geeignet (hatte es in einer 6. Klasse gemacht)
Kunsterziehung Kl. 10, Realschule, Bayern
20 KB

Surrealismus
Definition, Vorbilder, Formen des Surrealismus
Definition, Vorbilder, Formen des Surrealismus
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
410 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Maßeinheit Kopf, Proportionen des menschlichen Körpers, Proportionen des menschlichen Körpers Kopfmaßen
Übersicht über die proportionale Einteilung des menschlichen Körpers beim Zeichnen
, Maßeinheit Kopf, Proportionen des menschlichen Körpers, Proportionen des menschlichen Körpers Kopfmaßen
Übersicht über die proportionale Einteilung des menschlichen Körpers beim Zeichnen
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
80 KB

Planen und Gestalten
Die Knickleiste im unteren Bereich des Blattes sollte erst nach dem Projekt genutzt werden und ist als Selbsteinschätzung der SuS gedacht.
Die Knickleiste im unteren Bereich des Blattes sollte erst nach dem Projekt genutzt werden und ist als Selbsteinschätzung der SuS gedacht.
Kunsterziehung Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
503 KB

Architekturmodell, Planen und Gestalten, Wohnhausarchitektur, Zukunftsbauten
Lehrprobe - Thema der Unterrichtseinheit: Wohnhausarchitektur - Thema der Unterrichtsstunde: Wohnen im Jahr 2040? - Annäherung über ein skizzenhaftes Architekturmodell
Lehrprobe - Thema der Unterrichtseinheit: Wohnhausarchitektur - Thema der Unterrichtsstunde: Wohnen im Jahr 2040? - Annäherung über ein skizzenhaftes Architekturmodell