Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
265 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Performance Analyse
analytische Untersuchung Performance von Rebecca Horn
, Performance Analyse
analytische Untersuchung Performance von Rebecca Horn
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
266 KB

Methode: Werkvergleich Kunst Leistungskurs - Arbeitszeit: 300 min
, Werkvergleich der Künstler Munch und Struth
vergleichende Bildanalyse mit Erwartungshorizont
, Werkvergleich der Künstler Munch und Struth
vergleichende Bildanalyse mit Erwartungshorizont
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,39 MB

Bildanalyse Bruegel
Bildanalyse Bruegel- Die Kornernte- Sommer
Bildanalyse Bruegel- Die Kornernte- Sommer
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
767 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Rebecca Horn Abitur NRW 2025 2026 Q2 Paradieswitwe
Die Klausur wurde eigenständig ohne KI erstellt und befragt das Werk die Paradieswitwe von Rebecca Horn. Im Abgleich hierzu dient eine Betrachtung der Fächerfrau und sowie der Vergleich zwischen den beiden Werken.
, Rebecca Horn Abitur NRW 2025 2026 Q2 Paradieswitwe
Die Klausur wurde eigenständig ohne KI erstellt und befragt das Werk die Paradieswitwe von Rebecca Horn. Im Abgleich hierzu dient eine Betrachtung der Fächerfrau und sowie der Vergleich zwischen den beiden Werken.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Collage, Dadaismus, Hannah höch, Hannah höch, John Heartfield, Praktische Klausur, Social Media, soziale Medien
Erstellen einer Collage, die sich kritisch mit der Selbstdarstellung in sozialen Medien auseinandersetzt.
Erstellen einer Collage, die sich kritisch mit der Selbstdarstellung in sozialen Medien auseinandersetzt.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
528 KB

Methode: Bildvergleich - Arbeitszeit: 90 min
, Familienbildnis, Kunst im Nationalsozialismus, Neue Sachlichkeit
Bildvergleich - Herausarbeitung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von zwei Malereien
, Familienbildnis, Kunst im Nationalsozialismus, Neue Sachlichkeit
Bildvergleich - Herausarbeitung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von zwei Malereien
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,62 MB

Gestaltungspraktische Aufgabe, Kunst, Leistungskurs, Surrealismus
Traum oder Albtraum: Surreales Erleben in unbewusstem Zustand mit aleatorischen Gestaltungsmitteln zum Ausdruck bringen
Traum oder Albtraum: Surreales Erleben in unbewusstem Zustand mit aleatorischen Gestaltungsmitteln zum Ausdruck bringen
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Klausur, Rauminstallation, Rebecca Horn, Theorie
Theoretische Klausur, Abiturthema Rebecca Horn, Interpretation einer Rauminstallation
Theoretische Klausur, Abiturthema Rebecca Horn, Interpretation einer Rauminstallation
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Bewertung, Collage, Heartfield, kunstabi, Q1, titelvergabe
Lehrprobe
Lehrprobe
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: John Heartfield Biografie als Comic-Strip gestalten
, Auseinandersetzung mit dem Künstler, Bildergeschichten / Comic, Biografie, Collage, Heartfields Kunst als Waffe, Kombinatorische Verfahren im gesellschaftlichen Kontext, Montage, Zeichnung
Erstellt aussagekräftige Comic-Panels, die wichtige Lebensabschnitte des Künstlers darstellen. Nutzt dabei eure künstlerischen Fähigkeiten und achtet auf eine detaillierte und ausdrucksstarke Umsetzung.
, Auseinandersetzung mit dem Künstler, Bildergeschichten / Comic, Biografie, Collage, Heartfields Kunst als Waffe, Kombinatorische Verfahren im gesellschaftlichen Kontext, Montage, Zeichnung
Erstellt aussagekräftige Comic-Panels, die wichtige Lebensabschnitte des Künstlers darstellen. Nutzt dabei eure künstlerischen Fähigkeiten und achtet auf eine detaillierte und ausdrucksstarke Umsetzung.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
151 KB

Methode: Audio- visuell - Arbeitszeit: 90 min
, Malerei Farbe
Den SuS werden verschiedene Naturklänge (kostenfreier Downloads aus dem Internet verfügbar, z.B. Wellenrauschen, Dschungelklänge,Gebirgsbach, Insektenrauschen) vorgespielt. Nach dem Einhören und einem "Sinnecheck" wird das Gehörte farblich umgesetzt.
, Malerei Farbe
Den SuS werden verschiedene Naturklänge (kostenfreier Downloads aus dem Internet verfügbar, z.B. Wellenrauschen, Dschungelklänge,Gebirgsbach, Insektenrauschen) vorgespielt. Nach dem Einhören und einem "Sinnecheck" wird das Gehörte farblich umgesetzt.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Blindensturz, Klausur Q1, Kunst, Pieter Bruegel
Theoretische Klausur - Bildanalyse von Bruegels "Blindensturz"
, Blindensturz, Klausur Q1, Kunst, Pieter Bruegel
Theoretische Klausur - Bildanalyse von Bruegels "Blindensturz"
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
674 KB

Methode: Einführung und Übung zum Thema Collage ggf. Auch Quartalsarbeit zu Heartfield - Arbeitszeit: 90 min
, Collage, John Heartfield, kombinatorische Verfahren
Der Arbeitsauftrag kann als einführende Übung zum Thema Collage, aber auch als Quartalsarbeit zu John Heartfield, verwendet werden.
, Collage, John Heartfield, kombinatorische Verfahren
Der Arbeitsauftrag kann als einführende Übung zum Thema Collage, aber auch als Quartalsarbeit zu John Heartfield, verwendet werden.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Klausur Q1, Pieter Bruegel
Künstlerisch gestaltete Phänomene als Konstruktion von Wirklichkeit im malerischen Werk von Pieter Bruegel d.Ä. (1525 bis 1569) Analyse/Interpretation von bildnerischen Gestaltungen Bearbeitungszeit: 135 Minuten
Künstlerisch gestaltete Phänomene als Konstruktion von Wirklichkeit im malerischen Werk von Pieter Bruegel d.Ä. (1525 bis 1569) Analyse/Interpretation von bildnerischen Gestaltungen Bearbeitungszeit: 135 Minuten
Gruppenarbeit zu den Gemälde "Die vier Tageszeiten" von Casper David Friedrich. Clausurvorbereitung.


Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
106 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Casper David Friedrich, Die vier Tageszeiten, Pisarro, Van Goch
Kernthema 1 im Abitur Leistungskurs: Die SchülerInnen beschäftigen sich mit den Gemälden von C.D.Friedrich/Pisarro/van Goch . Die vier Tageszeiten "Der Morgen", "Der Mittag", "Der Abend" und "Die Nacht" im Vergleich mit den anderen Werken.
, Casper David Friedrich, Die vier Tageszeiten, Pisarro, Van Goch
Kernthema 1 im Abitur Leistungskurs: Die SchülerInnen beschäftigen sich mit den Gemälden von C.D.Friedrich/Pisarro/van Goch . Die vier Tageszeiten "Der Morgen", "Der Mittag", "Der Abend" und "Die Nacht" im Vergleich mit den anderen Werken.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) - verschiedene Fächer
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Art-Meme, Gestaltungspraktische Aufgabe, Museum
Die SuS sollen im Anschluss an eine Führung/einen Workshop o.ä. eigenständig die Sammlung erkunden und Art-Memes zu ausgesuchten Kunstwerken erstellen.
Die SuS sollen im Anschluss an eine Führung/einen Workshop o.ä. eigenständig die Sammlung erkunden und Art-Memes zu ausgesuchten Kunstwerken erstellen.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
141 KB

Klausur Q1
Klausur Bildbeschreibung
Klausur Bildbeschreibung
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
347 KB

Methode: Theoretische Klausur Kunst - Arbeitszeit: 180 min
, Helmut Herzfeld, Inhaltliche Fokussierung Abitur NRW Kunst 2025, John Heartfield, politische Fotomontage
Aufgabenart II: Analyse/Interpretation von Bildern Inhaltsfeld Kunst Abitur NRW: Strategien der Bildentstehung in individuellen und gesellschaftlichen Kontexten in kombinatorischen Verfahren bei John Heartfield
, Helmut Herzfeld, Inhaltliche Fokussierung Abitur NRW Kunst 2025, John Heartfield, politische Fotomontage
Aufgabenart II: Analyse/Interpretation von Bildern Inhaltsfeld Kunst Abitur NRW: Strategien der Bildentstehung in individuellen und gesellschaftlichen Kontexten in kombinatorischen Verfahren bei John Heartfield
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
109 KB

Gestaltungspraktische Aufgabe, Kunst, William Kentridge
GESTALTUNGSPRAKTISCHE AUFGABE „Zeit zeichnen”/„Drawing The Passing” - Gestaltung eines Trickfilms au


Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
118 KB

GESTALTUNGSPRAKTISCHE AUFGABE „Zeit zeichnen”/„Drawing The Passing” - Gestaltung eines Trickfilms aus Kohlezeichnungen, William Kentridge