Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
903 KB
Methode: Gestalten mit Zuckerkreide, Museumsrundgang - Arbeitszeit: 45 min
Techniken kennenlernen, Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche, BUV, Zuckerkreide
Lehrplanbezug, Sachanalyse, Sequenzplanung, Ziele, Verlaufsplanung, Material
Techniken kennenlernen, Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche, BUV, Zuckerkreide
Lehrplanbezug, Sachanalyse, Sequenzplanung, Ziele, Verlaufsplanung, Material
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
479 KB
Methode: Malen, Gefühle darstellen - Arbeitszeit: 45 min
Anregungen aus Geschichten
1. Heute bin ich - SuS lesen die Geschichte und malen Gefühlsfische mit Pastellkreide
Anregungen aus Geschichten
1. Heute bin ich - SuS lesen die Geschichte und malen Gefühlsfische mit Pastellkreide
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
30 KB
Gestaltungsprinzipien erkennen, Sich zu Kunstwerken äußern, Künstler entdecken, Kunstwerke beschreiben
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
48 KB
Stopp-Motion studio App
Lehrprobe
Lehrprobe
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
23 KB
Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche, Gestaltungsprinzipien erkennen, Techniken kennenlernen, Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben
Doodle geometrische Form weitergestalten. Möglicher A.Auftr: Gestalte daraus ein Gebäude od. eine Stadt. Bringe die Form mit unter. Variation: die Form an eine andere Stelle im Bild platzieren. Schwerer: Die Form kleiner machen, bildfüllend arbeiten
Doodle geometrische Form weitergestalten. Möglicher A.Auftr: Gestalte daraus ein Gebäude od. eine Stadt. Bringe die Form mit unter. Variation: die Form an eine andere Stelle im Bild platzieren. Schwerer: Die Form kleiner machen, bildfüllend arbeiten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Kunst am Gymnasium (Vollzeit oder Teilzeit)
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Kunsterziehung
Fächer: Kunsterziehung
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
23 KB
Arbeitszeit: 40 min
Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche, Techniken kennenlernen, Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben,
Doodle geometrische Form weiterzeichnen bzw gestalten. Eine Aufgabe kann lauten: Gestalte daraus ein Tiel (Bsp: Schmetterling, Krokodil usw.) Bringe die Form mit unter.
Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche, Techniken kennenlernen, Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben,
Doodle geometrische Form weiterzeichnen bzw gestalten. Eine Aufgabe kann lauten: Gestalte daraus ein Tiel (Bsp: Schmetterling, Krokodil usw.) Bringe die Form mit unter.
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
21 KB
Gestaltungsprinzipien erkennen, Werkzeuge und Materialien, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Dot Painting
Inhalt der Stunde ist das Aussprobieren des Dot Paintings mit Holzstäbchen. Als Vorlage dient ein weihnachtliches Motiv
Inhalt der Stunde ist das Aussprobieren des Dot Paintings mit Holzstäbchen. Als Vorlage dient ein weihnachtliches Motiv
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
13 KB
Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, Werkzeuge und Materialien, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Franz Marc, Künstler, Künstlerbiographie, Künstlereinführung, Tafelmaterial
Tafelmaterial zur Künstlereinführung Franz Marc opt. auf buntem Papier drucken
Tafelmaterial zur Künstlereinführung Franz Marc opt. auf buntem Papier drucken
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
15 KB
Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Werkzeuge und Materialien, , Franz Marc, Künstler, Rehe im Schnee, Werkbetrachtung
Arbeitsblatt zur Werkbetrachtung "Rehe im Schnee" von Franz Marc
Arbeitsblatt zur Werkbetrachtung "Rehe im Schnee" von Franz Marc
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
15 KB
Künstler entdecken, Beat, Beat Zoderer, Bildende Kunst, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, Künstlerbiographie, Künstlereinführung, Lesetext, Zoderer
Lesetetext Beat Zoderer Bild von Beat Zoderer muss selbst eingefügt werden (Copyright)
Lesetetext Beat Zoderer Bild von Beat Zoderer muss selbst eingefügt werden (Copyright)
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
50 KB
Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, Werkzeuge und Materialien, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, , Farben, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, Künstler und Werke, Künstlerbiographie, Mondrian, Piet Mondrian, Werkanalyse
Bewertungsbogen Piet Mondrian, Klasse 2 Gestaltungskriterien Piet Mondrian Auf DIN A5 ausdrucken
Bewertungsbogen Piet Mondrian, Klasse 2 Gestaltungskriterien Piet Mondrian Auf DIN A5 ausdrucken
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
63 KB
Gestaltungsprinzipien erkennen, Werkzeuge und Materialien, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Sich zu Kunstwerken äußern, Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben, Farben, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, Künstler und Werke, Künstlerbiographie, Mondrian, Piet Mondrian, Werkanalyse
Gestaltungsstunde Piet Mondrian (Folgestunde Werbetrachtung) inkl. Gestaltungskriterien
Gestaltungsstunde Piet Mondrian (Folgestunde Werbetrachtung) inkl. Gestaltungskriterien
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
67 KB
Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Werkzeuge und Materialien, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, , Farben, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, Künstler und Werke, Künstlerbiographie, Mondrian, Piet Mondrian, Werkanalyse
Unterrichtsentwurf: Einführung Künstler des Monats, Vorstellung Piet Mondrian, Explorationsphase Piet Mondrian
Unterrichtsentwurf: Einführung Künstler des Monats, Vorstellung Piet Mondrian, Explorationsphase Piet Mondrian
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Schleswig-Holstein
613 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Drucktechnik, Geschichte Pezzetino, Stempeldruck
Lehrprobe Lehrprobe Sonderpädagogik Kunst und emotional-sozial
, Drucktechnik, Geschichte Pezzetino, Stempeldruck
Lehrprobe Lehrprobe Sonderpädagogik Kunst und emotional-sozial
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bremen
933 KB
Methode: Kooperativ
, Collagieren, kooperatives Lernen, Mischwesen, Schülerbeschreibung
Lehrprobe Lehrprobeneinheit im Fach Kunst / Sonderpädagogik zum Thema "Mischwesen in Teamarbeit gestalten". Die Kinder arbeiten dabei kooperativ. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Schülerbeschreibung
, Collagieren, kooperatives Lernen, Mischwesen, Schülerbeschreibung
Lehrprobe Lehrprobeneinheit im Fach Kunst / Sonderpädagogik zum Thema "Mischwesen in Teamarbeit gestalten". Die Kinder arbeiten dabei kooperativ. Darüber hinaus gibt es eine zusätzliche Schülerbeschreibung
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
69 KB
Dreidimensionale Objekte
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
294 KB
Arbeitszeit: 45 min
Gestaltungsprinzipien erkennen, Werkzeuge und Materialien, Künstler entdecken, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, , Frottage
Gestaltungsprinzipien erkennen, Werkzeuge und Materialien, Künstler entdecken, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, , Frottage
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
447 KB
Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben, Anregungen aus Geschichten, Gestaltungsprinzipien erkennen, Schneemann, Winter
SuS gestalten eine Skizze mit Wachsmalkreiden von Schneemännern in verschiedenen Körperhaltungen.
SuS gestalten eine Skizze mit Wachsmalkreiden von Schneemännern in verschiedenen Körperhaltungen.
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,78 MB
Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit (4 Gruppen) - Arbeitszeit: 45 min
Gestaltungsprinzipien erkennen, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen,
Im Rahmen einer Sequenz zu Max Ernst wird in dieser UZE in vier Gruppen erforscht, welche Aspekte zu einer gelungenen Frottage beitragen. Die Schüler:innen forschen hierzu in Ruppen und halten ihre Ergebnisse auf kleinen Plakaten fest.
Gestaltungsprinzipien erkennen, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen,
Im Rahmen einer Sequenz zu Max Ernst wird in dieser UZE in vier Gruppen erforscht, welche Aspekte zu einer gelungenen Frottage beitragen. Die Schüler:innen forschen hierzu in Ruppen und halten ihre Ergebnisse auf kleinen Plakaten fest.
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bremen
426 KB
Collage, Frottage, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, René Magritte, Surrealismus
Lehrprobe Das Thema der Stunde lautete: "Wir gestalten ein herbstliches Kunstwerk in Anlehnung an René Magritte für die Kunstausstellung." Es hat den Kindern viel Spaß gemacht. Dabei kamen die Kunsttechniken "Frottage" und "Collage" zum Einsatz.
Lehrprobe Das Thema der Stunde lautete: "Wir gestalten ein herbstliches Kunstwerk in Anlehnung an René Magritte für die Kunstausstellung." Es hat den Kindern viel Spaß gemacht. Dabei kamen die Kunsttechniken "Frottage" und "Collage" zum Einsatz.







