Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
58 KB

Methode: Bildbetrachtung - Arbeitszeit: 90 min
Künstlerbiographie, Farbenlehre, Farbwirkung, Figuren, Körpersprache, Mimik, Gestik, Linie, Punkt, Struktur, Kontrast, , Arbeitsblatt, Kubismus, Kunst, Kunstunterricht, Kurzgeschichte, Pablo Picasso, Unterrichtsentwurf
Schüler*innen sollen sich in das Bild von Pablo Picasso hineinversetzen und beschreiben, wie es sich anfühlt, zerstückelt und aus verschiedenen Blickwinkeln gesehen worden zu sein. Anschließend zeichnen sie ein Selbstporträt im kubistischen Stil.
Künstlerbiographie, Farbenlehre, Farbwirkung, Figuren, Körpersprache, Mimik, Gestik, Linie, Punkt, Struktur, Kontrast, , Arbeitsblatt, Kubismus, Kunst, Kunstunterricht, Kurzgeschichte, Pablo Picasso, Unterrichtsentwurf
Schüler*innen sollen sich in das Bild von Pablo Picasso hineinversetzen und beschreiben, wie es sich anfühlt, zerstückelt und aus verschiedenen Blickwinkeln gesehen worden zu sein. Anschließend zeichnen sie ein Selbstporträt im kubistischen Stil.
Kunsterziehung Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Methode: künstlerisch-praktische Aufgabe: Farben mischen / Malerei / Mischtechnik
, Bildaufbau, Bildende Kunst, Deckfarbenmalerei, Erdkunde, Farbe / Farbmischung, Farben Mischen, Gesamtschule, gymnasium, Hauptschule, Kunst, Kunsterziehung, Kunstunterricht, Landschaftsmalerei, Malerei, Maltechnik, Mischtechnik, Nachtlandschaft, Nordlichter, Orientierungsstufe, Realschule, Sekundarstufe I, Stimmungshafter Farbeinsatz, Wasserfarben, Zeichnung, Zeichnung mit Pastellkreiden, Ölkreiden
Bildaufbau, Farben mischen, Maltechnik, Malerei mit Wasserfarben, Ölkreiden, Pastellkreiden, Mischtechnik
, Bildaufbau, Bildende Kunst, Deckfarbenmalerei, Erdkunde, Farbe / Farbmischung, Farben Mischen, Gesamtschule, gymnasium, Hauptschule, Kunst, Kunsterziehung, Kunstunterricht, Landschaftsmalerei, Malerei, Maltechnik, Mischtechnik, Nachtlandschaft, Nordlichter, Orientierungsstufe, Realschule, Sekundarstufe I, Stimmungshafter Farbeinsatz, Wasserfarben, Zeichnung, Zeichnung mit Pastellkreiden, Ölkreiden
Bildaufbau, Farben mischen, Maltechnik, Malerei mit Wasserfarben, Ölkreiden, Pastellkreiden, Mischtechnik
Kunsterziehung Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
256 KB

Methode: experimentell - Arbeitszeit: 60 min
, Grundtechniken
Lehrprobe Verlaufsplan
, Grundtechniken
Lehrprobe Verlaufsplan
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,58 MB

Kunsterziehung Kl. 6, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
1,25 MB

Monogramm
Lehrprobe Erstellen eines Monogramms zur Einführung des Hochdrucks.
Lehrprobe Erstellen eines Monogramms zur Einführung des Hochdrucks.
Kunsterziehung Kl. 5, Hauptschule, Bayern
22 KB

Aquarell Nass-auf-Nass-Technik, Kunstraumregeln
Die SuS erstellen Fantasiebilder durch die Kombination unterschiedlicher Blätter und Farben.
Die SuS erstellen Fantasiebilder durch die Kombination unterschiedlicher Blätter und Farben.
Kunsterziehung Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
340 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Klasse 6, Tierwesen, Zeichnen, Zufall
Die SuS entwerfen ein fantastisches Tierwesen, indem sie die einzelnen Körperteile auswürfeln und neue, zufällige Kreationen erzeugen und zeichnen.
, Klasse 6, Tierwesen, Zeichnen, Zufall
Die SuS entwerfen ein fantastisches Tierwesen, indem sie die einzelnen Körperteile auswürfeln und neue, zufällige Kreationen erzeugen und zeichnen.
Kunsterziehung Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,20 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Frottage, Techniken: Decalcomanie, Frottage, Collage
Lehrprobe Fantastische Unterwasserwelt – Fantasiewesen kreativ gestalten mit der Frottage-Technik
, Frottage, Techniken: Decalcomanie, Frottage, Collage
Lehrprobe Fantastische Unterwasserwelt – Fantasiewesen kreativ gestalten mit der Frottage-Technik
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,92 MB

Methode: Ästhetische Forschung zum Thema Farbe
, Farbe, Forschung, ästhetisches Forschen
Dieses Buch dient der Begleitung in einer Unterrichtsreihe zum Thema Farbforschung und kann beliebig ergänzt und begleitend von den Lernenden ausgefüllt werden.
, Farbe, Forschung, ästhetisches Forschen
Dieses Buch dient der Begleitung in einer Unterrichtsreihe zum Thema Farbforschung und kann beliebig ergänzt und begleitend von den Lernenden ausgefüllt werden.
Kunsterziehung Kl. 5, Realschule, Bayern
44 KB

Objektkunst, Plastik, Relief, Skulptur, Vollplastik
Erarbeitung von Grundbegriffen zum Thema Plastik
Erarbeitung von Grundbegriffen zum Thema Plastik
Kunsterziehung Kl. 6, Realschule, Bayern
1,70 MB

Kunst der Antike, griechland, Kunst, quimäre
Mithos zusammenfassung
Mithos zusammenfassung
Kunsterziehung Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
227 KB

Format Bildzonen Formen Linien Achsen Gliederung Ordnungsprinzipien
Begriffe, um die Bildbeschreibung für Fünftklässler zu vereinfachen.
Begriffe, um die Bildbeschreibung für Fünftklässler zu vereinfachen.
Kunsterziehung Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
142 KB

Erstes Arbeiten mit dem Farbkasten, Farbauftrag, Farbenlehre Grundlagen, Klasse 5
Grundlagen Farbenlehre Klasse 5 Erprobungen Farbauftrag
Grundlagen Farbenlehre Klasse 5 Erprobungen Farbauftrag
Kunsterziehung Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
136 KB

Farben aufmischen, Farbkasten, Farbnamen, Grundlagen Farbenlehre, Klasse 5
Kunsterziehung Kl. 6, Realschule, Sachsen-Anhalt
49 KB

Gotik, Kunst, Kunstepoche
Die Schüler müssen die stilistischen Merkmale der Gotik, Künstler, gotische Gebäude, Bildbeispiele und die Vorgangsepoche Romanik kennen.
Die Schüler müssen die stilistischen Merkmale der Gotik, Künstler, gotische Gebäude, Bildbeispiele und die Vorgangsepoche Romanik kennen.
Kunsterziehung Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Komplementär - Kontrast
Diese Übung wiederholt das Mischen der Kompementärfarben.
, Komplementär - Kontrast
Diese Übung wiederholt das Mischen der Kompementärfarben.
Kunsterziehung Kl. 6, Hauptschule, Bayern
506 KB

Romanik
Kunsterziehung Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
630 KB

Methode: praktische Arbeit
, Kreativität, Persönlichkeitsförderung, Traumschule
praktische Gestaltungsaufgabe zum Kennenlernen der SuS, indem sie ihre Traumschule gestalten dürfen (Kennenlernen von Wünschen, Hobbys, Interessen)
, Kreativität, Persönlichkeitsförderung, Traumschule
praktische Gestaltungsaufgabe zum Kennenlernen der SuS, indem sie ihre Traumschule gestalten dürfen (Kennenlernen von Wünschen, Hobbys, Interessen)