Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
58 KB

Methode: Bildbetrachtung - Arbeitszeit: 90 min
Bildsprache, grafische Gestaltungsmittel, Stofflichkeit, Farbe, Arbeitsblatt, Kubismus, Kunst, Kunstunterricht, Kurzgeschichte, Pablo Picasso, Unterrichtsentwurf
Schüler*innen sollen sich in das Bild von Pablo Picasso hineinversetzen und beschreiben, wie es sich anfühlt, zerstückelt und aus verschiedenen Blickwinkeln gesehen worden zu sein. Anschließend zeichnen sie ein Selbstporträt im kubistischen Stil.
Bildsprache, grafische Gestaltungsmittel, Stofflichkeit, Farbe, Arbeitsblatt, Kubismus, Kunst, Kunstunterricht, Kurzgeschichte, Pablo Picasso, Unterrichtsentwurf
Schüler*innen sollen sich in das Bild von Pablo Picasso hineinversetzen und beschreiben, wie es sich anfühlt, zerstückelt und aus verschiedenen Blickwinkeln gesehen worden zu sein. Anschließend zeichnen sie ein Selbstporträt im kubistischen Stil.
Kunsterziehung Kl. 7, Realschule, Bayern
4,80 MB

Farbe / Farbmodulierung, Kunst, Künstler, Landschaft, Wasserfarben
Wasserfarben Segelboot
Wasserfarben Segelboot
Kunsterziehung Kl. 7, Hauptschule, Bayern
18 KB

Arbeitszeit: 315 min
, Barock, Das Mädchen mit der Perle, Vermer
Die Schüler erhalten Grundlegende Informationen zum Barock, die Wirkungsweise der Techniken im Barock - die Schülerinnen und Schüler sollen eine möglichst gute Kopie des Originals in A3 anfertigen
, Barock, Das Mädchen mit der Perle, Vermer
Die Schüler erhalten Grundlegende Informationen zum Barock, die Wirkungsweise der Techniken im Barock - die Schülerinnen und Schüler sollen eine möglichst gute Kopie des Originals in A3 anfertigen
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
3,85 MB

filmplakat, Schrift
Die Schrift auf Filmplakaten - Das Portrait-, das szenische, das symbolische und das typografische Portrait.
Die Schrift auf Filmplakaten - Das Portrait-, das szenische, das symbolische und das typografische Portrait.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
2,07 MB

Arbeitszeit: 3 min
, hell dunkel, Kunstunterricht, Schraffur, Struktur, Zeichnen
Fine Line Zeichnen mit dem Fineliner, Schraffur und Struktur üben anhand einer Übung und einer selbstständigen Aufgabe
, hell dunkel, Kunstunterricht, Schraffur, Struktur, Zeichnen
Fine Line Zeichnen mit dem Fineliner, Schraffur und Struktur üben anhand einer Übung und einer selbstständigen Aufgabe
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Kunsttest Perspektive
Kunsterziehung Kl. 7, Hauptschule, Bayern
4,98 MB

Bildanalyse, Bildbeschreibung, Bildbetrachtung, Kunst, Kunstunterricht
Schritte einer Bildbeschreibung (Komposition, Malweise, Formen, Farbkontraste) mit Aufgaben hierzu. Anschauliche Darstellung mit Bildern
Schritte einer Bildbeschreibung (Komposition, Malweise, Formen, Farbkontraste) mit Aufgaben hierzu. Anschauliche Darstellung mit Bildern
Kunsterziehung Kl. 7, Realschule, Bayern
0,98 MB

Romanik – Gotik, Profan- und Sakralbau, Romanische Architektur
Romanische Architektur (Bauten: sakral und profan)
Romanische Architektur (Bauten: sakral und profan)
Kunsterziehung Kl. 7, Realschule, Bayern
362 KB

Romanik – Gotik, Architektur, Gotik
Begriffe Erklärung
Begriffe Erklärung
Kunsterziehung Kl. 7, Realschule, Bremen
2,03 MB

Comic, Kameraeinstellung
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 7, Realschule, Bayern
3,85 MB

Romanik – Gotik, Design, glasfenster, Gotik, Romanik, wagen
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
489 KB

Berufsorientierung, Berufstag, Kunst, Leporello, Praktikum, Reflektion
Die SuS sollen ihren Berufstag bzw. ein Praktikum mithilfe von Leitfragen in Form eines künstlerisch gestalteten Leporellos reflektieren
Die SuS sollen ihren Berufstag bzw. ein Praktikum mithilfe von Leitfragen in Form eines künstlerisch gestalteten Leporellos reflektieren
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
303 KB

Flächenstruktur / Schraffuren
Praktische Aufgabe
Praktische Aufgabe
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
367 KB

Fluchtpunktperspektive, Klasse 7, Klasse 8, Kunst, Perspektive, Zentralperspektive
Die SuS erarbeiten sich anhand von Übungen und mithilfe eines Lückentextes die Regeln der Zentralperspektive.
Die SuS erarbeiten sich anhand von Übungen und mithilfe eines Lückentextes die Regeln der Zentralperspektive.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
547 KB

Methode: Decalcomanie, Ordnungsprinzipien, Malerei, Wasserfarbe
, Decalcomanie, Ordnungsprinzipien, Wasserfarben
Decalcomanie, Ordnungsprinzipien, Wasserfarbe
, Decalcomanie, Ordnungsprinzipien, Wasserfarben
Decalcomanie, Ordnungsprinzipien, Wasserfarbe
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

gesichter, Grafik, Maske, spaltschnitt, Typografie
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,56 MB

Kunst, Reflexion von Unterricht, Ziele
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
171 KB

Einführung, Perspektive, Raumschaffende Mttel
Das Unterrichtskonzept soll Schüler:innen der Jahrgangsstufe 7, 8 (Gymnasium) einen ersten praktischen Einblick in das Unterrichtsthema Perspektive als einfaches raumschaffendes Mittel geben.
Das Unterrichtskonzept soll Schüler:innen der Jahrgangsstufe 7, 8 (Gymnasium) einen ersten praktischen Einblick in das Unterrichtsthema Perspektive als einfaches raumschaffendes Mittel geben.
Kunsterziehung Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,11 MB

Methode: BUV - Arbeitszeit: 45 min
, Tusche Tinte 7. Klasse Frühling Albrecht Dürer
Die SuS zeichen Bilder zum Thema Frühling. Als Vorbild dient der Nürnberger Künstler Albrecht Dürer. Sie verwenden Tusche/Tinte und WAsserfarben für die Erstellung des Bildes. Gemeinschaftsarbeit von jeweils 4 Schülern.
, Tusche Tinte 7. Klasse Frühling Albrecht Dürer
Die SuS zeichen Bilder zum Thema Frühling. Als Vorbild dient der Nürnberger Künstler Albrecht Dürer. Sie verwenden Tusche/Tinte und WAsserfarben für die Erstellung des Bildes. Gemeinschaftsarbeit von jeweils 4 Schülern.
Kunsterziehung Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bremen
389 KB

Pinguin; Eisscholle