Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
249 KB

Rechnerarchitektur und Hardware
Aufbau eines Rechners
Aufbau eines Rechners
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
15 KB

Prozessor: Leistungsdaten und Entwicklungstendenzen, Soundkarte: Leistungsdaten und Entwicklungstendenzen, Netzwerkkarte: Leistungsdaten und Entwicklungstendenzen,
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
18 KB

CD-, DVD-, Diskettenlaufwerk: Leistungsdaten und Entwicklungstendenzen, Arbeitsspeicher: Leistungsdaten und Entwicklungstendenzen, Festplatte: Leistungsdaten und Entwicklungstendenzen,
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
16 KB

ClipArts
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
16 KB

ClipArts
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
179 KB

Das EVA-Prinzip - Was ist EVA? Anwendung auf Beispiele des Alltags.
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
26 KB

Motherboard: Leistungsdaten und Entwicklungstendenzen, Rechnerarchitektur und Hardware, Systemsoftware (Anwendungssoftware) und Betriebssysteme (Installation, Benutzung, Verwaltung, Anpassung),
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
164 KB

Systemsoftware (Anwendungssoftware) und Betriebssysteme (Installation, Benutzung, Verwaltung, Anpassung), Rechnerarchitektur und Hardware, Spezielle Hard- und Software für die Kommunikation zwischen Rechnern
Unterscheidungen zwischen Hard- und Software
Unterscheidungen zwischen Hard- und Software
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
14 KB

Grundlagen des Internets
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
15 KB

Grundlagen des Internets
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
11 KB

Internet: Grundlagen
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
16 KB

Entstehung des Internets, Vor- und Nachteile, Wikipedia
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
22 KB

Client-Server-Prinzip (Client-Server-Architektur), Lokale und weltweite Netze (LAN / WAN), Spezielle Hard- und Software für die Kommunikation zwischen Rechnern
MC-Test
MC-Test
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
63 KB

Client-Server-Prinzip (Client-Server-Architektur), Lokale und weltweite Netze (LAN / WAN), Spezielle Hard- und Software für die Kommunikation zwischen Rechnern
Netzwerkarten, Client-Server
Netzwerkarten, Client-Server
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
33 KB

Client-Server-Prinzip (Client-Server-Architektur), Lokale und weltweite Netze (LAN / WAN), Spezielle Hard- und Software für die Kommunikation zwischen Rechnern
Unterrrichtsverlauf
Unterrrichtsverlauf
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
17 KB

Client-Server-Prinzip (Client-Server-Architektur), Lokale und weltweite Netze (LAN / WAN), Spezielle Hard- und Software für die Kommunikation zwischen Rechnern
Skript zu Netzwerken
Skript zu Netzwerken
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
45 KB

Arbeitsspeicher: Leistungsdaten und Entwicklungstendenzen, Grafikkarte: Leistungsdaten und Entwicklungstendenzen, Motherboard: Leistungsdaten und Entwicklungstendenzen,
MC-Test über Hard-/Software, Drucker, Motherboard
MC-Test über Hard-/Software, Drucker, Motherboard
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
239 KB

Arbeitsblatt zum EVA-Prinzip, Hardware
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
26 KB

Rechnerarchitektur und Hardware
Begriffe zuordnen in den Kategorien Ein-/Ausgabegeräte, Speichermedien, Multimediageräte
Begriffe zuordnen in den Kategorien Ein-/Ausgabegeräte, Speichermedien, Multimediageräte
Datenverarbeitung Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
23 KB

Rechnerarchitektur und Hardware
Unterrichtsverlauf mit Tafelbild
Unterrichtsverlauf mit Tafelbild