Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Evangelische Religionslehre Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
94 KB

Israel, Leben Jesu
13 Unterrichtsstunden zu dem Thema "Leben zur Zeit Jesu"
13 Unterrichtsstunden zu dem Thema "Leben zur Zeit Jesu"
Evangelische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Hamburg
3,61 MB

Die Goldene Regel, Ethik, Freunde, Freundschaft, Miteinander Leben, Regeln, Religion
Lehrprobe Es geht in dieser Lehrprobe um die Vertiefung der goldenen Regel an einem Beispiel des Bilderbuches "Vorsicht! Bissiges Wort".
Lehrprobe Es geht in dieser Lehrprobe um die Vertiefung der goldenen Regel an einem Beispiel des Bilderbuches "Vorsicht! Bissiges Wort".
Evangelische Religionslehre Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
65 KB

Angst, Sturmstillung, Vertrauen
Lehrprobe Angst und Vertrauen - die Sturmstillung
Lehrprobe Angst und Vertrauen - die Sturmstillung
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
753 KB

Methode: - - Arbeitszeit: 45 min
, Erfahrungsbezogen, Psalm 104, Schöpfung
Lehrprobe Meine erste Lehrprobe zum Thema Schöpfung (anhand von Psalm 104).
, Erfahrungsbezogen, Psalm 104, Schöpfung
Lehrprobe Meine erste Lehrprobe zum Thema Schöpfung (anhand von Psalm 104).
Evangelische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Rheinland-Pfalz
245 KB

Arbeitszeit: 50 min
, blind, Herz, Nächstenliebe
Lehrprobe Mit dem Herzen sehen – Die Schülerinnen und Schüler deuten die Zuwendung Jesus in der Erzählung ,,Die Heilung des blinden Bartimäus‘‘ (Mk 10,46-10,52) und stellen Verknüpfungen zu Situationen ihrer eigenen Lebenswelt her
, blind, Herz, Nächstenliebe
Lehrprobe Mit dem Herzen sehen – Die Schülerinnen und Schüler deuten die Zuwendung Jesus in der Erzählung ,,Die Heilung des blinden Bartimäus‘‘ (Mk 10,46-10,52) und stellen Verknüpfungen zu Situationen ihrer eigenen Lebenswelt her
Evangelische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
5,43 MB

Kindersegnung
Tabellarischer Stundenverlauf- Kindersegnung
Tabellarischer Stundenverlauf- Kindersegnung
Evangelische Religionslehre Kl. 2, Grundschule, Berlin
2,41 MB

Ausstattung der sakralen Gebäude und deren Charakteristika, christliche, Gottes Güte, jüdische, muslimische Feste, Propheten, Sünde, Vergebung
Lehrprobe Zu den berühmten biblischen Geschichten gehört auch die Geschichte des Propheten Jona, wo es formal um das Fehverhalten der Bewohner der Stadt Ninive geht, tatsächlich aber vo allem um das Verhalten des Propheten.
Lehrprobe Zu den berühmten biblischen Geschichten gehört auch die Geschichte des Propheten Jona, wo es formal um das Fehverhalten der Bewohner der Stadt Ninive geht, tatsächlich aber vo allem um das Verhalten des Propheten.
Evangelische Religionslehre Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
95 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Lebensweltbezug, St. Martin, Vorbild
In diesem Unterrichtsbesuch wurde versucht ein aktueller Lebensweltbezug der SuS herzustellen.
, Lebensweltbezug, St. Martin, Vorbild
In diesem Unterrichtsbesuch wurde versucht ein aktueller Lebensweltbezug der SuS herzustellen.
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer: Religion, Mathematik und Informatik
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre Kl. 2, Grundschule, Hamburg
253 KB

Methode: Bodenbild - Arbeitszeit: 45 min
, Goldene Regel, Islam, Weinendes Kamel
In der Hospitationsstunde wurde der erste Teil des weinenden Kamels in einem Bodenbild vorgestellt. Die SuS haben im Anschluss den Auftrag erhalten, mindestens 3 Dinge aufzulisten, wie sie dem Kamel helfen können.
, Goldene Regel, Islam, Weinendes Kamel
In der Hospitationsstunde wurde der erste Teil des weinenden Kamels in einem Bodenbild vorgestellt. Die SuS haben im Anschluss den Auftrag erhalten, mindestens 3 Dinge aufzulisten, wie sie dem Kamel helfen können.
Evangelische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Bayern
722 KB

Schöpfungsgeschichte, Schöpfung Schöpfungsauftrag Pflanzen Tiere Menschen
Evangelische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Hessen
1,37 MB

Methode: Bodenbild
, Jesus, Kinder, Markus 10, Segen, segnet
Lehrprobe Die Kinder erkennen, dass Kinder für Jesus besonders wichtig sind. Sie beziehen die Erzählung aus Markus 10,13-16 auf ihre Person, indem sie sich selbst als Teil der Gemeinschaft mit Jesus wahrnehmen und zuordnen.
, Jesus, Kinder, Markus 10, Segen, segnet
Lehrprobe Die Kinder erkennen, dass Kinder für Jesus besonders wichtig sind. Sie beziehen die Erzählung aus Markus 10,13-16 auf ihre Person, indem sie sich selbst als Teil der Gemeinschaft mit Jesus wahrnehmen und zuordnen.
Evangelische Religionslehre Kl. 2, Grundschule, Bayern
625 KB

Methode: Gruppenarbeit
, BUV, Evangelische Religion, Gott, Gottesbilder, Jona
Das hier hochgeladene Dokument beinhaltet einen ausformulierten Unterrichtsentwurf zum Thema: Jona im Fischbauch (ev. Religionslehre). Er wurde für eine Jahrgangsmischung (1./2. Jahrgangsstufe) entwickelt.
, BUV, Evangelische Religion, Gott, Gottesbilder, Jona
Das hier hochgeladene Dokument beinhaltet einen ausformulierten Unterrichtsentwurf zum Thema: Jona im Fischbauch (ev. Religionslehre). Er wurde für eine Jahrgangsmischung (1./2. Jahrgangsstufe) entwickelt.
Evangelische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Hessen
87 KB

Ethik, Gemeinsamkeiten, Religion, Unterschiede
Das Arbeitsblatt wurde im Rahmen des Ethikunterrichts im ersten Schuljahr verwendet. Die Schülerinnen und Schüler sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede bezüglich realer oder fiktiver Personen zu sich selbst herausfinden.
Das Arbeitsblatt wurde im Rahmen des Ethikunterrichts im ersten Schuljahr verwendet. Die Schülerinnen und Schüler sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede bezüglich realer oder fiktiver Personen zu sich selbst herausfinden.
Evangelische Religionslehre Kl. 2, Grundschule, Hessen
1,51 MB

Jona Wal
Lehrprobe
Lehrprobe
Evangelische Religionslehre Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
752 KB

Methode: Bodenbild, Erzählschiene
, 2. Klasse, Auferstehung, Auferstehung Jesu, Bodenbild, Erzählschiene, Jesus, Ostern
Lehrprobe Ein Unterichtsentwurf zur Auferstehung Jesu mit einem Bodenbild und einer Erzählschiene. Die Symbolik des Kreuzes wurde deutlich. Die Hoffnung und Trauer.
, 2. Klasse, Auferstehung, Auferstehung Jesu, Bodenbild, Erzählschiene, Jesus, Ostern
Lehrprobe Ein Unterichtsentwurf zur Auferstehung Jesu mit einem Bodenbild und einer Erzählschiene. Die Symbolik des Kreuzes wurde deutlich. Die Hoffnung und Trauer.
Evangelische Religionslehre Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
812 KB

Methode: Bodenbild, Einzelarbeit
, 2. Klasse, Auferstehung, Bodenbild, Einzug, Einzug in Jerusalem, Jesus, Ostern, Palmsonntag
Lehrprobe Die erste Stunde zur Unnterrichtseinheit Ostern in einer 2 Klasse. Es war ein sehr gelungener Besuch.
, 2. Klasse, Auferstehung, Bodenbild, Einzug, Einzug in Jerusalem, Jesus, Ostern, Palmsonntag
Lehrprobe Die erste Stunde zur Unnterrichtseinheit Ostern in einer 2 Klasse. Es war ein sehr gelungener Besuch.
Evangelische Religionslehre Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
640 KB

Aufgabenanalyse, Didaktische Analyse, Einheitsübersicht, Französische Revolution, Glücklichsein, Jesusgeschichte, Methodik, miteinander, Sachanalyse, Unterrichtsentwurf, Verlaufsplan, Wiedergutmachung und Verzeihen, Zachäus
Lehrprobe Entwurf im Rahmen der Jesus-Einheit Klasse 2, Jesusgeschichten, Begegnung mit Zachäus, Schwerpunkt: Was braucht man (Zachäus) zum Glücklichsein? - Wiedergutmachung und Verzeihen als Grundlage für das Miteinander, großer Entwurf mit Analysen
Lehrprobe Entwurf im Rahmen der Jesus-Einheit Klasse 2, Jesusgeschichten, Begegnung mit Zachäus, Schwerpunkt: Was braucht man (Zachäus) zum Glücklichsein? - Wiedergutmachung und Verzeihen als Grundlage für das Miteinander, großer Entwurf mit Analysen