Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Evangelische Religionslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
809 KB

Methode: Diskussion
, Diakonie
Lehrprobe Die Schüler erweitern ihre Wahrnehmungskompetenz, indem sie den Grundvollzug der Kirche Diakonía als einen an sie selbst als Teil des gläubigen Gottes Volkes gerichteten Auftrag wahrnehmen.
, Diakonie
Lehrprobe Die Schüler erweitern ihre Wahrnehmungskompetenz, indem sie den Grundvollzug der Kirche Diakonía als einen an sie selbst als Teil des gläubigen Gottes Volkes gerichteten Auftrag wahrnehmen.
Evangelische Religionslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,31 MB

Methode: EA, PA und UG - Arbeitszeit: 45 min
, artificial intelligence, Christliches Menschenbild, Ethik, Evangelische Religion, KI, Künstliche Intelligenz, Langentwurf
Lehrprobe Ein großer Unterrichtsbesuch zur Ethikeinheit in der Oberstufe (Grundkurs) mit dem Schwerpunkt KI, der gut bewertet wurde. Eine Textarbeit zum (christlichen) Menschenbild, das sich durch KI verändert.
, artificial intelligence, Christliches Menschenbild, Ethik, Evangelische Religion, KI, Künstliche Intelligenz, Langentwurf
Lehrprobe Ein großer Unterrichtsbesuch zur Ethikeinheit in der Oberstufe (Grundkurs) mit dem Schwerpunkt KI, der gut bewertet wurde. Eine Textarbeit zum (christlichen) Menschenbild, das sich durch KI verändert.
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
18 KB

Jürgen Baumert, Modi der Welterschließung
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
144 KB

Glaube, Vernunft Grundlagen des Glaubens
Thema Glaube, Vernunft und die Grundlagen des Denkens
Thema Glaube, Vernunft und die Grundlagen des Denkens
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
92 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Hillsong, Megachurch, Merkmale
Anhand von Merkmalen untersuchen die SuS den Aufbau und die Verbreitung von Hillsong und überprüfen, inwiefern es sich um eine fundamentalistische religiöse Gemeinschaft handelt.
, Hillsong, Megachurch, Merkmale
Anhand von Merkmalen untersuchen die SuS den Aufbau und die Verbreitung von Hillsong und überprüfen, inwiefern es sich um eine fundamentalistische religiöse Gemeinschaft handelt.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Evangelische Religionslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,90 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Arbeiter im Weinberg, Christologie, Kreuz, Reich Gottes, Tod, Werner Hofmeister
Lehrprobe
, Arbeiter im Weinberg, Christologie, Kreuz, Reich Gottes, Tod, Werner Hofmeister
Lehrprobe
Evangelische Religionslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,97 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Arbeiter im Weinberg, Christologie, Reich Gottes
Lehrprobe Revisionsstunde, die sehr gelobt wurde, im Rahmen des Themas Christologie behandelt
, Arbeiter im Weinberg, Christologie, Reich Gottes
Lehrprobe Revisionsstunde, die sehr gelobt wurde, im Rahmen des Themas Christologie behandelt
Evangelische Religionslehre Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 30 min
, 4. Fach, Ekklesiologie, mündliche Abiturprüfung, Reich Gottes und Kirche
, 4. Fach, Ekklesiologie, mündliche Abiturprüfung, Reich Gottes und Kirche
Evangelische Religionslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
233 KB

mündliche Abiturprüfung
Prüfung 1./2. Teil mit Lösung
Prüfung 1./2. Teil mit Lösung
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,59 MB

Methode: Thin-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Diakonia, Ekklesiologie, Kerygma, Kirche, Koinonia, Sölle
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die verschiedenen Dimensionen einer lebendigen Kirche nach D. Sölle
, Diakonia, Ekklesiologie, Kerygma, Kirche, Koinonia, Sölle
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die verschiedenen Dimensionen einer lebendigen Kirche nach D. Sölle
Evangelische Religionslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
215 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Kant, Kategorischer Imperativ
Lehrprobe Die SuS wenden den kategorischen Imperativ auf das Dilemma des Films "Inglorious Basterds (Anfangsszene)" an und diskutieren die Sinnhaftigkeit dieses Prinzips
, Ethik, Kant, Kategorischer Imperativ
Lehrprobe Die SuS wenden den kategorischen Imperativ auf das Dilemma des Films "Inglorious Basterds (Anfangsszene)" an und diskutieren die Sinnhaftigkeit dieses Prinzips
Evangelische Religionslehre Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hamburg
46 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Menschenwürde, Menschenrechte, biblisches Menschenbild
Menschenwürde, Menschenrechte, biblisches Menschenbild
, Menschenwürde, Menschenrechte, biblisches Menschenbild
Menschenwürde, Menschenrechte, biblisches Menschenbild
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
156 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Nächstenliebe, Religion
SuS arbeiten den Aspekt der Nächstenliebe in den monotheistischen Religionen heraus.
, Nächstenliebe, Religion
SuS arbeiten den Aspekt der Nächstenliebe in den monotheistischen Religionen heraus.
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
135 KB

Kirche, Religionsbegriff
Klausur über Kirchenaustritte, den Religionsbegriff
Klausur über Kirchenaustritte, den Religionsbegriff
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
6,85 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Austritte, Kirche, kirchenaustritt
Die Schüler:innen analysieren die Gründe für Kirchenaustritte in Deutschland und entwickeln eigenständig Strategien, um die Attraktivität der Kirche für junge Menschen zu steigern.
, Austritte, Kirche, kirchenaustritt
Die Schüler:innen analysieren die Gründe für Kirchenaustritte in Deutschland und entwickeln eigenständig Strategien, um die Attraktivität der Kirche für junge Menschen zu steigern.
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
4,68 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Lebensweltbezug, Martin Luther, Rechtfertigung, Recht und Gerechtigkeit, Reflexion
Im Rahmen dieser Stunde sollten sich die SuS ausgehend von ihrer eigenen Lebenswelt und ihrem eigenen Gerechtigkeitsverständnis die Rechtfertigungslehre nach Martin Luther erarbeiten und diese sowie ihr eigenes Weltbild reflektieren.
, Lebensweltbezug, Martin Luther, Rechtfertigung, Recht und Gerechtigkeit, Reflexion
Im Rahmen dieser Stunde sollten sich die SuS ausgehend von ihrer eigenen Lebenswelt und ihrem eigenen Gerechtigkeitsverständnis die Rechtfertigungslehre nach Martin Luther erarbeiten und diese sowie ihr eigenes Weltbild reflektieren.
Evangelische Religionslehre Kl. 13, Gymnasium/FOS, Bayern
45 KB

Ethik, Glaube
Kurzarbeit zu ethischen Fragestellungen und ethischen Entscheidungen
Kurzarbeit zu ethischen Fragestellungen und ethischen Entscheidungen
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
73 KB

Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
116 KB

Evangelische Religionslehre Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
1,08 MB

Methode: Kirche Q4 - Arbeitszeit: 90 min
, Ekklesia Glaube Staat Martin Luther Zwei Regimenten Lehre
Klassenarbeit Q4
, Ekklesia Glaube Staat Martin Luther Zwei Regimenten Lehre
Klassenarbeit Q4